Orbea Alma Fahrer hier?

Schon ganz schön leicht.
Meins in M wiegt ohne Satteltasche und Flaschen 11,2 KG.

Getauscht wurden:
  • Contis (Tubeless)
  • SID Select
  • SLX Kurbel
  • SLX Bremse
  • Syntace Vector Lenker (Alu)
  • Kaloy Uno Vorbau
  • Newman LRS (Fehlt auf dem Bild)
  • Ergon Sattel (Wiegt glaube ich ein bisschen mehr als der Standard Sattel)

Anhang anzeigen 1371717
Hast du zufällig das den original Orbea Lenker gewogen? Ich überlege mein Oiz H10 TR ein bisschen zu tunen. LRS und Lenker hab ich auf dem Zettel. Den Vorbau hab ich schon gegen einen Newmen 318.4 SL getauscht. Das waren fast 40g, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Beim Lenker wollte ich auf einen Newmen Advanced 318.10 760mm gehen. Die Flatbars 318.0 740mm sind ja fast nirgends mehr zu bekommen. LR sollen die Newmen SL A 30 werden.
 
Hallo, ich möchte meinen Schaltzug am Alma wechseln. Hat das von euch schon jemand gemacht? Geht das ohne Ausbau der Kurbel? VG
Verläuft der Zug in einer Hülle?
Dann ziehst du ja bloß den Zug raus und kannst danach den neuen einfach wieder einziehen.
Ansonsten einen dünnen Draht nehmen und mit Tape an dem alten Zug vorsichtig durch den Rahmen ziehen. Und dann Rückzugs den neuen Zug am Draht wieder zurück durch den Rahmen.
 
Hallo, ich möchte meinen Schaltzug am Alma wechseln. Hat das von euch schon jemand gemacht? Geht das ohne Ausbau der Kurbel? VG

Das geht ganz flott - egal ob Schaltzug (außen) oder Bremsleitung hinten. Beide kommen vor der Kurbel aus dem Unterrohr. Geschraubte Abdeckung lösen, etwas nach hinten schieben und dann so vorgehen wie Dino beschrieben hat. Keine fünf Minuten Arbeit, wenn man sauber vorbereitet und arbeitet.
 
Sowas braucht man nicht. Definitiv nicht. Ein Stück (Blumen-)Draht und etwas Klebeband reichen völlig aus. Draht am alten Zug befestigen, Zug rausziehen (Draht verbleibt im Rahmen!), neuen dran, alles reverse und fertig. Außenhülle provisorisch einhängen, richtige Länge bestimmen, ablängen und gut.

Edith sagt: Neuen Zug von unten „mitschieben“ und nicht nur am Blumendraht ziehen! Ganz wichtig!
 
Hat jemand von euch den Orbea OC1 Alu-Lenker ersetzt? Habt ihr statt des Flatbars einen mit leichtem Rise genommen?

Da ich den Vorbau bei meinem OIZ TR auf einen kürzeren Newmen Evolution SL 318.4 getauscht habe, spiele ich mit dem Gedanken den Lenker ebenfalls gegen einen von Newmen auszutauschen. Richtige Flatbars gibt es von denen ja nicht (mehr). Der Advanced 318.10 Carbon in 76mm wäre da ja am nächsten dran. Mit dem leichten Uprise wäre der Charakter nochmal ein bisschen mehr Trail- als XC-Bike.
 
Hat jemand von euch den Orbea OC1 Alu-Lenker ersetzt? Habt ihr statt des Flatbars einen mit leichtem Rise genommen?

Da ich den Vorbau bei meinem OIZ TR auf einen kürzeren Newmen Evolution SL 318.4 getauscht habe, spiele ich mit dem Gedanken den Lenker ebenfalls gegen einen von Newmen auszutauschen. Richtige Flatbars gibt es von denen ja nicht (mehr). Der Advanced 318.10 Carbon in 76mm wäre da ja am nächsten dran. Mit dem leichten Uprise wäre der Charakter nochmal ein bisschen mehr Trail- als XC-Bike.
Schau mal hier.
https://r2-bike.com/mtb-lenker::de/syntace
5-15 mm Rise sind voll in Ordnung. Würde ich immer nehmen.

Bike Componentes hat noch den Levelnine Flat. Levelnine produziert glaube bei Newmen
https://www.bike-components.de/de/LEVELNINE/Pro-Team-Carbon-31-8-Flat-Lenker-p55682/
 
Hallo zusammen,

schön zu sehen das sich mehr und mehr Alma Fahrer finden. Hab diesen Faden zum Alma und den zum Oiz bereits vor einiger Zeit entdeckt und betreibe seither Voyeurismus aus Leidenschaft nachdem was andere so nach und nach verändern. Dachte es wird Zeit Hallo zu sagen.

Ich selbst fahre seit 1992 MTB und nun seit 2019 ein Alma M25, MJ 2020 in Größe XL. Irgendwie hat alles mal wieder… wie so immer..;-) mit einem neuen Bike ganz klein, ruhig und einfach angefangen.
Allmählich verspürt man dann dieses leichte Kribbeln es „individueller“ gestalten zu wollen. Passt es dabei gedanklich aber schon genau auf sich an.

Eins kommt zum anderen… Der Postbote sagt, er freut sich über kleine leichte Pakete. Darauf sag ich ihm, dann läufst du halt öfter… Die Ausstattung vom eigenen Rad, 1000 anderer Teile, deren Maße und Gewicht zu merken fällt dir leichter als den Einkaufszettel im Kopf zu halten. Dennoch tust du es als harmlos ab…

Langsam und stetig steigert sich das so und bevor du das „Fieber“ selbst akzeptierst, sitzt du auf deinem Bike und es wird von dir mit „Frau Alma“ angesprochen. Längst zu spät. Mal wieder.

Akzeptiert und laut ausgesprochen war haltbar und leicht(er) der Grundgedanke. Getreten von fahrfertigen 92 Kilo.

Mit 11,3 Kilo wurde „Es“ im Shop ohne Pedale gewogen… was Frau Alma heute noch auf die Waage bringt verrate ich euch noch nicht.

Gruß
 
Respekt.

Da werden wir uns ein wenig austauschen können, zum Gewicht und wo noch was zu holen ist. Fährst du ebenfalls den 2020er OMP Rahmen mit der Fox Performance Gabel?

Mal ein Bild vorab. Das Bike steht weiter hinten

720ABE05-9785-4F80-ABE0-4F394CF3E94B.jpeg
 
Mit den Griffen fing es an,
Original Orbea, Supacaz Supalite und die üblichen Verdächtigen. Ohne Bild, China Silikon wogen 35g. Zufrieden mit Supalite war klar wo die Reise hingeht.
 

Anhänge

  • 39F23779-97DF-464F-B0D6-3553560BEF2E.jpeg
    39F23779-97DF-464F-B0D6-3553560BEF2E.jpeg
    184,3 KB · Aufrufe: 109
  • DE6C83F0-793F-4310-90FF-724E8EBDF3E9.jpeg
    DE6C83F0-793F-4310-90FF-724E8EBDF3E9.jpeg
    184,3 KB · Aufrufe: 69
  • 570E733C-039A-4EE4-AE31-D03D0C10DFD4.jpeg
    570E733C-039A-4EE4-AE31-D03D0C10DFD4.jpeg
    334,6 KB · Aufrufe: 75
  • DC2EECAD-FB38-455F-9AD6-88161BC25ABB.jpeg
    DC2EECAD-FB38-455F-9AD6-88161BC25ABB.jpeg
    317,1 KB · Aufrufe: 90
Zurück