Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß jemand wie lang die Sattelstütze ist?
Lade ich mir mal runter. DankeDie Blue paper helfen da immer gut weiter.
Was der originale LRS wiegt, habe ich nie herausfinden können, schätze aber unter 3000g.
https://www.oquowheels.com/de-de/laufraeder-berg-mountain-performance-mp28pro
Unter Oquo baut Orbea ja inzwischen eigene LR. Der oben verlinkte ist im M10 meiner besseren Hälfte.
Bei dem angegebenen Gewicht von 1500g liegt die größte Gewichtsersparnis im Laufradzentrum, der Nabe.Hatte in meinem F Podium einen Tune Race 23 XC Lrs drin. Ca 1500g mit den leichten Tune KingKong Naben. Ca 1500g der Satz. Noch teilweise neu für 600-700€ zubekommen.
Absolut korrekt.Wenn man‘s genau wissen will, sollte man langfristig vielleicht doch an einen individuellen LRS denken. Komponenten bekommt man je nach Angebotslage sicherlich günstiger eingekauft, als Vergleichbares als Komplettrad zu kaufen. Habe ich schon zu 26“-Zeiten dran gedacht, es scheiterte aber immer an jemandem, der mir die Räder dann eingespeichert hätte bzw das nötige Kleingeld, um zum Profi zu gehen. Ist halt die Krux an der ganzen Sache. Oder anders gesagt: Ich habe keine 600€ für nen LRS über und bin auch nicht in nem Verein mit dem einen enthusiastischen Kollegen, der sowas für ne Kiste Bier macht. Gleiches gilt z.B. auch für den selbstgebauten Stahlrahmen. Ein unerfüllter Traum.
Wenn man einer von denen ist, die tagein-tagaus aufm Bock sitzen und die Unterschiede wirklich merken, mag das alles anders sein. Als gelegentlich/regelmäßiger Hobbyradfahrer sollte man sich aber vielleicht eingestehen, dass die 300g mehr den Kohl auch nicht fett machen. Meine x1900 sind Stangenware, keine Frage - andere Leute fahren aber mit ihren 1000€-Hobeln jeden Tag 20km zur Arbeit und zurück… und kaufen sich alle 10 Jahre ein neues Rad. Vor diesem Hintergrund sollte man die Frage nach der Kosten-Nutzen-Rechnung in Verbindung mit dem persönlichen „haben-wollen-Gefühl“ nochmal neu überdenken. Niemand wird unterwegs auf die Aufkleber auf den Laufrädern Anderer gucken! Stammtischthemen entstehen erst vor der Eisdiele.
Ich möchte damit niemandem sein Hobby schlecht reden oder die dafür getätigten teils sehr hohen Ausgaben infrage stellen, nein! Nach vielen Jahren hier im Forum und auch bei Instagram habe ich aber feststellen müssen, dass mich die Marketingstrategien vieler Hersteller zu 100% erreicht haben, und hey: Es gibt schon verdammt geiles Zeug. =) Wenn mir aber nach 40km mit 75% Gravelanteil die Oberschenkel brennen, liegt das nicht an den 300g schwereren Laufrädern oder am Unterschied Fox Factory/SID - sondern an der Tatsache, dass ich immer noch viel zu wenig fahre.
Soviel zumindest zu mir. =) Allen einen schönen Sonntag.
Absolut korrekt.
Und ich will nur sagen, dass es sich mMn nicht lohnt, wenn man im Nachhinein vorhandene Teile günstig verkauft und erneut investiert in Dinge, die kaum besser sind.
Dann lieber die vorhandenen Teile zu Klump fahren und wenn dann wirklicher Bedarf entsteht, da dann vielleicht etwas mehr investieren.
Edit:
Meiner besseren Hälfte reicht ihr M10 wie's ist.
Das ist ganz alleine mein Spleen!
Das Ding wiegt doch über 200g. Da kannst gleich den Alu Lenker dran lassen.Renthal Fatbar Carbon
Hat jemand zufällig den Renthal Fatbar Carbon in Gold Schwarz und weiß ob das zu der Baobabb Green Gold des Almas passt oder kennt eine Alternative mit passenden Akzenten?
Danke euch
Sieht nach specialized pathfinder(sworks )ausSupergut!Diese Gabel… ärgere mich immer wieder, dass ich die nicht mitbestellt habe.
Was hast du da für Reifen drauf? Sowas suche ich auch gerade.
Nice! Was wiegt es? Bin gespannt wenn meins fertig ist. Werde die Tage mit dem Umbau beginnen. Wollte auch erst die AXS Gruppe aus meinem Fully umbauen. Verkaufe das aber so und mache XTR rein.Supergut!Diese Gabel… ärgere mich immer wieder, dass ich die nicht mitbestellt habe.
Was hast du da für Reifen drauf? Sowas suche ich auch gerade.
Genau Pathfinder in 42mm.
Nimm einfach 2x Conti RK Bernstein Prot 2,2.Die hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm… sehen absolut stimmig aus an Deinem Rad. Auf welcher Maulweite fährst Du die? Und mit wieviel Bar?
Kannst Du von Deinem Bike noch ein paar Bilder mit den Reifen uppen? Gerne auch von vorne, damit ich mir optisch die Relation zur Reifendicke vorstellen kann… Danke.
Habe bisher die Pirelli Cinturato auf der Liste, aber alles noch absolut unkonkret.
Will ein XC Bike für mein Kind aufbauen. Zu meiner Überraschung wiegt ein BMC Twostroke Alu in S 2030g.
Eventuell ist da der schlanke Alu Rahmen vom Alma etwas leichter.
Keine Ahnung. Der BMC passt aber. Schon probiertdass sich die Twostroke-Rahmen viel gestreckter sitzen als die Almas.
Keine Ahnung. Der BMC passt aber. Schon probiert
Ich hatte Pirelli am Rad. Auch den Gravel H. Würde den nicht mehr fahren wollen weil null Komfort. Der ist eher was für Asphalt. Aber schon ein etwas schnellerer Reifen.