- Registriert
- 7. Januar 2019
- Reaktionspunkte
- 172
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sind auch eher pannenanfällig, insbesondere der Speed
War beim RR vielleicht etwas Pech dabei.
Schnell ist der RR, aber bei Nässe nicht zu gebrauchen.
Du gewinnst mit 2,25 mm auf 30mm Felge etwas mehr an Volumen und gute 2-4mm mehr Reifenbreite gegenüber 25mm Felge. Kannst mit weniger Luftdruck fahren und hast mehr Grip.
Würde heute nicht mehr unter 30mm fahren auch am XC.
Viele 2,25 kann man bedenkenlos auf 30mm fahren, insbesondere die Wolfpack. Einzig der Conti RK war da bisher nicht optimal.
Wie oben bisher nur beim Conti RK zu beobachten.
Das ist genau das was ich für diesen Preis erwartet habe.Welche Teile erwartest du bei dem
Kpl.-Rad-Preis??
Gleichwertige oder ähnliche Rahmen/Framekits der anderen Hersteller kosten alleine so viel.
Also ich habe die Leitung für die Dropper auch ohne Tretlagerausbau durch den Rahmen bekommen. Mit ein bisschen Geschick und Geduld funktioniert das schonIch habe noch eine Frage zum Dropper Post Nachrüsten. Anscheinend nutzt man ja die Leitungsöffnung auf der rechten Seite (9.1).
Ist hier ein Liner innen verlegt oder geht es dann relativ Free-Style über das Tretlager zum Sitzrohr?
Tretlager muss wahrscheinlich raus, um die Kurve zum Sitzrohr hinzubekommen, oder?
Anhang anzeigen 1636803
bei Speed in 2.25 bei über 3000km Laufleistung keinen einzigen Defekt. Das gleiche beim Race in 2,25 vorne.
aber allein wegen des geringeren Gewichts kommen die WPs drauf.
bei Speed in 2.25 bei über 3000km Laufleistung keinen einzigen Defekt.
Die Laufleistung über Zwift, oder wie?3400 ohne einen einzigen Ausfall.
Tretlager muss raus. Gab letztens erst nen Foto davon hier im Forum, guck mal ein paar Seiten weiter vorne.
Die Laufleistung über Zwift, oder wie?
Danke, ihr habt mir Mut gemacht. Ich hatte an zwei Speed nach jeweils so 80km einen kleinen Durchstich auf der Lauffläche.
Probiere gerade nochmal was anderes und dann kommen die eventuell wieder drauf.
normales XC mit allen möglichen, hier Alpenvorland, bayrische Alpen, Fränkische Schweiz , kaum Asphalt, soweit sich das vermeiden lässt. Profil am Speed hinten ist auch noch gut, aktuell gibt es ein paar feuchte Stellen, aber wenig, sonst auch kaum Luftverlust. Fahrverhalten finde ich mit dieser Kombi schon top.Die Laufleistung über Zwift, oder wie?
Danke, ihr habt mir Mut gemacht. Ich hatte an zwei Speed nach jeweils so 80km einen kleinen Durchstich auf der Lauffläche.
Probiere gerade nochmal was anderes und dann kommen die eventuell wieder drauf.
Danke. Da ich noch zusätzlich die Bremse bei mir rausschmeiße, muss ich wohl genau an diesen halter hinAnhang anzeigen 1636945Das war von mir.
Aber die Remoteleitung läuft NICHT unter dem Halter lang.
Mit handwerklichem Geschick bekommt man die Leitung problemlos ohne Tretlagerdemontage hin.
Also mit der Mischung hat das wenig zu tun.Bei Black Chili hatte ich unter 2,3 Bar immer self steering,
Lässt sich mit einem Connector evtl. auch so durchführen. Ich hatte die Schraube des Halters nur zu weit gelöst, da ich vorher den Aufbau nicht kannte.Danke. Da ich noch zusätzlich die Bremse bei mir rausschmeiße, muss ich wohl genau an diesen halter hin![]()
Lässt sich mit einem Connector evtl. auch so durchführen. Ich hatte die Schraube des Halters nur zu weit gelöst, da ich vorher den Aufbau nicht kannte.
Leider hatte sich der Halter dadurch gedreht.
Der Halter klemmt direkt die Bremsleitung.Ist in dem Halter direkt die Bremsleitung oder ist die in einem Liner / Schaumstoff und somit geführt?
Geht auch ohne, habs mit Magnet-Tool hinbekommen mit etwas Geduld. Hätte eine Crankbrothers Highline mit 100mm Hub abzugeben, falls Interesse besteht. Aufgrund N+1 hab ich nun noch ein Trail-Hardtail und in das Alma kommt wieder die Carbon Sattelstütze. Die Dropper hat nicht mal 100km gelaufen, Pn bei Interesse.Ich habe noch eine Frage zum Dropper Post Nachrüsten. Anscheinend nutzt man ja die Leitungsöffnung auf der rechten Seite (9.1).
Ist hier ein Liner innen verlegt oder geht es dann relativ Free-Style über das Tretlager zum Sitzrohr?
Tretlager muss wahrscheinlich raus, um die Kurve zum Sitzrohr hinzubekommen, oder?
Anhang anzeigen 1636803
Also wenn der bis 28mm geht, dann ruf der bei 2mm mehr M nicht eckig.Auf 30+ Felgen wird der zu eckig.
Nene, nennen wir’s lieber Berufskrankheit. Als Ingenieur verlasse ich mich gerne auf Zahlen. =) Im Forum findet man meist sechs User mit acht verschiedenen Meinungen, das ist auf Dauer zu anstrengend.Du machst dir da zu sehr einen Kopf.
Das Gefühl hatte ich immer, als ich noch aktiv in der Werkstatt war.....Nene, nennen wir’s lieber Berufskrankheit. Als Ingenieur verlasse ich mich NUR auf Zahlen....
Das Gefühl hatte ich immer, als ich noch aktiv in der Werkstatt war.....
Manchmal erschien mir das alles sehr praxisfern, was die Ingenieure da so verzapft haben.
![]()
Dieses „der Schwager meines Kumpels findet die cool, bei dem geht das“ bringt mich aber nie weiter
Habe hier ausschließlich von meinen „praktischen„ Erfahrungen berichtet.