willibike
ehemals mtblev.de
Hallo Mountainbiker/innen
_________________
Geheimnisvoll - und existenzgefährdet
Mountainbiker nutzen die fünf Erdwälle im Wald als Sprungschanzen
Nur archäologische Grabungen könnten Licht in das Dunkel um die Erdwälle im
Wald und die Geschichte der Burg Erberich bringen.
_________________
Artikel lesen
Heute ist im Leverkusener Anzeiger (Kölner Stadtanzeiger Lokal) ein Bericht
über ein Bodendenkmal veröffentlicht worden der uns Mountainbiker in ein
schlechtes Licht rückt.
Ich bitte Euch den Bericht, es ist nicht der Erste dieser Art, zu lesen.
Wenn Ihr der Meinung seit, dass hier von seiten der Verfasserin Frau
Stephanie Peine und Ihres Informanten Herrn Manfred Link ein "SCHUSS" gegen
"DIE MOUNTAINBIKER" losgelassen wurde, dann bitte ich Euch mit einem
Leserbrief gegen diese "ATTACKE" zu wehren!
Es kann nicht sein, dass immer wieder durch die Person von Manfred Link auf
uns Mountainbikern im Zusammenhang mit Bodendenkmälern herumgehackt wird.
Zum einen muß erst einmal festgestellt werden ob es sich hierbei um ein
schützendwürdiges Bodendenkmal handelt.
Zum anderen muß dann ein Bodendenkmal, von der hier beschrieben Größe, als
solches für jedermann erkennbar sein und durch Hinweis-Tafeln ausgewiesen
werden.
Die im Bericht erwähnte und zerstörte Hinweistafel (ich weiß nicht wo die
Tafel angebracht war) ist im Bericht so plaziert, dass der Eindruck entsteht
als hätten die Mountainbiker damit zu tun.
Meiner Meinung nach wird hier Polemik in Reinform gegen uns Biker
zelibriert!
Ich freue mich auf Reaktionen von Euch!
_________________
Geheimnisvoll - und existenzgefährdet
Mountainbiker nutzen die fünf Erdwälle im Wald als Sprungschanzen
Nur archäologische Grabungen könnten Licht in das Dunkel um die Erdwälle im
Wald und die Geschichte der Burg Erberich bringen.
_________________
Artikel lesen
Heute ist im Leverkusener Anzeiger (Kölner Stadtanzeiger Lokal) ein Bericht
über ein Bodendenkmal veröffentlicht worden der uns Mountainbiker in ein
schlechtes Licht rückt.
Ich bitte Euch den Bericht, es ist nicht der Erste dieser Art, zu lesen.
Wenn Ihr der Meinung seit, dass hier von seiten der Verfasserin Frau
Stephanie Peine und Ihres Informanten Herrn Manfred Link ein "SCHUSS" gegen
"DIE MOUNTAINBIKER" losgelassen wurde, dann bitte ich Euch mit einem
Leserbrief gegen diese "ATTACKE" zu wehren!
Es kann nicht sein, dass immer wieder durch die Person von Manfred Link auf
uns Mountainbikern im Zusammenhang mit Bodendenkmälern herumgehackt wird.
Zum einen muß erst einmal festgestellt werden ob es sich hierbei um ein
schützendwürdiges Bodendenkmal handelt.
Zum anderen muß dann ein Bodendenkmal, von der hier beschrieben Größe, als
solches für jedermann erkennbar sein und durch Hinweis-Tafeln ausgewiesen
werden.
Die im Bericht erwähnte und zerstörte Hinweistafel (ich weiß nicht wo die
Tafel angebracht war) ist im Bericht so plaziert, dass der Eindruck entsteht
als hätten die Mountainbiker damit zu tun.
Meiner Meinung nach wird hier Polemik in Reinform gegen uns Biker
zelibriert!
Ich freue mich auf Reaktionen von Euch!