Opladener Bahnhofsbiker

Wo ich das gerade sehe Wildried... die spezialisierten MTB-Karten auf OSM-Basis kennst du auch?

http://openmtbmap.org/de/download/


Bikergruss und hoffentlich bis bald mal wieder

Frank
~~~~~~~~~~~~~~~~
Hi Frank,
die Karten kenne ich, die sind super. Vor allem, weil man sich eigene Kartensätze aufs Navi pumpen kann, wenn man z.B. im Grenzgebiet von zwei Bundesländern biken will. Zumindest Österreich und Italien finde ich auch brauchbar, andere habe ich noch nicht getestet. BW und NRW scheinen mir jedenfalls sehr gut kartografiert.
Es gibt dort ebenfalls eine komplette Deutschlandkarte, die aber zumindest auf meinem Navi sehr schwerfällig scrollt. Und 1 GB aus Navi zu pumpen dauert ein wenig. Routingfähigkeit ist zwar gegeben, allerdings nur auf offiziellen Straßen u.ä. - die Routingfähigkeit für Fahrräder ganz allgemein ist begrenzt, da regelmäßig Straßen vorgeschlagen werden, anstelle z.B. Radwege am Rhein vorbei. Das mag aber auch an meinem Navi liegen
Ich fände eine routingfähige MTB-Karte, die einen über Pfade, Waldwege, Singletrails usw. von A nach B lotst Klasse.
schönen Abend
Jürgen
 
Hallo Freunde der Navigation!
...wege –trampelpfade z.b. im Bürgerbusch sind aktuell!...
Viele kleinen Wege dort habe ich in OSM eingezeichnet. Die findest du also in jeder halbwegs aktuellen "OSM" Karte. :D ;)
Ebenso Dünnwald, Hardt, Schluchter Heide, usw...
Große "Baustelle" von mir ist z.Z. bei Burscheid. Da fehlt noch vieles.
Viel Spaß weiterhin.

... Und 1 GB aus Navi zu pumpen dauert ein wenig.
schönen Abend
Jürgen

Es geht deutlich schneller wenn du die Speicherkarte aus dem Navi nimmst und in den Kartenleser am PC steckst.
 
Dann sagen wir alle mal großen Dank an Schildbürger. Ich habe zwar bei OSM auch schon mitgearbeitet, aber nicht mehr/kaum noch seit der neuen Lizenz.

Und mit dem Kartenleser hat er auch recht Jürgen. Das geht DEUTLICH schneller.

Schönen Tach allerseits
Frank
 
Stimmt natürlich. Ich bin nur meist zu bequem, die micro-SD aus dem Oregon zu holen und per Adapter in Card-Reader in den PC zu setzen.
Der micro-SD-Slot ist beim Oregon unter den Batterien und noch dazu ist der Schieber, der die Karte hält, recht fummelig. Klar, per USB2.0 gehts am PC deutlich schneller.
auf ein trockenes WE
Jürgen
 
Hallo,

morgen soll es trocken bleiben und die Sonne scheint:D
10.00 Uhr Bhf Opladen Sonntagsrunde, Termin steht im LMB:winken:

bikergruß
Michael:daumen:
 
Hallo,
am Bhf Opladen war es heute wieder voll, 16 biker waren am Start:daumen:
Eine Gruppe fuhr mit Markus, die anderen 10 mit Willibike:lol:
tolle:daumen: MTB-tour war das heute mit unserem Guide Willibike:hüpf:
Wir waren in den Wupperbergen bis nach Solingen unterwegs und einige trails waren neu für mich:daumen:
Leider hatten wir einen Plattfuß:heul: bei Willibike, der konnte aber dank unserer Pannenhilfe weiterradeln:winken:
am Ende waren es dann 38km und 550 HM und pünktlich um 13.00 Uhr zurück:aetsch:

und das waren die biker in den Wupperberge:



bis die Tage
Michael:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich gut an.
Wir waren mit Markus als Guide auf "noch nicht so ausgefahrenen Pfaden" (O-Ton Markus) unterwegs.
Zwei Plattfüße, eine Sturz durch Wegrutschen, der nachfolgende Biker im Rahmen einer Vollbremsung per Nose-Wheelie über'n Lenker. Für mich teilweise jenseits der Grenzen meiner fahrtechnischen Möglichkeiten.
Aber sonst: alles gut. - Foto haben wir vergessen.
Wir können 40km und 1.150 Hm zum heutigen Sonntag beisteuern. Allerdings haben wir dafür auch bis 13:30 benötigt. Rollzeit ca. 2:30, Differenz ist Pannenzeit. Die Plattfußverschonten haben die Trails freigeräumt, die von Bäumen übersät waren. Sah irgendwie nach absichtlich hingelegt aus.
Und ich habe noch einen guten Tipp von Michael bekommen - Verhüterlies für die Carbonkurbeln *. Coole Idee, werd ich mir besorgen.
Guten Start in die Woche morgen...
Jürgen
* Wer die Dinger bei einem gängien Versender aus dem Raum Köln/Bonn sucht, muss allerdings "boot" oder "crank boot" als Suchwort eingeben. Kurbelschutz o.ä. bringt nicht das Gewünschte. Da muss man erstmal drauf kommen...:wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich gut an.
Wir waren mit Markus als Guide auf "noch nicht so ausgefahrenen Pfaden" (O-Ton Markus) unterwegs.
Zwei Plattfüße, eine Sturz durch Wegrutschen, der nachfolgende Biker im Rahmen einer Vollbremsung per Nose-Wheelie über'n Lenker. Für mich teilweise jenseits der Grenzen meiner fahrtechnischen Möglichkeiten.
Aber sonst: alles gut. - Foto haben wir vergessen.
Wir können 40km und 1.150 Hm zum heutigen Sonntag beisteuern. Allerdings haben wir dafür auch bis 13:30 benötigt. Rollzeit ca. 2:30, Differenz ist Pannenzeit. Die Plattfußverschonten haben die Trails freigeräumt, die von Bäumen übersät waren. Sah irgendwie nach absichtlich hingelegt aus.
Und ich habe noch einen guten Tipp von Michael bekommen - Verhüterlies für die Carbonkurbeln. Coole Idee, werd ich mir besorgen.
Guten Start in die Woche morgen...
Jürgen
1150 hm. Das war doch ganz nach deinem Geschmack Jürgen :-D
 
mtblev.de Treff in Schlebusch /Marktplatz Martin Luther Str.
08.04.2014


EXTRATOUR "Day & Nightride" * 2014, ich fahr mit Betty, Wilma & Co, wer faehrt mit?
++++++++++++++++++++++++++
18:00 Uhr entspannte Runde zum Feierabend!
++++++++++++++++++++++++++
www.mtblev.de

Schöne Feierabendtour war das gestern

nächster Termin: Do 10.04.2014 18.00 Uhr Bhf Opladen
 
Und das war ne nette Tour heute. 7 auf einen Streich waren unterwegs.
Klasse-Wetter, trockene Pfade und für mich viel Neues.
Hat Spaß gemacht - danke Michael
wünsche einen guten Start ins Wochenende
Jürgen
 
Und das war ne nette Tour heute. 7 auf einen Streich waren unterwegs.
Klasse-Wetter, trockene Pfade und für mich viel Neues.
Hat Spaß gemacht - danke Michael
wünsche einen guten Start ins Wochenende
Jürgen

ja trocken wars gestern:D mit neuem trail:lol: und Serpentinenabfahrt:winken:
Am Ende wurden es dann 35 km u. 550 HM

bikergruß
Michael:daumen:
 
Hallo Opladener Bahnhofsbiker!
wk_hohlweg.jpg

Aufgrund der Wetterlage werden sich am Sonntag wieder mehr als 10 Biker einfinden!

Da frage ich jetzt schon, wer ist bereit den zweiten Guide zu machen?
Ausgeschrieben ist unsere mtblev.de Klassiker-Runde Stumpf, Eifgen-Linneffe-Dhünntal!
Meine Runde geht ab Burscheid ein Stück auf der Balkantrasse und dann ins Eifgental, dort auf der üblichen Strecke weiter!
Der zweite Guide kann auch einen anderen Weg wählen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Opladener Bahnhofsbiker!
wk_hohlweg.jpg

Aufgrund der Wetterlage werden sich am Sonntag wieder mehr als 10 Biker einfinden!

Da frage ich jetzt schon, wer ist bereit den zweiten Guide zu machen?
Ausgeschrieben ist unsere mtblev.de Klassiker-Runde Stumpf, Eifgen-Linneffe-Dhünntal!
Meine Runde geht ab Burscheid ein Stück auf der Balkantrasse und dann ins Eifgental, dort auf der üblichen Strecke weiter!
Der zweite Guide kann auch einen anderen Weg wählen!

Hi Wilfried,

ich mach den 2. Guide, wenns recht ist:daumen:

bikergruß
Michael:daumen:
 
Die Willibike-Truppe ist schon daheim! Pünktlich um 13.17, wie geplant!!!!
Schöne Sonntagsrunde mit trockenem Linneffetrail! Dat war jeil...!
Keine Pannen, keine Verletzten und leider auch kein Foto.Nur ne ausgehungerte Lady, die sich über jeden Müsliriegel hergemacht hat. Hat sich aber tapfer geschlagen:)
Schönen Sonntag noch
Gruß vom Reinhold:winken:
 
Die Willibike-Truppe ist schon daheim! Pünktlich um 13.17, wie geplant!!!!
Schöne Sonntagsrunde mit trockenem Linneffetrail! Dat war jeil...!
Keine Pannen, keine Verletzten und leider auch kein Foto.Nur ne ausgehungerte Lady, die sich über jeden Müsliriegel hergemacht hat. Hat sich aber tapfer geschlagen:)
Schönen Sonntag noch
Gruß vom Reinhold:winken:


Hallo,

das hört sich gut an:aetsch: wir könnens aber noch besser:aetsch:,
10 biker auf den trails, 17er Schnitt, 46km u. 700HM bei Haus Landscheid noch ne EXTRA Runde unter der Autobahn:winken:
und auf den Punkt um 13.00 Uhr zurück:hüpf: :hüpf:

und natürlich mit Foto:winken::winken::anbet:



bikergruß
Michael:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück