Orbea Alma Fahrer hier?

Anzeige

Re: Orbea Alma Fahrer hier?
Mal zum dem Thema Notwendigkeit beim Alma... Also ich seh das so... (Schon fast wie bei nem Gravel, nur klar ist es mit dem XC Hardtail im Gelände angenehmer zu fahren wie mit dem Gravel).

Wenn man ersthaft und auf dauer Trail fahren will, würde ich mir auch was kaufen, was dafür gembaut wurde.
Mittlerweile hab ich bei mir im Alma ja auch ne Dropper verbaut. Aber ehrlich gesagt nur, weil ich die Factory Stütze für 130€ geschossen hab. Ansonsten wäre ich vermutlich mit der Starrten Stütze weiter gehfahren. Da wo ich mit Alma mit Fixer Stütze nicht fahren wollte, werde ich mit der Dropper auch net fahren. Dann nehm ich lieber gleich das Trailbike oder das Enduro :P
Und wenn @Chrisbuzzin eh ausschau nach der starren Gabel hält, wird sein Fokus wohl kaum auf ruppigen, Steilen Trails liegen.

(Meine Meinung dazu 🤷‍♂️)
 
Nochmal zum Thema Sram Dub Innenlager. Reicht das Standart für 30€
oder sollte man gleich eins mit Keramik holen? Fahre nicht mehr wie 5000km im Jahr. Bin ja eh grad am auspressen des Shimanos. Vll gibts auch eine gute Alternative für die XX1 Kurbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suchfunktion hilft da. Für mich hört sich die Hope-Variante als gute Alternative an.

https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-dub-innenlager-welche-alternativen.942260/?amp=1
So richtige Alternativen scheint es nicht wirklich zu geben.

Wenn man auf Shimano ausweichen möchte, kann man auch z. B. eine Shimano Kurbel mit einem Garburak KB für Eagle Ketten fahren. So werde ich die Bikes für meine Kids aufbauen. Da wird es eine SLX Kurbel die ich dann auf 152mm kürzen lasse. Kommt dann auf ca. 450g ohne KB.

Eine leichte XC Kurbel gibt es ansonsten auch noch von e13.

Oder halt einmal pro Saison das DUB Lager tauschen. Wenn es nicht auf die letzte 10tel Sekunde ankommt, darf das Lager ja auch etwas rauh laufen. Bei mir hat es ca 6-7k km gehalten. Und es wurde bei wirklich jedem Wetter in die Arbeit gependelt.
War natürlich klar, dass dann direkt ein Tag vor dem Rennen nichts mehr ging und ich auch kein Ersatz zu Hause hatte. Dafür war aber die Anzahl der XC Bikes in der Garage größer und so aufs Fully gewechselt 😅
 
So richtige Alternativen scheint es nicht wirklich zu geben.

Wenn man auf Shimano ausweichen möchte, kann man auch z. B. eine Shimano Kurbel mit einem Garburak KB für Eagle Ketten fahren. So werde ich die Bikes für meine Kids aufbauen. Da wird es eine SLX Kurbel die ich dann auf 152mm kürzen lasse. Kommt dann auf ca. 450g ohne KB.

Eine leichte XC Kurbel gibt es ansonsten auch noch von e13.

Oder halt einmal pro Saison das DUB Lager tauschen. Wenn es nicht auf die letzte 10tel Sekunde ankommt, darf das Lager ja auch etwas rauh laufen. Bei mir hat es ca 6-7k km gehalten. Und es wurde bei wirklich jedem Wetter in die Arbeit gependelt.
War natürlich klar, dass dann direkt ein Tag vor dem Rennen nichts mehr ging und ich auch kein Ersatz zu Hause hatte. Dafür war aber die Anzahl der XC Bikes in der Garage größer und so aufs Fully gewechselt 😅
Luxus Probleme mit den Rädern 😂

Naja wenn du so viel fährst und bei dem Einsatz. Dann hält es sicher lange bei mir. Dann werde ich so eins verbauen. Dachte ich verbaue halt ein Sram Ceramic. Aber der Preis 😵
 
Dachte ich verbaue halt ein Sram Ceramic. Aber der Preis 😵
Habe da auch schon viel quergelesen. Mag vielleicht leichter gehen, aber bei vielen anderen hört man auch, dass die nicht länger als die normalen halten.

Insgesamt lobe ich mir da ja das BSA Lager bei mir. Geht etwas schneller alles. Aber mit dem richtigen Werkzeug ist auchvein PF Lager schnell gewechselt
 
Habe da auch schon viel quergelesen. Mag vielleicht leichter gehen, aber bei vielen anderen hört man auch, dass die nicht länger als die normalen halten.

Insgesamt lobe ich mir da ja das BSA Lager bei mir. Geht etwas schneller alles. Aber mit dem richtigen Werkzeug ist auchvein PF Lager schnell gewechselt

Fährst du ein Alma mit BSA Lager?
Die Alma Rahmen haben doch Pressfit?!
 
So, mein Satz "RCZ Schwalbe Pellen" is grad angekommen... was mach ich den nu... direkt montieren ? Ins Eck legen? fahren kann ich grad eh nur auf m Zwift :D Aber die Uhr Tickt... Spätestens im Januar sitz ich wieder draußen auf m Rad... Da werden die wohl mehr Grip haben wie meine RaceKings die gra drauf sind 🧐

IMG_7254.jpeg
IMG_7255.jpeg
IMG_7256.jpeg
 
So, mein Satz "RCZ Schwalbe Pellen" is grad angekommen... was mach ich den nu... direkt montieren ? Ins Eck legen?

Oh! Ja, das Angebot hatte ich auch gesehen… dem Gewicht nach sind das .35er? Und natürlich direkt aufziehen, Weihnachten haben wir eh wieder 14 Grad. =) Außerdem wollen jetzt natürlich alle wissen, wie breit die bauen und wie sie am Alma aussehen. Und sowieso gibts hier gerade viel zu wenige Fotos. =)

Hab schon ne Weile 2.1er Burts im Warenkorb, noch traue ich mich aber nicht, auf den Bestellknopf zu drücken. Dafür habe ich schon Aceton da, gegen diese leidigen Schriftzüge, auf den Reifen und überall: Felgen, Lenker.
 
So, mein Satz "RCZ Schwalbe Pellen" is grad angekommen...
Meiner sollte auch im Laufe des Vormittags kommen.
Sehr gute Gewichte.

Im Matsch setzt sicherer Ralph halt schnell zu.
Würde da überlegen einen blauen Ron zu montieren oder den Ray nach hinten und Ron vorne.
Hängt halt davon ab wo und was man fährt.

Bei mir kommt die Kombi Ray/Ralph auch ans HT zum „Graveln“. Und dann mal schauen wie die sich hier im Gelände machen wenn alles nass und matschig ist.

Bei deinem Gewichten würde ich die glaube das ganze Jahr fahren. Auch für die XC Rennen nicht schlecht.


Nimm den 2,25. Etwas mehr Volumen und Komfort und dürfte genauso schnell sein.
Zumindest war mein TB 2,35 SG sehr schnell
 
Nimm den 2,25. Etwas mehr Volumen und Komfort und dürfte genauso schnell sein.
Zumindest war mein TB 2,35 SG sehr schnell

Deswegen bin ich auch noch unentschlossen. Mit dem 2.2er RK hätte ich größentechnisch ja auch keine Probleme. TB 2.1 zu 2.25 sind glaub ich nur 2mm in der Breite, meine ich zumindest gelesen zu haben. Mal sehn, was Weihnachten letztendlich unterm Baum liegt.
 
Oh! Ja, das Angebot hatte ich auch gesehen… dem Gewicht nach sind das .35er? Und natürlich direkt aufziehen, Weihnachten haben wir eh wieder 14 Grad. =) Außerdem wollen jetzt natürlich alle wissen, wie breit die bauen und wie sie am Alma aussehen. Und sowieso gibts hier gerade viel zu wenige Fotos. =)
Sind 2.35. wenn ich schmal will nehm ich meine Contis. 😂
Meiner sollte auch im Laufe des Vormittags kommen.
Sehr gute Gewichte.

Im Matsch setzt sicherer Ralph halt schnell zu.
Würde da überlegen einen blauen Ron zu montieren oder den Ray nach hinten und Ron vorne.
Hängt halt davon ab wo und was man fährt.

Bei mir kommt die Kombi Ray/Ralph auch ans HT zum „Graveln“. Und dann mal schauen wie die sich hier im Gelände machen wenn alles nass und matschig ist.

Bei deinem Gewichten würde ich die glaube das ganze Jahr fahren. Auch für die XC Rennen nicht schlecht.



Nimm den 2,25. Etwas mehr Volumen und Komfort und dürfte genauso schnell sein.
Zumindest war mein TB 2,35 SG sehr schnell
vom grip her fand ich die Maxxis, welche ab Werk drauf waren, auch schon recht gut.
 
vom grip her fand ich die Maxxis, welche ab Werk drauf waren, auch schon recht gut.

Sind sie auch. Ich fahre die .35er RR jetzt schon ein dreiviertel Jahr und eigentlich habe ich auch kaum einen Grund, um auf was Anderes zu wechseln. Leichter und weniger Rollwiderstand auf harten Böden ist natürlich immer toll, effektiv ist es bei mir dann aber doch wieder nur der „haben-wollen“-Effekt. Aber nun, ich kauf die trotzdem: Da hilft die beste Einsicht nix. =) 🤷🏻‍♂️ Nächstes Jahr im Herbst hab ich die dann bestimmt über und kauf mir doch die RK in Bernstein… et gibt aber auch so viele tolle Sachen - die man bei einer jährlichen Laufleistung von knapp 2.200km tatsächlich aber doch nicht wirklich braucht. =)
 
Mit dem haben-wollen-statt-brauchen ist es immer so ne Sache, total beschissen :D

Ich bin im Moment fast schon am überlegen den viel zu dicken Rekon vorne aufzuziehen, der vom Occam noch rumliegt, da ohnehin die Überlegung nach einem Nachfolger für mein treues 19er Alma im Kopf ist ;)
Und dann lohnt es sich ja eigentlich nicht mehr so :D
 
Nein, mit Motor kommt nix. Ebenso kein Gravel, bin neulich das Terra gefahren. Ist okay & mal ganz nett, aber überzeugt mich nicht :D.

Auswahl ist momentan zwischen neuem Alma, Oiz oder Scott Scale. Oder das Alma behalten und den Fuhrpark erweitern um ein Laufey ;)
Aber eilt nix und will wohl überlegt sein.
 
sind glaub ich nur 2mm in der Breite
Und mehr an Volumen. Das merkst du schon, wenn du jetzt von 2,35 RR weggehst

vom grip her fand ich die Maxxis, welche ab Werk drauf waren, auch schon recht gut.
kommt anscheinend darauf wo und was man fährt. Mein Reifen war es nicht. Relativ flott war der schon

eigentlich habe ich auch kaum einen Grund, um auf was Anderes zu wechseln. Leichter und weniger Rollwiderstand auf harten Böden ist natürlich immer toll,
Meine RR wogen beide neu tatsächlich nur knapp 800g.
Wenn du da auf 2x RK gehst dann sind das knapp 400g weniger Reifen. Das ist ein enormer Unterschied.
Schon auf TL gewechselt? Oftmals sind die OEM Schläuche bis zu 200g/Stück schwer. Da gehen dann nochmal mindestens 200g weg. Also mehr als ein halbes Kilo außen an rotierender Masse. Das macht so ein Alma gleich viel agiler/spritziger.
Und wenn man eh nur über Forststraßen prügelt, würde ich da nicht 2x überlegen.


Fuhrpark erweitern um ein Laufey
Trail HT sind sehr spaßig. Mehr als ich gedacht hätte. Und gehen auch gut voran wenn man nicht zu fette Reifen wählt.
Habe mir einen gebrauchten Podsol Rahmen aufgebaut.

Fährst du auch XC Rennen?
Also wenn du einen sportlichen leichten Tourer als HT willst, dann schau dir mal das DV9 von Ibis an. Für XC ist mir das etwas zu lang, macht auf Trails oder Touren richtig Laune. Fahre das gerade mit Sid35 120mm und 2x Aspen 2,4 WT. Super👍
Mit 1500g LRS, ohne Dropper und mit RK/CK 2,2 hatte ich das in XL bei 9,6 kg.
Knick im Oberrohr schaut nur auf den Bildern schlimm aus.
BSA Lager und komplett interne Kanäle für alle Leitungen. Leichter lässt sich ein HT nicht aufbauen. Nichts verrücktes durch den Steuersatz.
 
Oh! Ja, das Angebot hatte ich auch gesehen… dem Gewicht nach sind das .35er? Und natürlich direkt aufziehen, Weihnachten haben wir eh wieder 14 Grad. =) Außerdem wollen jetzt natürlich alle wissen, wie breit die bauen und wie sie am Alma aussehen. Und sowieso gibts hier gerade viel zu wenige Fotos. =)

Hab schon ne Weile 2.1er Burts im Warenkorb, noch traue ich mich aber nicht, auf den Bestellknopf zu drücken. Dafür habe ich schon Aceton da, gegen diese leidigen Schriftzüge, auf den Reifen und überall: Felgen, Lenker.
So, Extra für dich ;-)


IMG_7260.jpeg
IMG_7259.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7258.jpeg
    IMG_7258.jpeg
    334,5 KB · Aufrufe: 19
Zurück