Hi danke für die Antwort die c Guide habe ich auch noch rumliegen dann probiere ich das Mal hatte es nur nicht gemacht weil der Schaltzustand ohne Hülle an der Kettestrebe verlegt ist aber dann probiere ich es trotzdem Mal nach dem urlaub
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Ahnung welche Version. Oben ist eh eine Kefü drann, so ein billiges Plastik Ding! Raus fällt die Kette aber von unten, beim Rückwärts treten. Hab jetzt mal eine Gartenschlauch Kefü montiert, mal schauen.wie gesagt, eigentlich ist am mx ne fuehrung dran. falls du die team-version hast, solltest du alternativ auch das kettenblatt wechseln können, mit nw-blatt geht es bei uns nach wie vor gut.
wenn das ding geliehen ist, somit gebraucht, prüfe auch mal ob das schaltwerk genug spannung hat. evtl. liegt es ja daran.
NW Kettenblätter für 5Arm 110BCD sind rar (gibt's überhaupt eins?)das ist ein mx team.
genau, die originale kefue ist oben angebracht. wie schon gesagt, kannst du, wenn sonst nichts hilft, versuchen ein nw-kettenblatt zu montieren.
Ich denke auch das der 2te Ring sein muss. Ein NW KB ist mir zu teuer, ihr wisst was mit Kinderbikes so gemacht wird. Kettenlinnie es sehr schräg, hab mit Distanzen probiert die zu optimieren, fällt immer noch raus.NW Kettenblätter für 5Arm 110BCD sind rar (gibt's überhaupt eins?)
Evtl. würde ein Bild helfen dass die Kettenlinie zeigt. Irgendeinen Grund muss es doch geben warum die Kette fällt, oder hat das Schaltwerk zu wenig Kettenspannung?
Wenn auf der Innenseite genügend Platz ist, könnte es helfen auch innen einen Kettenring zu montieren.
Bei Kubikes gibts die Plastikringe auch einzeln https://www.kubikes.de/kubikes_shop...e/KUbikes-Kettenschutzring-20-24-26-Zoll.html
Ohne Führung, ohne Ring, ohne alles? Kannst du mal ein Foto einstellen?Bei unserem (MX20 Team Disc mit 1x9) bleibt die Kette auf dem Blatt; auch wenn es auf dem größten Ritzel rasselt
Wie ab Werk, also mit Schutzring und oberer Führung. Foto kann ich heute Abend machenOhne Führung, ohne Ring, ohne alles? Kannst du mal ein Foto einstellen?
Wenn ich es richtig verstanden habe, fällt die Kette bei Rückwärtstreten von unten vom Kettenblatt?!Raus fällt die Kette aber von unten, beim Rückwärts treten.
Dem kann ich mich anschließen, hatten noch nie Probleme damit. Alles Top!Bei unserem (MX20 Team Disc mit 1x9) bleibt die Kette auf dem Blatt; auch wenn es auf dem größten Ritzel rasselt
Schick! Was hast Du für Scheiben montiert? Was ist das für eine Kurbel?
Ist das eine 145 Kurbel? Die sieht viel zu lang aus! Ansonsten sieht es schick aus...
Ist das eine 145 Kurbel? Die sieht viel zu lang aus! Ansonsten sieht es schick aus...
So ein Bike (Team) habe ich hier gerade auch rumstehen, zum Aufarbeiten für den Neffen. Die Naben laufen echt rau, hat jemand nen Tipp zu Ersatzkonen? Die originalen haben wirklich üble Riefen, da ist auch mit dem besten Luxus-Fett nix zu gewinnen...Keine Ahnung welche Version. Oben ist eh eine Kefü drann, so ein billiges Plastik Ding! Raus fällt die Kette aber von unten, beim Rückwärts treten. Hab jetzt mal eine Gartenschlauch Kefü montiert, mal schauen.
Habt ihr Fotos wie ihr das gelöst habt?
Anhang anzeigen 737644
Ersatzkonen kenne ich nicht, aber Shimano Centerlock Naben (gibt's bei BD für wenig Geld) passen mit Originalspeichen und Felgen, sieht auch mit V-brakes akzeptabel aus und lässt die Option für Disc.So ein Bike (Team) habe ich hier gerade auch rumstehen, zum Aufarbeiten für den Neffen. Die Naben laufen echt rau, hat jemand nen Tipp zu Ersatzkonen? Die originalen haben wirklich üble Riefen, da ist auch mit dem besten Luxus-Fett nix zu gewinnen...