Orange 2006

Die Vorstellung der neuen Modell für 2006 hat ja am Wochenende stattgefunden.
Leider hatte ich - wie wahrscheinlich auch manch anderer - keine Möglichkeit auf die Messe zu fahren: :heul:

Daher meine brennenden Fargen
-> gibt es neue ORANGES im Bereich (Patriot 66 / Patriot 7+) ????
-> welche Farben wird es für diese Modelle 2006 geben ????
-> wie sehen die neuen Preise aus ????
-> zu guter letzt wären ein paar Bilder saugut :love: !!!!!!

Thanx
Klaus-Peter
 
Hallo

Sind soeben von der Eurobike zurück. Für den Moment nur soviel:

224 –> Nur noch eine Rahmenversion. Schwinge/Hauptrahmen runder und fliessender (wie bei Peatys Bike). Drehpunkt näher am Tretlager. 400 Gramm leichter als der 223. 15" oder 17", 215mm Federweg, keine IBS-Option mehr.

7+ –> Wird eventuell vom Big T(ank) abgelöst. 190mm Federweg, 1.5" Steuerrohr. Ob er jedoch tatsächlich produziert wird, ist gemäss den Engländern noch offen.

Hitman, Ms Isle, Sub Zero, Patriot 66 –> Unverändert

Five –> Schwinge abgerundet wie beim 66. 140mm Federweg.

Crush –> Günstigerer Freeride Hardtail-Rahmen, bis 150mm Federweg.

P7 –> Neu mit austauschbaren Ausfallenden, Singlespeed tauglich.

Details folgen.

Cheers,

Fritz
 
40035344_acb91a528c_o.jpg


40035343_079b9e6543_o.jpg


39857230_484e6c9c61_o.jpg


40314823_cb2c81f24e_o.jpg


40054391_e8ae8028ca_o.jpg
 
Hi

ich war ja bis vor kurzem kein wirklicher Orange Fan, aber die neuen Bikes sehen echt nicht schlecht aus.
Macht vielleicht auch der erste realle Kontakt auf der Eurobike.
:daumen:

Greetz
 
Schlaflos schrieb:
dann wär das links hinten vermutlich das 'big tank'? das reingeschweisste blech vorne im rahmendreieck erinnert deutlich ans P7+, ansonsten scheints in den ganzen dimensionierungen leicht abgespeckt, dem trend der restlichen folgend.
mir gefällt das P7+ besser, insb. auch seiner brachialen robustheit wegen. :) :daumen:

das dunkelgraue 224 hingegen, ja, wenn ich einen downhiller kaufen wollte, ich müsst keine sekunde mehr drüber nachdenken, welchen. :love:

auch farblich find ich die 06er modelle so weit ganz schön, bloss beim gbr hab ich den eindruck, das hätte man noch etwas attraktiver machen können. und in technischer hinsicht stören mich an der ansonsten perfekten ausstattung die unnötig schweren raceface diabolus kurbeln und stütze. passt nicht so ganz in mein bild von nem highend-leichtbau-dh-racebike, das ist schweres hardcorezeugs.

gruss pat :D
 
Heyho Folk,

war dieses Jahr leider nicht auf der Eurobike, stattdessen auf´m Trail.
Whatever,
das graue 224 auf dem Pic...:eek: :daumen: :love:
Das finde ich total kewl *sabber*

Ans P7+ in Fox Grey (oder Black) kommt aber nix ran, dass finde ich wirklich perfekt - vom Design, Geo, Gewicht :daumen:

Cheeers,
Straw.
 
pat schrieb:
mit xt kurbel und z.b. ner use stütze 17,5kg, inkl. pedalen versteht sich

lenker vorbau syntace - noch mal 300 g

anderer sattel - noch mal ca 200 g

=> stabieles dh rad unter 17 kilo - holly hack


fox dh air (wenn sie das druckproblem geback bekommen) - noch mal 500g

=> dh rad mit 16, 5 kilo - transalp challange ich komme ;-)
 
150 gramm beim Vorbau :lol: Ne du da holste max 200 gramm raus. Der Diabolus ist nicht so schwer wie es die Rest der Parts vermuten lässt. Er ist nur 250 gramm schwer. Habe ihn selbst gewogen.

Aber bei den Felgen lässt sich noch was sparen wenn man eine D521 anstelle der D321 verbauen würde.

Wenn man auch noch DT Naben anstelle der Hope Naben verbauen würde, währen auch noch ein paar Gramm fällig.
 
Bergaufbremser schrieb:
mit Pedale also 18 Kilos. Genau das hatte ich vermutet.

nene mit DMR V12 Mg Pedalen mit Titanachse nur ca. 17.85, also Standardmässig unter 18kg, das ist eine Kampfansage, super

Konnte leider verletzungsbedingt nicht zur Eurobike, also beglückt mich bitte mal weiter mit so schönen Bildern. Vorallem dieses Orangefarbene Subzero ist ja wohl der Bringer schlechthin. Wirklich schöne Farbe diese Jahr, nachdem Fehlgriff letztes Jahr. Ich kanns zwar selber nicht mehr fahren, aber würde es immer wieder kaufen.

Das P7 Singlespeed finde ich auch schön, wenn ich noch im flachen wohnen würde , das käme das als Stadtnutte voll in Frage.

Das Hitman unverändert finde ich etwas schwach. Da hätte ich mir eine zweite kleinere,veränderte Rahmengrösse gewünscht. Das Orange Airo fehlt einfach im Sortiment.
 
@Bergaufbremser

Auf dem 224 sind die neuen Hope Pro2 Naben verbaut.

Gewicht Front 20mm: 185 Gramm (DT FR 190 Gramm)
Gewicht Rear 12mm: 285 Gramm (DT FR 335 Gramm)
Die Gewichtsangaben für die HR-Naben beziehen sich beide auf die 135mm-Version, da ich das Gewicht für die Hope hinten in 150mm noch nirgends finden konnte. Würdest bei der Umrüstung auf die DT FR vorne und hinten (135mm) also 85 Gramm dazu packen. Bei der 150mm Version wird das wohl in einem ähnlichen Rahmen sein. Also ein nicht wirklich effektives Tuning ;-)

Cheers,

Fritz
 
Tja das wusste ich nicht. Ich ging davon aus das Hope Bulb Naben verbaut sind. Diese sind ja meines Wissens nach etwas schwerer als die DT. Mir ist das aber egal den das Preis Leisungs verhältnis ist bei den Hope Naben nunmal besser.
 
Wunderbare Bilder - coole Farben.

Doch was ist mit dem Patriot 66 ??????
-Welche Farbe ist für 2006 geplant ???
-Welche Gabel wird 2006 eingebaut ???
-Welches Federbein wird 2006 eingebaut ???

Diese Fragen brennen z.Zt.

Gruß
Klaus-Peter
 
Ein gelbes 224, ist das die Farbe für den Einzelrahmen oder kann man etwa die Farbe selbst bestimmen?

btw. kann man die Neuheiten von Orange auf der IFMA betrachten (Eurobike wär nen bessel weit weg gewesen...)

Gruß
Condor
 
das orange orange find ich cool. ;) :) die gestaltung des 'patriot66' schriftzugs auf der schwinge ist auch gelungen. überhaupt, ein traumbike, auch die ausstattung gefällt mir, das passt richtig. :daumen: was für reifen sind das?

wobei, kawagrün hat auch was. und das gelb ich auch nett. überhaupt, die knalligen 06er farben gefallen mir besser als die von 05. dieses, wie hiess das schon wieder... antiradargreen...? :( naja.
technisch scheint das patriot66 unverändert, wie fritz ja bestätigt hat. warum auch verändern, ist ja bestens so.

@ bella: aha, frame erhalten. :) wann sehen wir das aufgebaute ergebnis im foto-thread? ich warte gespannt.

gruss pat :D
 
wow, wirklich sehr schön. die rahmen gefallen mir wirklich sehr gut. auch die farben sind schön.
ist das msisle dieses jahr schwarz und dreckfarben ? hat zufällig jemand bilder davon ?

schönen gruß,
fabian
 
Die Ms Isle Farbe nennt sich "Dust".

Bei den WTB-Reifen handelt es sich um die Timberwolf FR 2.3. Gibt's in 2.3 (52/62), 2.5 (55/65) und 2.7 (58/68). Jeweils in einer leichteren Race-Version (810, 854 bzw. 950 Gramm, DNA Compound 60a) und den FR bzw. DH Versionen mit 40a Compound oder 60a (Lauffläche)/50a Seitenstollen (1030, 1665 bzw. 1780 Gramm). Ein Reifen, der auch bei nassen/schlammigen Verhältnissen viel Grip mitbringt.

Cheers,

Fritz
 
bella schrieb:
der hellblaue Hitman hat was und das Suby ist porno:

du sagt es bella, das Suby ist absolut Porno, am 66 wirkt das orange auch supi.
Das hellblaue Hitman kommt gut, gab es aber in dem Segment schon oft solche Farben. Ich sag nur Pornking Rahmen in Rosarot, hat sich glaube ich, nicht wirklich so durchgesetzt, solche "Reiz" Farben.
Was mir wirklich überhaupt nicht gefällt ist das gelbe 224. :mad:

Ingesamt gute Pallette fürs neue Jahr. Vorallem das 66 und 224 sollten gewisse Renner werden. Was wiegt denn ein 66 jetzt mit Luftdämpfer so. Bekommt man es mit extrem Tuning unter 13-14kg? Die Fox am 66 hat die nun 150mm oder mehr?
 
Zurück