Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hab für den auch Schrauben kürzen müssen...SQlab 611 Ergowave Active 2.1
Habe nachgemessen und die Befestigungsstreben sitzen auf der gleiche Höhe wie bei dem originalen Sattel.hab für den auch Schrauben kürzen müssen...
Für welche Stütze denn?Finde da sollte man passende schrauben dabei liefern, aber ja, ich erwarte wohl zu viel.![]()
Frage: ist das Teil nur geklickt, oder ist das eigentlich geklebt?
Nein, da bei mir am Alma alles passt mit dem Lenker bzw ich die meiste Zeit ohnehin auf den Innerbarends greife.Hat jemand bereits eine höhere Rise auf das Alma ausprobiert?
Hast du mal andere Griffe versucht? z.b. Ergon GA3 oder ähnliches.Momentan ist es noch einiges zu erledigen, bis ich mich wirklich wohl auf meine Alma fühle.
Habe noch das Problem mit einschlafenden Händen. Sieht danach aus, dass einen Lenker Wechsel notwendig wird. Brauche mehr backsweep, bei Philip hat ja einen 12 ° backsweep geholfen.
Meine Hände sitzen seitlich überstreckt.
Hat jemand bereits eine höhere Rise auf das Alma ausprobiert?
Vielleicht solltest du dir mehr backsweep überlegen?Das Problem mit zu viel Gewicht auf den Händen habe ich auch beim Alma. Habe schon alles ausprobiert. Mehr Rise, kürzerer Vorbau, längerer Vorbau. Hat alles nichts gebracht. Scheint auch an det Geometrie zu liegen. Der steile Sitzwinkel verlagert den Schwerpunkt eher nach vorne.
Ja, habe mir solche mit entlastenden Eigenschaften montiert, aber das reicht bei mir nicht.
Scheint auch an det Geometrie zu liegen.
Schonmal an die Satteleinstellung gedacht? Sie Spitze von Sattel ein wenig anheben kann hier wunder wirken.Das Problem mit zu viel Gewicht auf den Händen habe ich auch beim Alma. Habe schon alles ausprobiert. Mehr Rise, kürzerer Vorbau, längerer Vorbau. Hat alles nichts gebracht. Scheint auch an det Geometrie zu liegen. Der steile Sitzwinkel verlagert den Schwerpunkt eher nach vorne.
Klar, alles faule Säcke, das Jungvolk von heute. Früher war alles besser, auch die Leute... nicht.Oder an der Rückenmuskulatur. Wenn da nix ist, kann auch nix stützen.
Das Thema Geometrie ist so alt wie das Fahrrad selbst… und es gibt hier im Forum tausende Infos über mögliche Anpassungen.
Früher haben die Leute bei Problemen in bestimmten Zonen gezielten Muskelaufbau betrieben. Heute kaufen sich viele lieber ein E-Bike, auf dem sie möglichst aufrecht sitzen. Damit kommt man im Urlaub auch auf jede Alm und muss die restlichen 11,5 Monate im Jahr nicht auch noch Fahrrad fahren.![]()
Früher?Früher haben die Leute bei Problemen in bestimmten Zonen gezielten Muskelaufbau betrieben. Heute kaufen sich viele lieber ein E-Bike, auf dem sie möglichst aufrecht sitzen. Damit kommt man im Urlaub auch auf jede Alm und muss die restlichen 11,5 Monate im Jahr nicht auch noch Fahrrad fahren.![]()
Najaaaa, ich hab ne 154km Tour mit dem alma hinter mir auf thunder burts 2.1. Ich merke das schon, aber es geht vollkommen klar wenn man überlegt was das für eine geometrie ist usw. Ich liebe das alma einfach. Weil ich 2 tage später mit dem gleichen Esel wieder über s1 trails ballern kann. Absolut flexibel dieses Rad!Früher?
Ist es nicht so, dass heute mehrere Leute MTB fahren als früher ? Zumindest die jüngere Generationen. Auf E-Bikes sehe ich öfter die alte Generation, die von früher...
Als Kalistenik Athlete, ehemaliger Sprint Läufer, stimme ich zu, dass meiste Rückenprobleme kommen von vernachlässigung.
Quasi Leute werden krank, weil die ihren Rücken schwäch werden lassen und es auch beim schlechten postur dauernd belasten.
Ich gehe jedoch davon aus, dass die meiste Leute hier im Thema Alma eher fit und gesund sind, da einen solchen Fahrrad eine gewisse Fitness verlangt.
Leute: Es gibt für alles eine Antwort, aber nicht unbedingt hier im Alma-Forum. Nutzt die Suchfunktion! Und wenn die Schrauben zu lang sind, ab in den Baumarkt oder Opas alte Eisensäge konsultieren.
Klar ist normal. Merken tut man es.Najaaaa, ich hab ne 154km Tour mit dem alma hinter mir auf thunder burts 2.1. Ich merke das schon, aber es geht vollkommen klar wenn man überlegt was das für eine geometrie ist usw. Ich liebe das alma einfach. Weil ich 2 tage später mit dem gleichen Esel wieder über s1 trails ballern kann. Absolut flexibel dieses Rad!
Ich werde auch noch anpassen, bei der Tour ist mir zum Ende hin der kleine Finger eingeschlafen. Werde die Griffe bspw. Wechseln um den Druck auf die Handgelenke besser zu verteilen + fahrradhandschuhe. Für die s1 trails kommt noch ne dropper Post rein.Klar ist normal. Merken tut man es.
Auch wenn man fit ist.
Ich muss bei meinem Alma aber noch einiges optimieren, anpassen, insbesonders bei Thema Lenker Geometrie.
Sonst finde das Fahrrad echt super.
Freue mich, wenn ich es demnächst seinen ganzen Potenzial nutzen kann.
Oh man die sattelatütze klingt mega interessant aber 500 gramm ist ne Ansage.