Orbea Alma Fahrer hier?

Ich fahre am Carbon Alma das 34 er mit 10-50 Kassette und mir ist das zu kurz. Das 50er Blatt hinten brauche ich super selten - gar nicht. Ich würde auf 36 oder sogar 36 oval gehen.
Das habe ich fast befürchtet… mit dem Wechsel aufs 34er könnte ich die Kette beibehalten, beim 36er hingegen bräuchte ich ne Neue. 36 wäre auch mein eigentlicher Favorit. Problem dabei ist aber, dass die Auswahl an 1x12-Kettenblättern mit 96 BCD (asymmetrisch) und 36t eher selten sind - oder so teuer, dass ich mir direkt ne neue Kurbel kaufen könnte, mit 104 BCD oder direct mount. Da wäre die Auswahl dann ungleich größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich fast befürchtet… mit dem Wechsel aufs 34er könnte ich die Kette beibehalten, beim 36er hingegen bräuchte ich ne Neue. 36 wäre auch mein eigentlicher Favorit. Problem dabei ist aber, dass die Auswahl an 1x12-Kettenblättern mit 96 BCD (asymmetrisch) und 36t eher selten sind - oder so teuer, dass ich mir direkt ne neue Kurbel kaufen könnte, mit 104 BCD oder direct mount. Da wäre die Auswahl dann ungleich größer.
was hast du für eine Kurbel?
So als leicht und schön könnte man dem Bike doch eine ethirteen spendieren.

Aber das mit 36 macht schon Sinn. Ein Kumpel von mir sagt auch immer, wenn, dann geh auf 36. Zwischen 32 und 34 ist kein großer Unterschied. So seine Aussage.
 
was hast du für eine Kurbel?
So als leicht und schön könnte man dem Bike doch eine ethirteen spendieren.

Aber das mit 36 macht schon Sinn. Ein Kumpel von mir sagt auch immer, wenn, dann geh auf 36. Zwischen 32 und 34 ist kein großer Unterschied. So seine Aussage.

Meine Kurbel ist tatsächlich noch das einzige günstigere Bauteil an meinem Alma: Die originale FC-MT511. Für die gibts nur Blätter bis 32, Deore und SLX dann aber auch nur bis 34, die bei mir aber passen. Habe mir nun probehalber das Deore bestellt, für 20€ neu.

Langfristig möchte ich auf eine XT Kurbel gehen, mit 170er Armen und einem Kettenblatt meiner Wahl. Oder komplett Race Face: An meinem anderen Rad fahre ich ein NW Race Face mit 104 BCD, leider ohne Boost... Da ich in den letzten Monaten aber viel zu viel Geld fürs Fahrrad ausgegeben habe und jetzt noch ein Wahoo dazugekommen ist, will ich das erstmal nach hinten schieben. Kurbel mit Blatt und neue Kette und schon liegt man wieder bei 200.
 
würde bei ethirteen jetzt nicht reichen :D

Bin die mal 4 Tage am Procaliber mit XT Schaltung gefahren. War Bombe. Optik auch sehr schön.

Die ist sicherlich total schick, aber: Besser geht ja immer. =) Habe hier nen neues H20 stehen, für das mittlerweile fast 2500 Taler gerollt sind (inklusive Zubehör) - irgendwann ist dann auch mal Schluss, zumindest vorerst. Meine Kurbel ist jetzt nicht der „Stammtischaufhorcher“ und sicherlich nicht die Leichteste, sie funktioniert aber anstandslos. Mir geht’s halt auch um die Kosten/Nutzen-Rechnung. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum dann nicht gleich ein M25 oder so?
Weil ein M25 ungleich teurer gewesen wäre. Weil ich Aluminium haben wollte. Und ne SID und keine Fox. Etc. Die von mir genannte Summe umfasst ja nicht nur das H20 selbst, sondern auch alle anderen Sachen, die ich dabei erneuert habe. Wahoo, Helm, Schuhe, Bekleidung, etwas Werkzeug… bla. Und irgendwann sollte dann auch erstmal gut sein, dann muss das Rad erstmal in die freie Natur.

Machen wir uns nichts vor: Für meine angepeilten 2x40km pro Woche hätte es auch ein MX getan. =) Wieviel einem das persönliche Glück dann wirklich wert ist, ist so individuell wie vielfältig.
 
Gestern erste Ausfahrt/Testfahrt
 

Anhänge

  • C0EC3A3D-9957-4D64-962C-D31F2D27EFC1.jpeg
    C0EC3A3D-9957-4D64-962C-D31F2D27EFC1.jpeg
    595,8 KB · Aufrufe: 265
Finde ich nachvollziehbar. Ich fahre zwar den Plastikrahmen am M50 aber das liegt zu einem Stück auch daran, dass die Aluausgabe nicht mit Shimano und nur in falscher Farbe lieferbar war. Da habe aus den Zitronen halt Limo gemacht.

Zumal man von 500g Unterschied zwischen M und H redet, die sich Orbea damals mit 600€ mehr hat bezahlen lassen. Mit meinen x1900, der SID, XT und diversen anderen Upgrades behaupte ich mal, dass ich dieses Mehrgewicht jetzt preisgünstiger ausgeglichen habe.
 
Alma 1 - Kopie.jpg
Fazit nach den ersten Wochen:

Das Rad läuft, Laufräder laufen, Gabel läuft, Schaltung Läuft. Ich bin immer wieder begeistert, dass ich mit dem selben Rad flache Waldautobahnen ballern und ich die meisten meiner gewohnheitsmäßig befahrenen Trails fahren kann.
Klar, auf den Trails deutlich langsamer als vorher mit dem Enduro, aber fast alles fahrbar und viel Flow dabei. Ich komme voll auf meine Kosten.

Was noch kommt: Ergongriffe. Die Silikon dämpfen super, aber meine Gelenke freuen sich über Unterstützung. Sattel: Was mit kurzer Nase. Bisher nur 143er Breite gefunden, brauche schmäler. Auf dem SLR rutsche ich ständig nach vorne.
Kurbel: Hachja, die XT würde so gut dranpassen. Bringt mich funktionell nicht weiter und kostet einen Haufen Geld. Wird wohl eher nichts damit.
 
Nur so, sieht mann selten bei XC bikes,
Hast Recht. Selbst auf der Orbea HP sieht man die Kettenführung eigentlich nur bei dem M LTD (Starrgabel). Alle gefederten Varianten sind ohne das Teil abgebildet. Beim Rahmenset war diese dabei, deshalb wollte ich sie auch einbauen. Wiegt übrigens 23,5 g.
Von einer gesprungenen Kette habe ich im XC Bereich aber auch noch nie gehört... :ka:
 
Ihr habt mich jetzt echt verunsichert :D.
Das Innenlager ist drin, jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich das Ding rein mache oder nicht, bevor die Kurbel verbaut wird. Hmmmm...
Kann sein, dass bei den Kleinanzeigen demnächst Orbea Alma Kettenführung erscheint :)
 
Ihr habt mich jetzt echt verunsichert :D.
Das Innenlager ist drin, jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich das Ding rein mache oder nicht, bevor die Kurbel verbaut wird. Hmmmm...
Kann sein, dass bei den Kleinanzeigen demnächst Orbea Alma Kettenführung erscheint :)

Kein Plan, wo genau Du damit rumbolzen willst, aber: Ich seh dafür keine wirkliche Verwendung am Alma.
 
Habe in der Tat nichts perverses mit dem Bike vor (sonst hätte ich mich nicht für ein HT entschieden). Das Teil wird dann wohl draußen bleiben. Gut, dass wir darüber gesprochen haben :)

Ne hey, alles gut: Deine Entscheidung. Teilweise wiegen die Leute ja schon die Schrauben, um jedes Gramm einzusparen… entsprechend wär das Teil halt komplett gegen den Trend. =)
 
Hallo. Da das H30 gerade im Angebot ist, würde ich zuschlagen wollen. Brauche aber mal nen Tipp bezüglich der Größe: Ist das XL mit 196 und 94SL gescheid fahrbar? Oder doch schon zu klein? Orbea gibt das XL ja bis 198 an, aber dem kann man ja nicht immer so trauen. Danke schonmal.
 
Zurück