Orbea Alma Fahrer hier?

Wenn Reach 426 bei M stimmt würde ich vor Kauf da Probe fahren. Unbedingt!

Ich 178/84 fahre Reach 435 mit 90er Vorbau und komme mir manchmal zu kurz vor.
Könnte mir nie einen kleineren Rahmen vorstellen.
Meine Tochter fährt mit 163/80 Reach 424/50.

Das Sattelrohr ist arg kurz mit 445 mm.
Bei 84SL hätte man bei Ner 350mm Stütze
695mm Sitzhöhe + der Sattelhöhe.
Das wird Arsch knapp .
 
Ich 178/84 fahre Reach 435 mit 90er Vorbau
Du fährst ein eff OR + Vorbau. Der Reach hat damit nichts zu tun. Ist eine Größe die was über das Abfahrtshandling aussagt.

Wenn zum Beispiel der SW sich von 74 auf 72 Grad abflacht, bleibt der Reach gleich, aber das OR wird länger.

Man sollte immer mehrere Parameter beachten als nur den Reach.
 
Das stimmt aber darum verweise ich ja auf eine Probefahrt um nicht am Ende ernüchternd festzustellen,es war ein Fehlkauf.

Da kann man manchmal große Aha Momente erleben .

Gerade weil die 180cm +-2 so eine Zwischengröße ist wo eine Größe endet und die andere anfängt.

Siehst ja hier auch einer sagt klar M ein anderer klar L.
 
würde ich vor Kauf da Probe fahren. Unbedingt!

Unbedingt. Eine Probefahrt ist durch nichts zu ersetzen. Wenn’s aber mal nicht geht, muss man sich anderweitig behelfen. Während des ersten Coronajahres konnte man zb nur bestellen, weil die Händler leergefegt waren.

Man sollte immer mehrere Parameter beachten als nur den Reach.

Sitzwinkel, Steuerrohrwinkel, Körperbau, Fahrvorlieben… dazu gibt es im Forum Lesestoff für Jahre. =)

Sitzwinkelunterschiede von 2 Grad machen extrem viel aus. Lenkerbreiten aber auch.
 
Ich bin leider etwas zu spät auf den Alma 2022 Rabattzug aufgesprungen bzw. hab ihn einfach komplett verschlafen, nachdem ich mir letztes Jahr bereits das M20 (L) ausgeguckt hatte. Werden die Bikes zu diesem Zeitpunkt im Jahr wohl nochmal vorrätig oder sind die Lager schon komplett für die 2023 Serie ausgeräumt? Ärger mich grad so, dass ich die Entwicklung nicht besser verfolgt hab :wut:
 
Ich bin leider etwas zu spät auf den Alma 2022 Rabattzug aufgesprungen bzw. hab ihn einfach komplett verschlafen, nachdem ich mir letztes Jahr bereits das M20 (L) ausgeguckt hatte. Werden die Bikes zu diesem Zeitpunkt im Jahr wohl nochmal vorrätig oder sind die Lager schon komplett für die 2023 Serie ausgeräumt? Ärger mich grad so, dass ich die Entwicklung nicht besser verfolgt hab :wut:

Wenn Du Dir mit der Größe sicher bist, würde ich an Deiner Stelle umgehend Wheelsports anschreiben bzw anrufen. Am besten jetzt sofort. Entweder haben die noch was auf Lager oder greifen auf Restbestände direkt bei Orbea zurück.

Deren Online-Shop ist nicht immer aktuell, also nicht nur dort gucken. Direkte Kontaktaufnahme.

Edit: Bei Orbea selbst gibts die 2022er noch:

Alma M20 2022

Also: Wheelsports kontaktieren. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider etwas zu spät auf den Alma 2022 Rabattzug aufgesprungen bzw. hab ihn einfach komplett verschlafen, nachdem ich mir letztes Jahr bereits das M20 (L) ausgeguckt hatte. Werden die Bikes zu diesem Zeitpunkt im Jahr wohl nochmal vorrätig oder sind die Lager schon komplett für die 2023 Serie ausgeräumt? Ärger mich grad so, dass ich die Entwicklung nicht besser verfolgt hab :wut:
Ne, es gibt die noch, letzte Exemplare, schreib Mal Wheelsports per Email, der Frank antwortet in der Regel zügig .

Aber bitte schnell, das kann echt jeder Minute entscheiden!!
 
Wenn Du Dir mit der Größe sicher bist, würde ich an Deiner Stelle umgehend Wheelsports anschreiben bzw anrufen. Am besten jetzt sofort. Entweder haben die noch was auf Lager oder greifen auf Restbestände direkt bei Orbea zurück.

Deren Online-Shop ist nicht immer aktuell, also nicht nur dort gucken. Direkte Kontaktaufnahme.

Edit: Bei Orbea selbst gibts die 2022er noch:

Alma M20 2022

Also: Wheelsports kontaktieren. 👍

Ne, es gibt die noch, letzte Exemplare, schreib Mal Wheelsports per Email, der Frank antwortet in der Regel zügig .

Aber bitte schnell, das kann echt jeder Minute entscheiden!!

Danke euch für den super Tipp! Hab ich gemacht und auch schon Rückmeldung bekommen, L ist natürlich schwierig, meine Wunschfarbe ist auch definitiv raus aber eventuell besteht bei den anderen noch Hoffnung. Ich warte jetzt erneut auf Rückmeldung und hoffe das Beste. :)
 
Danke euch für den super Tipp! Hab ich gemacht und auch schon Rückmeldung bekommen, L ist natürlich schwierig, meine Wunschfarbe ist auch definitiv raus aber eventuell besteht bei den anderen noch Hoffnung. Ich warte jetzt erneut auf Rückmeldung und hoffe das Beste. :)

Toi toi! Das wird bestimmt… welche Farbe sollte es denn erst werden? Das Schwarz-Graue finde ich mittlerweile auch ganz nett, eben weil der Rahmen zu großen Teilen glänzend lackiert ist. Ich würde mein grünes M20 nicht mehr hergeben wollen, habe den matten Rahmen mittlerweile aber mit Schutzfolie beklebt, was bei glänzendem Lack nicht so umfangreich ausgefallen wäre.
 
So. Ich konnte es net lassen 😵‍💫 mir gefällt das schaltgefühl der Shimano einfach net... da bleibt nur eine Lösung. Aus Sram umbauen. 😅
IMG_5475.jpeg
IMG_5476.jpeg


Jetzt hab ich nur ein Problem 🤐 die günstige Shimano bremsen (die ja eigentlich vollkommen okay is) Limitiert den einstellbereich der
Shifterposition sehr stark... ich glaub, da muss doch noch ne xtr her 😵‍💫
 
Toi toi! Das wird bestimmt… welche Farbe sollte es denn erst werden? Das Schwarz-Graue finde ich mittlerweile auch ganz nett, eben weil der Rahmen zu großen Teilen glänzend lackiert ist. Ich würde mein grünes M20 nicht mehr hergeben wollen, habe den matten Rahmen mittlerweile aber mit Schutzfolie beklebt, was bei glänzendem Lack nicht so umfangreich ausgefallen wäre.
Fährst du das Ice Green oder Green/Red? Bin ursprünglich auf das "Grün"-Rote angesprungen, inzwischen gefallen mir die anderen aber auch sehr gut, meine Tendenz geht mittlerweile zum Schwarz-Grauen.
Die Farben erscheinen in Videos immer etwas anders als auf den Hersteller-Bildschirmfotos. Ich tendiere bei sowas dann gerne auf Nummer sicher zu gehen und schwarz geht halt immer. Auch wenn es von der Optik etwas "langweiliger" erscheint... Ahh schwierige Entscheidung
 
Jetzt hab ich nur ein Problem 🤐 die günstige Shimano bremsen (die ja eigentlich vollkommen okay is) Limitiert den einstellbereich der
Shifterposition sehr stark... ich glaub, da muss doch noch ne xtr her

Vielleicht brauchst Du nur nen anderen Match Maker dafür? Die Deore-Bremsen habe ich auch und die sind wirklich gut. Mit anderen Bremsbelägen sind die nicht schlechter als XT… kann man auch überall lesen. Musst du wissen, ob es dir das Geld wert ist.
 
So. Ich konnte es net lassen 😵‍💫 mir gefällt das schaltgefühl der Shimano einfach net... da bleibt nur eine Lösung. Aus Sram umbauen. 😅
Anhang anzeigen 1689166Anhang anzeigen 1689167

Jetzt hab ich nur ein Problem 🤐 die günstige Shimano bremsen (die ja eigentlich vollkommen okay is) Limitiert den einstellbereich der
Shifterposition sehr stark... ich glaub, da muss doch noch ne xtr her 😵‍💫

Da sieht man mal, wie sehr das aufeinander abgestimmt werden muss. Da hängt ein ganzer Rattenschwanz dran. Aber du machst das schon. Solche Baustellen würde ich mir nicht zutrauen. Bin aber auch nicht der erfahrene Radschrauber.

BTW: Ist euch die Schaltung auch zu nah am Griff? Ich hab meine ca 1cm abgerückt, weil mein Daumen sonst ständig an den Schalthebel kommt.
 
Fährst du das Ice Green oder Green/Red? Bin ursprünglich auf das "Grün"-Rote angesprungen, inzwischen gefallen mir die anderen aber auch sehr gut, meine Tendenz geht mittlerweile zum Schwarz-Grauen.
Die Farben erscheinen in Videos immer etwas anders als auf den Hersteller-Bildschirmfotos. Ich tendiere bei sowas dann gerne auf Nummer sicher zu gehen und schwarz geht halt immer. Auch wenn es von der Optik etwas "langweiliger" erscheint... Ahh schwierige Entscheidung

Beide noch verfügbaren Farben sind schön, ich fahre aber das Eisgrün - das wollte ich immer haben, etwas anderes stand tatsächlich gar nicht zur Debatte. Mann kann das graue farblich aber auch gut aufpeppen: Griffe, Flaschenhalter, Pedale…
 
Fährst du das Ice Green oder Green/Red? Bin ursprünglich auf das "Grün"-Rote angesprungen, inzwischen gefallen mir die anderen aber auch sehr gut, meine Tendenz geht mittlerweile zum Schwarz-Grauen.
Die Farben erscheinen in Videos immer etwas anders als auf den Hersteller-Bildschirmfotos. Ich tendiere bei sowas dann gerne auf Nummer sicher zu gehen und schwarz geht halt immer. Auch wenn es von der Optik etwas "langweiliger" erscheint... Ahh schwierige Entscheidung

Was das grün-rote angeht, habe ich bei einem Händler, der ein paar M50/M51 (S+M) seit einem guten Jahr ausstellt, gesehen, dass gerade im vorderen Bereich am Steuerrohr Flecken entstanden sind. Sieht aus, als ob das Rad schwitzt.

An meinem ist mir sowas zum Glück noch nicht aufgefallen. Mir reicht auch die bereits verklebte Schutzfolie. Ansonsten liebe ich den matten look. Einzige "Einschränkung". Matte und gleichzeitig helle Rahmen sind recht Schmutzempfindlich. Aber dafür gibts ja auch Mittelchen.
 
Vielleicht brauchst Du nur nen anderen Match Maker dafür? Die Deore-Bremsen habe ich auch und die sind wirklich gut. Mit anderen Bremsbelägen sind die nicht schlechter als XT… kann man auch überall lesen. Musst du wissen, ob es dir das Geld wert ist.
Problem ist die "Rotation". Sprich den bereich, den die Nut in der Schelle vor gibt. Der ist bei der Deore echt klein. Ich noch räder mit XT und XTR Bremsen hier. Je weiter man nach "oben" geht, desto größer wird der verstellbereich. Ich fahr jetzt einfach mal, und dann seh ich ja, wie es sich anfühlt ;-)
Aber ja, das stimmt schon. Vom Bremsgefühl wird sich da net viel änder. Scheiben und Beläge sind ja auch schon länger bestellt. Werden die XT Scheiben mit Trickstuff Power Belägen.
Da sieht man mal, wie sehr das aufeinander abgestimmt werden muss. Da hängt ein ganzer Rattenschwanz dran. Aber du machst das schon. Solche Baustellen würde ich mir nicht zutrauen. Bin aber auch nicht der erfahrene Radschrauber.

BTW: Ist euch die Schaltung auch zu nah am Griff? Ich hab meine ca 1cm abgerückt, weil mein Daumen sonst ständig an den Schalthebel kommt.
Naja, ich bau eigentlich alle meine Räder eh selber auf, da ist so ne Schaltung tauschen kein Hexenwerk. Allgemein seh ich da eh so, dass man mittlerweile von den Herstellern so gut mit Anleitungen versorgt wird, und es genug Infos im Netz gibt, dass das eigentlich jeder, der mit Werkzeug umgehen kann, hin bekommt.
Ich hab auch irgendwann mal damit angefangen ;-)

Zu deinem "Problem". Ich denk das kommt eher von der Positionierung des Bremshebels. Die Hebel muss man schon recht weit nach innen schieben. Ich stell meine Bremsgriffe immer so ein, dass mein Zeigefinger ganz außen am Bremshebel ist. Man Bremst ja eh nur mit einem Finger.
Sollte man hier ganz gut sehen. Zwischen Klemmschelle und Griff ist schon ordentlich platz. Und somit rutscht der Schalthebel ja auch n gutes Stück nach innen. Dessen Position lässt sich am Matchmaker auch noch etwas anpassen. Wenn man von Vorne rein schaut, is da ne Innensechskannt Schraube (glaub n 3er) Die Schraube fixiert den Shifter in einem Langloch. Da kann man gut 1cm+ nach innen oder außen schieben.

IMG_5405.jpeg
 
Mir reicht auch die bereits verklebte Schutzfolie. Ansonsten liebe ich den matten look. Einzige "Einschränkung". Matte und gleichzeitig helle Rahmen sind recht Schmutzempfindlich. Aber dafür gibts ja auch Mittelchen.

Da bin ich ganz bei Dir, das matte Grün gefällt mir auch viel besser als die älteren glänzend lackierten Varianten. Schutzfolie musste trotzdem sein, zumindest auf dem Oberrohr und im Bereich der Flaschenhalter - so komme ich erst gar nicht dazu, mich über Kratzer ärgern zu müssen. Aus einem Meter Abstand sieht man die Folie aber auch gar nicht mehr und zur Not gibts die auch in matt.
 
...

Zu deinem "Problem". Ich denk das kommt eher von der Positionierung des Bremshebels. Die Hebel muss man schon recht weit nach innen schieben. Ich stell meine Bremsgriffe immer so ein, dass mein Zeigefinger ganz außen am Bremshebel ist. Man Bremst ja eh nur mit einem Finger.
Sollte man hier ganz gut sehen. Zwischen Klemmschelle und Griff ist schon ordentlich platz. Und somit rutscht der Schalthebel ja auch n gutes Stück nach innen. Dessen Position lässt sich am Matchmaker auch noch etwas anpassen. Wenn man von Vorne rein schaut, is da ne Innensechskannt Schraube (glaub n 3er) Die Schraube fixiert den Shifter in einem Langloch. Da kann man gut 1cm+ nach innen oder außen schieben.
Mein Bremsfinger ist der Mittelfinger, teils auch zusammen mit dem Zeigefinger. Daher ist der Abstand etwas kleiner. Ja, den Matchmaker hab ich auch irgendwann entdeckt. Gute Sache, dass man hier für etwas Anpassung sorgen kann.

Da bin ich ganz bei Dir, das matte Grün gefällt mir auch viel besser als die älteren glänzend lackierten Varianten. Schutzfolie musste trotzdem sein, zumindest auf dem Oberrohr und im Bereich der Flaschenhalter - so komme ich erst gar nicht dazu, mich über Kratzer ärgern zu müssen. Aus einem Meter Abstand sieht man die Folie aber auch gar nicht mehr und zur Not gibts die auch in matt.

Bisher hab ich noch keinerlei Kratzer am Oberrohr, toi, toi, toi. Orbea spart hier zumindest nicht mit der Folie. Radon zum Beispiel verklebt viel kürzere. So viel bleibt beim Oberrohr gar nicht mehr frei. Aber schaden kann die Folie sicher nicht. Lässt die sich denn ohne Probleme entfernen, wenn man sie mal schlecht aufgeklebt hat?
Übrigens hab ich jetzt nen neuen Sattel. Fährt sich traumhaft im Vergleich zum alten. Einfach mal bestellt, ohne großes Bikefitting.
 
Aber schaden kann die Folie sicher nicht. Lässt die sich denn ohne Probleme entfernen, wenn man sie mal schlecht aufgeklebt hat?
Übrigens hab ich jetzt nen neuen Sattel. Fährt sich traumhaft im Vergleich zum alten. Einfach mal bestellt, ohne großes Bikefitting.

Die Folien lassen sich alle rückstandslos entfernen, mehr als einen gewöhnlichen Fön braucht man da nicht.

Und wie schon geschrieben: Bikefitting ist ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig, wenn man es nicht ganz genau wissen will. Vieles ergibt sich auch über die Fahrpraxis und ein gesundes Körpergefühl. Gerade was den Sattel anbelangt, bringt einen das überhaupt nicht weiter - da hilft nur ausprobieren. Aber cool, dass Du so schnell zu einem besseren Sattel gefunden hast. 👍
 
Meins wurde Mitte der Woche von Wheelsports geliefert und morgen aufgebaut. Bin mal gespannt ob die Trails damit mehr Spass machen, als mit dem Gravelbike.Anhang anzeigen 1689288

Glückwunsch! Es würde mich doch schon sehr wundern, wenn dir die Trails damit nicht doppelt so viel Spaß machen. Das Ding ist eine Rennmaschine und hat einfach ein traumhaftes Handling.
 
Meins wurde Mitte der Woche von Wheelsports geliefert und morgen aufgebaut.

Ja mega, Glückwunsch. 👍 Auch mit Pedale für lau dabei? =)

Trail + Gravelbike is so Thema wo ich mir denke... ja kann man machen, is halt aber schei**

Sag das mal nicht: Mittlerweile gibts ja sogar Federgabeln und Dropper fürs Gravel - und 2“-Reifen… und die ersten Fotos, wo Leute damit durchn Bikepark ballern. =)

Bald wird der einzige Unterschied der Reach sein - dann kann man das Alma in Größe S mit Rennradlenker ordern oder äquivalent dann Größe M mit Flatbar. Gibt ja jetzt schon Leute, die eine klassische Bikepacking-Tour mitm Alma machen… wie die Jungs von The Bikepack in Iceland.
 
Zurück