Orbea Alma Fahrer hier?

M7100-1 und gut. =) Innenlager kannste behalten. Schau nur, dass Dein Schrauber das spezielle Werkzeug für Centerlock hat, hier in Köln gibts genau nur einen Laden damit. Habe ich gestern erst noch machen lassen, für fünf Euro in die Kaffeekasse. Oder Du bestellst das Tool gleich mit.
Ich bestelle alles mit was ich nicht habe. hier taugen die Schrauber alle nichts. so kann ich mich dann über mich selbst ärgern.
Mit Centerlock meinst du den Direct Mount? Ist das das selbe Tool das man auch für Bremsscheiben nutzen kann?
 
Ich bestelle alles mit was ich nicht habe. hier taugen die Schrauber alle nichts. so kann ich mich dann über mich selbst ärgern.
Mit Centerlock meinst du den Direct Mount? Ist das das selbe Tool das man auch für Bremsscheiben nutzen kann?

Nein, eben nicht! Der Direkt Mount benötigt ein anderes Werkzeug. Leider. Habe ich auch erst gedacht, es passt aber definitiv nicht. Habe sogar eine große Nuss für die Tretlagerschalen aufgeflext, weil ich dachte, es passt… minimal zu groß. Und wie schon geschrieben: selbst hier in Köln ist es sehr schwierig, eine Firma zu finden, die das hat. 12-Fach ist hier noch nicht angekommen, nur eine Apotheke hat das Tool da.
 
Nein, eben nicht! Der Direkt Mount benötigt ein anderes Werkzeug. Leider. Habe ich auch erst gedacht, es passt aber definitiv nicht. Habe sogar eine große Nuss für die Tretlagerschalen aufgeflext, weil ich dachte, es passt… minimal zu groß. Und wie schon geschrieben: selbst hier in Köln ist es sehr schwierig, eine Firma zu finden, die das hat. 12-Fach ist hier noch nicht angekommen, nur eine Apotheke hat das Tool da.
TL-FC41 Werkzeug
Am großen Fluss für 12 Euro inkl. versand, morgen isses da ;)
 
TL-FC41 Werkzeug
Am großen Fluss für 12 Euro inkl. versand, morgen isses da ;)

Ja perfekt. Gestern hat es mich fünf Euro gekostet, wird nun aber auch eine Weile halten. =) ich werde immer kirre, wenn mir mitten im Arbeitsprozess auffällt, dass mir ein Werkzeug fehlt. Dann habe ich keine Geduld, um einen Tag zu warten. =)
 
So, hier nun meine Interpretation eines Alma M11. Ich habe mich für das M11 hauptsächlich wegen den Laufrädern und der AXS Schaltung entschieden und genau diese Komponenten sowie der Rahmen sind eigentlich die einzigen Sachen, die noch übrig geblieben sind von einem Original M11 :D

Gewichtstechnisch wollte ich unter 10kg bleiben und bin mit Pedalen genau bei 10kg gelandet. Von daher Ziel um ein paar Gramm verfehlt, aber das ist nicht weiter schlimm.
 

Anhänge

  • D33BEEA6-7FFC-4485-8B32-88C107D1FDB1.jpeg
    D33BEEA6-7FFC-4485-8B32-88C107D1FDB1.jpeg
    740,6 KB · Aufrufe: 203
Hallo, habe mir auch ein Alma gesichert "Alma M30" in Schwarz.

Nur möchte ich es noch Rennefertig machen. Laufräder habe ich schon zu Hause. Die Kurbel soll eine SlX werden, da ich einen Inpeak Powermeterarm schon habe, sowie ich das gelesen habe, passt die SLX Kurbel Problemlos, oder muss ich mit Spacern ect. arbeiten?


Ich bin mir nur nicht sicher, welchen Lenker, Vorbau und Sattelstütze ich verbauen soll, wäre über einen Tipp dankbar,bzw. was fahrt ihr? Diese sollen aus Carbon sein, es seitdem es gibt was gutes und leichtes aus Alu,ect.Der Vorbau aufjedenfall Negativ zwischen -12 und -20° haben.

Preislich sollte es nicht utopisch sein, es schon leichter sein aber nicht hihgend. Das Budget ca. 300€ für (Lenker, Vorbau und Sattelstütze) muss nicht neu sein, würde es auch gebraucht kaufen.

Ich bedanke mich.
 
Blöde Frage, kann ich die Rose Gravur mit Aceton entfernen?
Gravur - NEIN!
Print - JA, bis auf wenige Ausnahmen!

Aber da würde ich lieber bissl sparen und was gescheites kaufen. Meine Meinung!

Edit:
Von der Elita One habe ich schon >15 Stk. verbaut/montiert. Ein großer Teil davon hatte Untermaß oder war sogar oval, nicht rund.
Bekommt man hin, aber man sollte das halt vorher einkalkulieren.
 
Was wäre was gescheites? Was kannst du mir für Vorbau, Lenker und Sattelstange empfehlen bzw. was fährst du?
Gerne verbaue ich die üblichen Verdächtigen wie MCFK, Darimo, Tune oder Schmolke.
Vorrangig MCFK.

Wenn´s ne Spur günstiger sein soll, dann wäre mein Preis-Leistungs-Tipp New Ultimate. Die EVO Serie. Leicht und top. Fahre ich selbst am Alma.
Lenker und Stütze sollten mMn immer vom gleichen Hersteller, bzw. der gleichen Serie sein.
- Man(n) fährt ja auf dem Auto auch keine Kombi aus Alufelge vorne und Stahlfelgen auf der Hinterachse. ;)
Sonst sieht das ruckzuck nach Kirmesbude aus.

Auf Lenker und/oder Stützen von Pro, Procraft, Syntace, Race Face und wie sie alle heißen umzurüsten, macht für mich kein Sinn. Früher habe ich die Teile auch mal gekauft -weil günstig und aus Carbon- , aber leicht und hübsch ist anders!!!!
Und Carbonteil ist nicht gleich Carbonteil.

Vorbautechnisch fahre ich aktuell Extralite oder Newmen (den muss man entlabeln, sonst sieht der nix aus). Von Intend bin ich weg.
Am Alma ist ein FSA verbaut mit -12Grad. Aber der bleibt nicht. Lasergravur und zu schwer. :rolleyes:

Just my 2 cents
 
Wenn´s ne Spur günstiger sein soll, dann wäre mein Preis-Leistungs-Tipp New Ultimate. Die EVO Serie. Leicht und top. Fahre ich selbst am Alma.
Preis-Leistung ist sehr gut, sehr leicht und keine auffällige Optik. Wie ist Qualität vom Lenker? Hält dieser auch gröberes Gelände aus, da doch sehr leicht und im Vergleich zu Tune ect. günstig.
Vorbautechnisch fahre ich aktuell Extralite oder Newmen
Was hälst dun vom Newmen Lenker, die Variante aus Carbon?
 
Preis-Leistung ist sehr gut, sehr leicht und keine auffällige Optik. Wie ist Qualität vom Lenker? Hält dieser auch gröberes Gelände aus, da doch sehr leicht und im Vergleich zu Tune ect. günstig.
Ich habe eine ganze Weile die New Ultimate Teile unter den Rädern der Kumpels verbaut. 2 Räder fahre ich selbst noch damit. Absolut unauffällig, auch bei ruppigem Einsatz.

20200130_191148.jpg
20200130_191239.jpg

20210610_202402.jpg
20210327_092109.jpg
20210223_174404.jpg

20211103_175920.jpg

20201021_211452.jpg

Was hälst dun vom Newmen Lenker, die Variante aus Carbon?

Mir zu schwer!! Habe gerade an dem Rad meiner Schwester den Newmen gegen eine Tune Turnstange getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine ganze Weile die New Ultimate Teile unter den Rädern der Kumpels verbaut.
Ich muss sagen, die Teile schauen sehr schick und Hochwertig aus, ganz anders als die Klassischen Hersteller. Ich denke es wird eine New Ultimate Ausstattung, ich muss sagen dein Vorbau gefällt mir sehr gute, noch nie so einen schicken Vorbau gesehen in Kombination mit dem New Ultimate Lenker -Top-.

Darf ich fragen wieso du die die Turnstange von Tune verbaust und nicht einen New Ultimate Lenker?
 
so, habe gerade mal den freien Vormittag genutzt und Reifen+Schläuche gewogen:

Maxxis Rekon Race 29x2.35 = 796g
Maxxis Schlauch = 207g

Ist noch wer beim Maxxis Rekon Race geblieben? Oder habt ihr tatsächlich allesamt umgerüstet?

Habe hier noch nagelneue Maxxis Ikon Dual liegen, in 2.2… die wiegen 630g. Das wäre eine spontane Alternative. Bin mir nur nicht sicher, ob die dauerhaft tubeless bleiben.
 

Anhänge

  • F690252A-11E1-49F4-BC77-29CFEB141034.jpeg
    F690252A-11E1-49F4-BC77-29CFEB141034.jpeg
    250,2 KB · Aufrufe: 118
  • B1D473A7-7A8C-410E-BD3A-59979FE105A2.jpeg
    B1D473A7-7A8C-410E-BD3A-59979FE105A2.jpeg
    322,2 KB · Aufrufe: 115
Servus Leute,

ich höff ihr könnt mir mal n bissl helfen. : D
Folgende Sittuation: Es stehen schon 4 Räder im Keller 😆 Eduro, Trailbike, Light eMTB und Gravel. Jetzt Zickt grad mein linker Ellenbogen (Golfer Arm... joa sowas kann mal als Radfahrer wohl auch bekommen..)
Somit is es grad mit dem MTB bissl doof, da der Arm direkt voll eskaliert, wenn ich in auf den Trails beanspruche.
Jetzt hatte ich die grandiose Idee mir n XC bock zu holen, um damit auf Feldwegen rum zu ömmeln. Klar könnte ich das auch mit dem Gravel tun, aber wenn ich da n Schlaglog mitnehm, kann ich vom gefühl eher gleich mit dem MTB auf Trails rum heizen. Sprich mein gedanke war, dass das XC Bike (in dem Fall natürlich das Alma) komfortabler ist.
Daher jetzt die frage an euch - ist es das wirklich? Ich denk ja schon oder? Reifen sind ja doch deultich breiter und ne Federgabel gibts ja auch.
Ich bin halt noch nie auf nem XC gesessen aber von der Sitzposition sollte es ja net wilder sein wie n Gravel oder?
 
Zurück