Orbea Alma Fahrer hier?

Bei meinem Orbea Alma M 25 möchte ich auf einen kürzeren Vorbau wechseln. Kann man hier einfach einen anderen Vorbau (rund) verbauen? Hier sind ja keine runden Spacer verbaut. Außerdem ist hier auch ein spezieller Acros/Orbea Steuersatzdeckel verbaut. (Nicht geeignet für runde Spacer).Kann man den weglassen und dann einfach runde Spacer verwenden? Anbei auch ein Foto von dem sogenannten "Block-Lock Headset Cover MTB Kitt". Vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit so einem Umbau.
 

Anhänge

  • 20220320_104116.jpg
    20220320_104116.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 210
  • Screenshot_20220320-104231_Chrome.jpg
    Screenshot_20220320-104231_Chrome.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 215
Du kannst einfach eine across headset topcap kaufen, dann hast du einen "reguläres" headset, und runde Spacer sowie vorbau verwenden. hab ich beim OIZ meiner Frau so gemacht.
 
Der ist doch beim Alma schon vorhanden. Braucht man nicht nochmal kaufen. Einfach nur die Plastikabdeckung weglassen und fertig.
 
Ja, geht auch. Ist halt optisch nicht so ganz „clean“ im Vergleich zum non-orbea Klemmring, der ja rundum bündig ist.

Übrigens sind die Steuersätze auch unterschiedlich und die Klemmringe nicht ohne Weiteres kombinierbar. Beim acros Original ist das Lager bündig mit dem Außenring verpresst. Bei der Orbea Version ist das Lager im schwarzen Aussenring um ca. 1-2 mm tiefer eingepresst (siehe Bild).
 

Anhänge

  • 436D5467-41B2-43BD-A91F-2712EAB567A1.jpeg
    436D5467-41B2-43BD-A91F-2712EAB567A1.jpeg
    232,3 KB · Aufrufe: 149
  • E728C776-91AF-4D60-B2B8-9C0B5CF76024.jpeg
    E728C776-91AF-4D60-B2B8-9C0B5CF76024.jpeg
    111,4 KB · Aufrufe: 157
Servus,

da es jetzt vom Alma die neue Farbe "Factory" gibt, jemand eine Idee wo ich den Alma OMX Rahmen bekommen kann? :)

Danke.
Chris
 
Benötige für mein Alma m 25 eine neue Sattelklemme. Geht auch 31,8 mm? Durchmesser. Original ist 31,2 mm?
31,2 mm finde ich nur bei Orbea. Da gibt es eine Sattelklemme für OMX Rahmen. Kann man die auch am Alma 25 (OMR) verwenden?
 
Bei Orbea gibt es eine Sattelklemme speziell für OMX Rahmen und eine speziell für OMR Rahmen. Beide 31,2 mm aber unterschiedlicher Preis. Vielleicht ist die für OMX einfach nur hochwertiger und passt auch auf OMR. Dann würde ich die bestellen. Die Rahmenmasse sollte ja gleich sein.
 
Bei Orbea gibt es eine Sattelklemme speziell für OMX Rahmen und eine speziell für OMR Rahmen. Beide 31,2 mm aber unterschiedlicher Preis. Vielleicht ist die für OMX einfach nur hochwertiger und passt auch auf OMR. Dann würde ich die bestellen. Die Rahmenmasse sollte ja gleich sein.
Ich würde vermuten hochwertiger aber passt, da gleiche Dimension
 
Möchte hier mal mein Glück teilen, habe das Orbea Alma M25 (Gr. L) beim Händler für 800€ reduziert bekommen, da er es für einen Tag für eine Probefahrt verliehen hatte. Fehlt nur noch ein Dropper, kann mich noch nicht entscheiden welcher es werden soll.

1651668994078.jpg
 
Hat jemand eine Empfehlung für einen Montageständer für ein Alma Carbon mit Carbonsattelstütze?
255A2FA6-F68F-4ECA-9CE9-3FCE40AD296E.jpeg


Hallo,
im Ständer klemme ich grundsätzlich nur an einer Alustütze. Gefühlvolle Schläge (Lagerwechsel) und Drehmoment bekommt es nur am Boden. Für Kleinigkeiten am Rad nutze ich den Abstellständer. Der hier ist ein Feedback Sports Mechanic. Wenn man nicht viel selbst schraubt oder weniger investieren möchte, dann lässt sich auch mit einem verstellbaren Gurt o. Seil und zwei Haken in der Decke schon recht gut arbeiten. Die Suchfunktion hier im Forum gibt auch einiges zu deiner Frage her.
 
Bei einer Sattelstütze hätte ich da auch verhältnismäßig wenig Bedenken, weil die gleichmäßig rund ist. Sonst wäre ja schon der Klemme der Sattelstütze oder die Klemmung bei Carbon-Lenkern ein Problem.
 
Zurück