ich speiche hauptsächlich nach dem Training am Abend vor dem Fernseher ein. Dazu ein isotonisches Hopfengetränk, da klappt das schon ganz gut, mit der inneren Ruhe.

technisch Top als Anleitung ist die DVD Master the Wheel, aber den Typen muss man sich mal anhören können... ufffffffff
Ich muss aber zugeben, mit dem richtigen Zentrierständer geht die Sache auch deutlich leichter von der Hand. Ein
Park Tool TS-2 ist sehr empfehlenswert, war mir aber damals zu teuer. Hab mich dann für einen CentriMaster entschieden - der ist mittlerweile aber noch teurer. Meine Laufradsätze kann ich aber damit auf 0,05mm Toleranz genau einspeichen (Höhen- und Seitenschlag, wenn die Felge stabil und die Speichenanzahl hoch genug ist), mehrfach abgedrückt. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist ein Entgrater für ungeöste
Felgen... Ein Tensiometer finde ich nicht notwendig. Bei so geringen Toleranzen ist auch bei den Speichen eigentlich immer einheitlich Spannung drauf. Ich zupf die Speichen lieber an, als zu messen.
Auf meinem Zentrierständer haben bislang 5 Leute das Einspeichen grundlegend erlernt und ich hoffe in ein paar Jahren auch meinem Zwerg zeigen zu können, wie man richtig einspeicht.
