Orbea Alma Fahrer hier?

Super Vorbau! (Wenn man ihn denn fahren kann =)) FSA mit -17 Grad, damit kommt man schön runter.

Bin vor zwei Monaten von 60 auf 50mm gegangen, nachdem mir das Bikefitting recht kurze Arme attestiert hat. Für mich eine hervorragende Wahl, fühlt sich jetzt an wie aus einem Guss.
Meiner ist 90mm. Finde ich sitze ok drauf. Für bergab und so wäre vermutlich etwas kürzer besser.
 
IMG_1223.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_1225.jpeg
    IMG_1225.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_1227.jpeg
    IMG_1227.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_1232.jpeg
    IMG_1232.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_1232.jpeg
    IMG_1232.jpeg
    430,7 KB · Aufrufe: 48
Die Decals sind doch ein alter Hut, gefällt mir nach wie vor - mehr custom geht kaum. =)

Die Reifen find ich da viel spannender. Hätte ich nicht noch nagelneue Raceking im Schrank, würde ich glatt schwach werden.
 
Die Decals sind doch ein alter Hut, gefällt mir nach wie vor - mehr custom geht kaum. =)

Die Reifen find ich da viel spannender. Hätte ich nicht noch nagelneue Raceking im Schrank, würde ich glatt schwach werden.
Ja, die alten Scorpions und die Race Kings waren leider fertig. Die First Rides lagen parat, aber der Ralph hatte nen Cut in der Flanke…
Zum LRS wollte ich damals dennoch was richtig schnelles in Tanwall. Somit waren die neuen 2,4er die Wahl und die mag ich auch ganz gern. Vorn würde ich heute die Grip Variante nehmen (Bilder sind 3 Mon. alt).
 

Anhänge

  • IMG_1165.jpeg
    IMG_1165.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 45

Schade um die First Rides, damit hättest Du mindestens an der Eisdiele einen Massenauflauf erzeugt. =) =)

Neue Laufräder gabs auch? Mit 30er Maulweite hätte ich mir auch direkt die 2.4er geholt, zum Glück hat Conti aber mitgedacht und bietet zumindest Deine Variante auch als 2.2er an. Vielleicht hat packe ich meinte Race King nach dem Urlaub mal drauf, Eisgrün mit Bernstein ist ja schon schick…
 
leider ja… vorab gab es Arbeit für die Hexe mit Berds und neuen Felgen. Ich hab Spaß am fahren, umbauen und testen. Manches bleibt, manches geht und manches kommt wieder. Die „Eisdielenkommentare“ sind ist mir deshalb eher egal.
Hier schreib ich eben ab und an mal weil ich denke, dass der Faden ein wenig Leben verdient.

Wieviele eisgrüne „Eisprinzessinen“ gibt es hier eigentlich? Drei? Oder mehr?
 
Die „Eisdielenkommentare“ sind ist mir deshalb eher egal

Hey, ich mach’s genauso wie Du - wirklich „fertig“ ist mein Rad nie. Komme arbeits- und familienbedingt momentan nur leider viel zu selten dazu.

Und: Meine „Eisdielenkommentare“ waren als Spaß gemeint und zielten ausschließlich auf das Klientel ab, dass genau auf sowas anspringt… also bitte nicht falsch verstehen, ok? Und entsprechend auch nicht persönlich. Ich finds mega, wenn man als ambitionierter Fahrer auf solche Vormodelle zugreifen kann, (unabhängig von blauen Beschriftungen).

Bei uns fährt viel Volk rum, zumeist aus der Gravelabteilung, die ihren neudefinierten Livestyle ausschließlich über überteuert Exotisches definieren. Da freue ich mich immer über meinen Flatbar, damit bleibe ich unterm Radar. =)
 
Hallo Phillip,

waren die Decals der Fox schon so ab Werk, oder hast du die fertigen lassen?

Die kommen von slikgraphics.com. War etwas umständlich: Da kann man zwar Orbea-Farben auswählen, die aber nicht mit den realen Farben matchen.

Bestellung 01 anhand der herstellerbezogenen Farbtabelle bei slikgraphics:

IMG_5070.jpeg


Bestellung 02 dann mit dem bei Orbea angefragten Farbton:

Orbea Alma M 2022 ICE GREEN = P 571 C SOLID
https://icolorpalette.com/color/pantone-571-c


IMG_5125.jpeg


Der Umweg über Orbea hat sich definitiv gelohnt. Slic war bei der Reklamation sehr kulant, habe für den zweiten Satz nur 6,00€ bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort👍🏻

Das Problem den passenden Ton zu finden kenne ich auch. Lackstifte bietet Orbea ja nicht an. Auf Nachfrage wurde mir damals auch Pantone 571c genannt. Als exakt passend zu meiner Rahmenfarbe empfand ich es aber nicht. Vielleicht liegt es auch an mir..🤷

Bei deinem Rad passt es für mich aber echt perfekt.

..Hin und wieder spiele ich mit dem Gedanken ein zweites Casting zu kaufen und in Rahmenfarbe zu streichen. Deshalb die Frage.

Die Sid in electric red würde mir allerdings auch gefallen…
 
Bei deinem Rad passt es für mich aber echt perfekt.

Kann auch mit daran liegen, dass ich mir die Aufkleber in matt bestellt habe. Hochglanz bzw. generell glänzend kann da schnell auch mal wieder ganz anders wirken. Außerdem ist die Gabel ja auch nen Stück vom Rahmen entfernt, da fallen kleine Nuancen auch nicht so ins Gewicht.

Hast Du nen guten Tipp, wie ich den matten Rahmen wieder sauber bekomme? Daran haftet alles wie der Teufel und diese typischen Anlehnstreifen bekomme ich auch kaum weg. Unschön auf Dauer.

Die SID ist tatsächlich sehr schön, halt nur nicht an unserem Rahmen. =) An mein nächstes Rad kommt auch wieder ne SID, mit „Push to unlock“ an der Fox kann ich mich einfach nicht anfreunden.
 
Hast Du nen guten Tipp, wie ich den matten Rahmen wieder sauber bekomme? Daran haftet alles wie der Teufel und diese typischen Anlehnstreifen bekomme ich auch kaum weg. Unschön auf Dauer.
Ich glaube das einzige was in diesem Fall hilft, ist ein neuer Rahmen 😅 Und dann nicht Matt oder halt dunke Farbe...
Meine Freundin fährt das Alma in der selben Farbe und ich bekomme das Rad auch nicht 100% sauber. Ich habs dann aufgegeben.
Folieren sieht auf matten Rahmen leider auch nicht gut aus...
 
Zurück