Orbea Alma Fahrer hier?

Das Tool ist genial. Leider bleibe ich trotzdem in der Halterung hängen. Es geht bei mir nicht weiter. Nun versuche ich das Tretlager auszubauen. Aber das bewegt sich auch nicht. Ich bin wohl erstmal gestrandet :(

Hat jemand Tipps für das Tretlager? Ich habe zwar ein Tool dafür, aber da bewegt sich gar nichts ...
Benutze das Parktool zum austreiben.
Ist doch PF?

Da hat sich bei mir auch lange nichts bewegt. Irgendwann gehts dann aber langsam vorwärts, Stück für Stück
 
Ich habe meine auch gerade abmontiert und gewogen. Kann mit nagelneuen Reifen ohne Dreck nur den Wert von R2 Bike bestätigen: 780g
Was ich für einen 2,35er gar nicht soo schlimm finde ;)
Werde Sie aber trotzdem gegen Mezcal tauschen, weil ich Bock habe mal die Mezcal auszuprobieren.

Hm, Wolfpack gibt den 2.40er Race auch mit 690g an. Wenn man eh breiter als 2.20 fahren möchte, finde ich das Mehrgewicht von 90g pro Rekon Race echt noch vertretbar bzw. 80€ für effektiv gesparte 180g nicht. Die mal bestellen Vittoria Mezcal in 29x2.25 haben ähnlich viel gewogen: (Die mit heller Seitenwand lagen bei 710g)

C197BE20-BD5A-43A5-8B73-50CE3092F660.jpeg
3DBA9007-CB50-470D-9854-0AFC28A39DFA.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Wolfpack gibt den 2.40er Race auch mit 690g an. Wenn man eh breiter als 2.20 fahren möchte, finde ich das Mehrgewicht von 90g pro Rekon Race echt noch vertretbar bzw. 80€ für effektiv gesparte 180g nicht. Die mal bestellen Vittoria Mezcal in 29x2.25 haben ähnlich viel gewogen: (Die mit heller Seitenwand lagen bei 710g)

Anhang anzeigen 1640914Anhang anzeigen 1640915

80€ für 180g wären sehr gut. 2g pro Euro erreicht man bei den wenigsten Teilen ^^

Die Mezcal wiegen ohne Verpackung in 2,25 auf meiner Waage 684g:

597F25CE-4677-406E-80F2-53320E5FA85C.jpeg
 
Das Tool ist genial. Leider bleibe ich trotzdem in der Halterung hängen. Es geht bei mir nicht weiter. Nun versuche ich das Tretlager auszubauen. Aber das bewegt sich auch nicht. Ich bin wohl erstmal gestrandet :(

Hat jemand Tipps für das Tretlager? Ich habe zwar ein Tool dafür, aber da bewegt sich gar nichts ...
Es gibt Tools, die wirken nur auf den Lagerinnenring, was das eigentliche Lager direkt oder auf die Zeit hin schrottet. - Nicht wirklich toll.
Wenn schon eine Seite draußen ist, dann versuche auf die Schale des eigentlichen Lagers zu wirken. Gut gegenüber abgestützt um den Tretlagerbereich, kannst du so gezielter Kraft (sinnvoll) einbringen.
Manchmal sind die Lagerschalen eingeklebt, da hilft ggf. ein wenig Wärme mit dem Fön.

Muss man seine Erfahrungen mit sammeln. Mit der Zeit geht's immer einfacher.... 😉


Gerade am Freitag das letzte PF-Lager getauscht:
20200430_161821.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok: 11,3kg + 368g Pedale. Abzüglich 23g durch die Kabolt-Achse. Man möge gespannt sein, was die Reifen wiegen. Und dabei wollte ich doch eigentlich gar nicht aufs Gramm gucken… Schande. =)

4BBD67B6-8703-49C1-ACB6-D81539E5033B.jpeg
F38D3E1C-4009-43C9-9F58-B2F89E61EBFC.jpeg

41A463FA-D311-47E9-916B-BB4BA4398B0C.jpeg
 
Hast du ein Trailbike bestellt?

Trailbike?! Wasn das? =) Ich bin einfach in den Laden und meiner Frau hat die Farbe gefallen… und jetzt hab ich nen Fahrrad. Ist nur doof weil ohne Ständer.

Mach ma Foto, Digga

Später irgendwann. Ist ja nix Custom, sieht aus wie im Prospekt.

Die Tatze kamen hier nur zufällig an. Hatte vorher die Race Face Chester, die waren auch gut. Hatte mein Händler wohl aber nicht mehr auf Lager und mir dann die dazugelegt. Sehen fähig aus, werden behalten. 👍

Ich will mit dem Rad auch pendeln. Kurze Hose, T-Shirt, Softshell und normale Vans. Sollte bei acht Kilometern kein Problem sein und ich muss dann nicht immer andere Schuhe mitschlörren…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mit dem Rad auch pendeln. Kurze Hose, T-Shirt, Softshell und normale Vans. Sollte bei acht Kilometern kein Problem sein und ich muss dann nicht immer andere Schuhe mitschlörren…

Genau deswegen überlege ich tatsächlich auf so Kombipedale zu wechseln, hab auch nur 6km in die Arbeit mit Klickschuhen fahren und ein Paar extra mitzunehmen (oder in der Arbeit deponieren), wäre jetzt auch nicht meins.
 
auf so Kombipedale zu wechseln,
Bloß nicht. Da ist immer die falsche Seite oben und du tust ewig rum bist du drin bist oder die richtige Seite erwischt hast.

Finde die XT Trail mit Käfig gut. Beidseitig klick und trotzdem groß und breit genug für normale Schuhe.

Ich fahre XC Race am HT und habe ein paar Schuhe in der Arbeit stehen. Büro ist groß genug und es stört niemanden.
 
Kombipedale hatte ich früher auch mal - und ich fand die ziemlich gut. Die waren so schwerpunktgelagert, dass immer klar war, welche Seite nun wo ist. Außerdem hatten die eine Nase (oben), die man mit der Schuhsohle entsprechend bzw. passend drehen konnte. Ist schon ewig her, aber sowas gibts doch bestimmt immer noch, oder?

Ich mag Flats. Genug Auflagefläche und ich muss mir nie wirklich Gedanken machen, welche Schuhe ich nun anziehe, um „mal eben“ zu fahren. Klar, die Stravacardioausdauersuperleichtstylepolizei wird das nicht für gut befinden - ich fahre im Sommer aber auch nur mal in Baumwolle und besagten Vans. Is mir wurscht, man kann mich ja gerne direkt überholen. =)
 
Was mich gerade nervt ist die Ansteuerung meiner neuen Fox: „Push-to-unlock“?! Ernsthaft? Muss die Kartusche immer gespannt sein, damit sie federt? Den Sinn versteh ich nicht. Genauso wenig wie Gravelbike mit Federung und 2.25er Reifen (soeben im Laden gesehen), aber das ist dann ja nochmal ein ganz anderes Thema. =)

Wusstet Ihr eigentlich, dass Gravel aus der Not heraus entstanden ist? Es gab doch da diesen Typen, der sich im sale mal nen viel zu kleines Crosscountry gekauft hat (weils so billig war) und sich dann überlegen musste, wie er den Rahmen auf die richtige Länge bekommt…!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da noch unentschlossen, aber danke für den Input.
An sich wäre es ganz einfach - nehm ich das Occam zum pendeln, Problem gelöst :D

In Vans und Baumwoll im Sommer ist doch top & dann eben besagte Gruppe überholen :D :daumen:
 
sieht toll aus das rad - was wiegt das mit der Gabel ?
Danke!
Leider trägt die Alu-Lefty recht auf, was das Gewicht angeht ( = dafür liefert sie Performance!! :i2:) .

Hab es gar nicht mehr gewogen seit den letzten Änderungen, wenn ich ehrlich bin. :ka:
Der Fokus liegt auf den anderen Rädern und das Orbea lebt von den übrig gebliebenen Parts.
Grob überschlagen würde ich 9kg - 9,2kg in den Raum werfen. Also nicht wirklich leicht. Da habe ich leichtere Fullies.
 
Danke!
Leider trägt die Alu-Lefty recht auf, was das Gewicht angeht ( = dafür liefert sie Performance!! :i2:) .

Hab es gar nicht mehr gewogen seit den letzten Änderungen, wenn ich ehrlich bin. :ka:
Der Fokus liegt auf den anderen Rädern und das Orbea lebt von den übrig gebliebenen Parts.
Grob überschlagen würde ich 9kg - 9,2kg in den Raum werfen. Also nicht wirklich leicht. Da habe ich leichtere Fullies.

Nicht so Bescheiden, das ist doch top ;)
Ich finde die 10kg Marke am wichtigsten. Aber so eng sollte man eh nicht alles sehen.
Wobei, für mich auch eher gilt: Carbon statt Kondition :D
 
Hallo Allerseits, ich muss mal wieder Hilfe bei euch suchen.
Gestern habe ich mir das rechte Gewinde in der Kurbel zerschossen.
Jetzt Frage ich mich ob eine SLX Sinn mach oder ob ich einfach die selbe Kurbel wieder besorge.
Ist Direct Mount später sinnig wenn man mal Blätter wechseln muss.
Ich bräuchte dann die Arme und ein neues Blatt, das Lager könnte bleiben, richtig?

Edit: ist ein Alma H20 vom letzten Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Allerseits, ich muss mal wieder Hilfe bei euch suchen.
Gestern habe ich mir das rechte Gewinde in der Kurbel zerschossen.
Jetzt Frage ich mich ob eine SLX Sinn mach oder ob ich einfach die selbe Kurbel wieder besorge.
Ist Direct Mount später sinnig wenn man mal Blätter wechseln muss.
Ich bräuchte dann die Arme und ein neues Blatt, das Lager könnte bleiben, richtig?

Die Frage ist, was du denn momentan für eine Kurbel hast?
Eine SLX Kurbel wiegt genauso viel wie eine XT Kurbel und mit Direct Mount hast du mehr Optionen bei den Kettenblättern, von daher keine schlechte Wahl.
 
Edit: ist ein Alma H20 vom letzten Jahr

Wenn die SLX farblich zum Rahmen passt, ist das Upgrade sicherlich sinnvoll. Wenn Du mit Deiner alten 511er gut klar kommst, spricht aber nix gegen eine Neuananschaffung des gleichen Modells. Directmount ist schon nett, ich habe für meine 511er damals aber ohne Weiteres auf ein 34er Kettenblatt aufrüsten können - passt sogar noch mit der Kettenlänge von 32 auf 34.

Ich habe zufällig noch die originale Kurbel meines H20 hier liegen, keine 100km gefahren und mit 32er und 34er Kettenblatt. Bin aufgrund meiner eher kurzen Beine relativ schnell auf eine SLX mit 165mm umgestiegen. Bei Interesse schick mir gerne eine Nachricht.

Ich hätte mir damals auch wieder eine 511er geholt, gabs nur nicht als 165er.
 
Nicht so Bescheiden, das ist doch top ;)
Ich finde die 10kg Marke am wichtigsten. Aber so eng sollte man eh nicht alles sehen.
Wobei, für mich auch eher gilt: Carbon statt Kondition :D
Naja, aber mit Abstand (außer meinem Sour) eines der schwersten Hardtails im Stall.
Da ist 1Kg zu viel...

Aber trotzdem Danke 🍻
 
Die Frage ist, was du denn momentan für eine Kurbel hast?
Eine SLX Kurbel wiegt genauso viel wie eine XT Kurbel und mit Direct Mount hast du mehr Optionen bei den Kettenblättern, von daher keine schlechte Wahl.
Ja so in etwa dachte ich mir das.

Wenn die SLX farblich zum Rahmen passt, ist das Upgrade sicherlich sinnvoll. Wenn Du mit Deiner alten 511er gut klar kommst, spricht aber nix gegen eine Neuananschaffung des gleichen Modells. Directmount ist schon nett, ich habe für meine 511er damals aber ohne Weiteres auf ein 34er Kettenblatt aufrüsten können - passt sogar noch mit der Kettenlänge von 32 auf 34.

Ich habe zufällig noch die originale Kurbel meines H20 hier liegen, keine 100km gefahren und mit 32er und 34er Kettenblatt. Bin aufgrund meiner eher kurzen Beine relativ schnell auf eine SLX mit 165mm umgestiegen. Bei Interesse schick mir gerne eine Nachricht.

Ich hätte mir damals auch wieder eine 511er geholt, gabs nur nicht als 165er.
Danke für das Angebot.
Ich habe den Schwarzen Rahmen daher passt die SLX gut, also werde ich die dann wohl nehmen.

Also SLX plus Blatt und los gehts. Danke sehr Leute.
Ich kann ja einfach jede SLX nehmen, oder gibt es da auch wieder Spezialversionen, Boost oder so?
 
Zurück