Versuche mal unten links Höhenkorrektur auf aktiviert zu setzen. Dann benutzt der SRTM-Daten um GPS bedingte Ausreisser zu korrigieren. Der 305er hat im Gegensatz zum
Edge keinen eingebauten barometrischen Höhenmesser, der die Grundkalibrierung präzisiert und auch laufende Korrekturen vornimmt. Deshalb gibt es da zuweilen technisch bedingte Ausreisser-Werte, wenn das GPS Signal gerade ungenau ist.
Dasselbe gilt für die Geschwindigkeit. Dagegen hilft nur ein Kadenzsensor von
Garmin GSC 10, den hab ich an meinem AM Bike aber nicht am freerider. Der korrigiert km/h Fehler, passt sogar an wenn sich der Umfang des Reifens bei Profilabrieb verändert bzw. stellt überhaupt den Umfang automatisch ein und misst natürlich die Trittfrequenz. Bin nicht sicher ob der 305er den auch nutzen kann.
Dazu kommt auch noch, dass der 305er noch einen schlechteren GPS-Chip, d. h. keinen Sirf-Chip hat. Der verliert schneller das Signal unter Bäumen etc. und ist generell etwas ungenauer.