Ich habe mal eine fertige Garmin Datei für Deutschland, Österreich und die Schweiz erstellt und auf meiner Webseite hochgeladen:
http://www.mtbnavi.de/Index.html
Der Link geht nicht, aber so müsste es passen:
http://www.mtbnavi.de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mal eine fertige Garmin Datei für Deutschland, Österreich und die Schweiz erstellt und auf meiner Webseite hochgeladen:
http://www.mtbnavi.de/Index.html
@ Felix:
ich habe mir gerade die Bayern-Karte runtergeladen und via Mapsource mit Österreich zusammen auf meinen Vista HcX geladen.
Die Österreich-Karte ist sichtbar, die Deutschland-Karte nur, wenn ich kurz auf den Zoom-Knopf drücke. Dann erscheint für einen kurzen Augenblick die Karte, verschwindet dann aber sofort wieder.
Wenn ich ältere Karten von dir drauf lade, habe ich dieses Problem nicht.
Danke für deine Hilfe im Voraus.
Hallo,
hab in dem Gebiet wo ich unterwegs bin einige Tracks, die einzeln, ohne jede Anbindung im Wald liegen.
Ist das ein Darstellungsfehler, oder ist es bei openstreetmap erlaubt solche Tracks in die Karte einzufügen?
Eigentlich macht es doch nur Sinn die Karte mit Tracks zu erweitern, die eine Anbindung ans schon bestehende Wegenetz darstellen. Sind solche unsinnigen Erweiterungen nicht gesperrt?
Grüsse
hab in dem Gebiet wo ich unterwegs bin einige Tracks, die einzeln, ohne jede Anbindung im Wald liegen.
Ist das ein Darstellungsfehler,
Die Devise sollte lauten: Nicht nur das Kartenmaterial nutzen, sondern auch aktiv verbessern und erweitern.
Nur so als Anregung, falls du Zeit, Lust und Laune dafür hast.
Hab da auch mal ne Frage, und zwar hab ich neulich versucht die Openstreet- und OpenMTBMap zusamenn in eine gmappsupp zu schreiben. Allerdings akzeptiert meib etrex das nicht
Würde ich schon gerne, aber da ich mich noch immer nicht entscheiden konnte welches Gerät ich mir zulegen soll
Vielleicht hilft Dir folgende OSM-Forendiskussion. Es klingt aber so, als hättest Du das schon ausprobiert: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=3572