Hallo,
habe mir Rahrradschuhe gekauft und bin damit gefahren.
Nun meine Frage: Wie fährt man am Besten, damit man die Größte Kraftübertragung bei minimalen Energieaufwand zwischen Mensch und Fahrrad hat?
Mit den Fahrradschuhen kann man ja die Pedale "ziehen"! Wie soll man das machen?
Ständig oder nur ab und zu?
Sollten die Muskeln während einer Umdrehung ständig angespannt werden oder sollte man mit dem rechten Fuß treten und zugleich mit dem linken "ziehen" - bei der höchsten und niedersten Pedalstellung entlasten - mit dem linken Fuß treten und zugleich mit dem rechten Fuß "ziehen" - bei der höchsten und niedersten Pedalstellung entlasten usw.
Beim Thema geht es um kleine Details..aber ich glaube das genau diese Details die kleinen Zeitunterschiede bei den Rennen ausmachen können!
Danke im Voraus!
habe mir Rahrradschuhe gekauft und bin damit gefahren.
Nun meine Frage: Wie fährt man am Besten, damit man die Größte Kraftübertragung bei minimalen Energieaufwand zwischen Mensch und Fahrrad hat?
Mit den Fahrradschuhen kann man ja die Pedale "ziehen"! Wie soll man das machen?
Ständig oder nur ab und zu?
Sollten die Muskeln während einer Umdrehung ständig angespannt werden oder sollte man mit dem rechten Fuß treten und zugleich mit dem linken "ziehen" - bei der höchsten und niedersten Pedalstellung entlasten - mit dem linken Fuß treten und zugleich mit dem rechten Fuß "ziehen" - bei der höchsten und niedersten Pedalstellung entlasten usw.
Beim Thema geht es um kleine Details..aber ich glaube das genau diese Details die kleinen Zeitunterschiede bei den Rennen ausmachen können!
Danke im Voraus!