Voltage_FR
Weichcore Freerider
hier ist immerhin der occam thread, nicht xc oder Marathon![]()
Eben. Deswegen plane ich bei den Touren entsprechende Stopps ein, um nicht alles mitschleppen zu müssen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hier ist immerhin der occam thread, nicht xc oder Marathon![]()
Der Preis ist mega!
Und JETZT klick auf den KAUFEN Knopf![]()
![]()
Welche? Meine kollidiert mit der Kurbel.
@Grummbeerbauer: Bitte meine Frage ignorieren und Kaufbutton drücken![]()
Es gibt auch Fidlock-Halterungen, die man an "beliebiger" Stelle an den Rahmen schnallen kann, ist vielleicht auch noch was, das man ausprobieren könnte:Passend zum Thema Flasche vs. Trinkblase. Fidlock geht jetzt auch am Occam:
https://www.fidlock.com/consumer/twist-bottle-connector-left-turn/09671-r00002-blk
).Wenn meine Recherchen diesbezüglich stimmen, hat das 2023 Occam NON-LT doch diese Race-Face-Carbonfelgen - taugen die nicht?Jemand ne Idee einen LRS für ein orbea occam 2023 zu schnappen? Größenordnung 500 - 600,centerlock, trail/leicht Enduro tauglich, 30 maulweite??
Wenn du dir nicht 100% sicher bist, geht halt nur ne Probefahrt vorher. Sind immerhin 3,5 T€.Danke für eure Ermutigung - habe jetzt nochmal versucht, mich bzgl. der Rahmengröße abzusichern - und dazu eine Rechnung, die an andere Stelle im Forum gemacht wurde nochmal aufgegriffen - da ist XL für mich bzgl. Schritthöhe schon knapp, sollte aber passen, siehe https://www.mtb-news.de/forum/t/cub...anyon-neuron-7-oder-cf-8.979595/post-19107176
Sorry, etwas OT: Wenn du einen Trinkrucksack hast der nicht allzu rückenschweißtreibend ist (daher dachte ich an einen Hippback mit Buddel oder Trinkblase) - ich bin da offen für Empfehlungen. Zumal mir die 2x 750ml die ich an mein Hardtail kriege im letzten Sommer bei >45km-Touren nicht gereicht haben...Scheibe mit Adapter war bei mir unter/um 30€.
Fährt niemand mehr mit trinkrucksack? Einfacher kann man auf Trails nicht trinken! Gerade noch nen superlight für xc/gravel gekauft.
Es gibt flaschenhalter mit rechts oder links Ausgang.
Warum. Der connector mit links Ausführung behebt genau das Problem was man beim Occam mit der Standard Variante hatteEs gibt auch Fidlock-Halterungen, die man an "beliebiger" Stelle an den Rahmen schnallen kann, ist vielleicht auch noch was, das man ausprobieren könnte:
https://bikebox-shop.de/zubehoer/we...O0Svd6Xq6NK7kHB6mIve8IplNBWhXO5hoCJGcQAvD_BwEAber gäbe es am Occam-Rahmen überhaupt ne Stelle, wo Platz dafür wäre (unterm Unterrohr zählt nicht - wegen der schon an anderer Stelle erwähnten Kuhscheiße).
Kommt sicher auf das Modell an. Habe 'nur' M30. Das eher schwere alu LRS mit rund 2,25kg.Wenn meine Recherchen diesbezüglich stimmen, hat das 2023 Occam NON-LT doch diese Race-Face-Carbonfelgen - taugen die nicht?
Ich meinte um ne zweite Flasche an den Rahmen zu kriegen und so auch bei mittellangen Touren im Sommer ohne Trinkrucksack auszukommen. Ja, "zweiter Flaschenhalter" ist vielleicht ne fixe Idee von mir und schränkt die Auswahl sehr stark ein (ich weiß in der Kategorie "Mainstream-Marken-"Trailbike nur vom Cube One44, dass es einen zweiten Montagepunkt mit genug Platz unter dem Oberrohr hat, aber der ist fast horizontal und wohl eher für Taschen gedacht, in einem normalen Flaschenhalter hält da vermutlich keine Flasche, aber Fidlock könnte klappen. Das von mir verlinkte Fidlock-Teil wäre eine Möglichkeit, den zweiten Flaschenhalter nachzurüsten, wenn Platz im Rahmen ist, und nur der Montagepunkt fehlt.Warum. Der connector mit links Ausführung behebt genau das Problem was man beim Occam mit der Standard Variante hatte
Puuh, kann dir sagen was ich habe (osprey sa...? )Wenn du einen Trinkrucksack hast der nicht allzu rückenschweißtreibend ist... Da ich zudem auch noch auf der Suche nach einem Rückenschutz bin, wäre ein Trinkrucksack mit integriertem Protektor (statt "leichtes Protektorenhemd"), der lang genug für ein langes Kreuz ist, sowieso eine Alternative.
Passend zum Thema Flasche vs. Trinkblase. Fidlock geht jetzt auch am Occam:
https://www.fidlock.com/consumer/twist-bottle-connector-left-turn/09671-r00002-blk
Wenn dir die Sache mit den 2 Trinkflaschen so wichtig ist, hast du dir mal das OIZ TR angeschaut? Fährt meine Frau, ist ein gutes bike mit 120mm vorne und hinten. Dämpfer und Gabel sind vom Lenker aus blockierbar. 2 Flaschenhalter gehen auch.Ich meinte um ne zweite Flasche an den Rahmen zu kriegen und so auch bei mittellangen Touren im Sommer ohne Trinkrucksack auszukommen. Ja, "zweiter Flaschenhalter" ist vielleicht ne fixe Idee von mir und schränkt die Auswahl sehr stark ein (ich weiß in der Kategorie "Mainstream-Marken-"Trailbike nur vom Cube One44, dass es einen zweiten Montagepunkt mit genug Platz unter dem Oberrohr hat, aber der ist fast horizontal und wohl eher für Taschen gedacht, in einem normalen Flaschenhalter hält da vermutlich keine Flasche, aber Fidlock könnte klappen. Das von mir verlinkte Fidlock-Teil wäre eine Möglichkeit, den zweiten Flaschenhalter nachzurüsten, wenn Platz im Rahmen ist, und nur der Montagepunkt fehlt.
Aber letztlich bin ich gewillt, dann doch auf Trinkrucksack bzw. Hip Bag zu wechseln, um die Auswahl möglicher Modelle nicht zu sehr einzuschränken.
Ich hab den Deuter Attack 20, den gibt es auch in einer kleineren Variante als Attack 16. Da passt auf jeden Fall eine 3 l Blase rein und der Protektor sitzt super. Gibt auch noch den Flyt14, der dürfte noch kleiner sein, aber die Protektoren in den Flyts müssen nach einem Einschlag ausgetauscht werden, glaube ich. Der schweißfreie Rucksack existiert m.E. aber nicht. Sobald du den Rücken bedeckst, sammelt sich das WasserSorry, etwas OT: Wenn du einen Trinkrucksack hast der nicht allzu rückenschweißtreibend ist (daher dachte ich an einen Hippback mit Buddel oder Trinkblase) - ich bin da offen für Empfehlungen. Zumal mir die 2x 750ml die ich an mein Hardtail kriege im letzten Sommer bei >45km-Touren nicht gereicht haben...
Da ich zudem auch noch auf der Suche nach einem Rückenschutz bin, wäre ein Trinkrucksack mit integriertem Protektor (statt "leichtes Protektorenhemd"), der lang genug für ein langes Kreuz ist, sowieso eine Alternative.
Ich hab den Deuter Attack 20, den gibt es auch in einer kleineren Variante als Attack 16. Da passt auf jeden Fall eine 3 l Blase rein und der Protektor sitzt super. Gibt auch noch den Flyt14, der dürfte noch kleiner sein, aber die Protektoren in den Flyts müssen nach einem Einschlag ausgetauscht werden, glaube ich.
Ist vielleicht ne sinnvolle Alternative - längere "low-risk"-Touren im Sommer schwitzarm nur mit Hipback. Wenn man auf riskanterem Terrain unterwegs ist dann ein Protektoren-Shirt.Der schweißfreie Rucksack existiert m.E. aber nicht. Sobald du den Rücken bedeckst, sammelt sich das Wasser.
Als Hipbag kann ich den Evoc Hip Pack Pro 3 empfehlen. Da passt eine 1,5l Trinkblase rein, die ich aber nicht nutze. Rechts und links passen aber auch jeweils noch Trinkflaschen rein. Könnte man auch kombinieren und so locker 2,5 l Wasser in dem Ding rumschleppen.
Das ist hier manchmal wie in einer Selbsthilfegruppe, passt doch...Jetzt habe ich den Occam-Thread genug mit OT gehijaked, sorry for that.![]()
Wie groß bist du? Die meisten Protektorenrucksäcke lassen für einen langen Rücken oben und unten zu viel frei, die Deuter sind laut Hersteller-HP alle bis 195cm gedacht (bin 192, aber kurze Beine und langes Kreuz) - reicht das?
Bin (noch) am überlegen ob ich vom Urlaub aus bestell bzw meinen Neffen bitte.
Wäre die Frage, ob die anderen Tools auch cool sind. Alternative hipbag, rahmentasche.Bin auf der Suche nach einer Unterbringungsmöglichkeit für etwas Werkzeug ohne auf ne Satteltasche zurückgreifen zu müssen.
Hat schon mal jemand den PRO Smart Flaschenhalter am Occam ausprobiert?
https://www.bike-components.de/de/PRO/Smart-Flaschenhalter-p87807/Da gibt es kompatible Multitools, offenbar auch ne Minipumpe, und eine kleine Tasche, die unter den "Boden" kommt.
Die Frage wäre: passt die? Taugt die? Kriegt man dann noch ne große Buddel rein?
Gibt es noch evtl. bessere Alternativen?
Ja15×110, 12×148, centerlock (will nicht noch bremsscheibe kaufen) +12fach/microspline bei shimano, ja?
Hier kannst du den Aufbau und die Features der einzelnen Naben sehen:Naben: gibt es da außer besser/leichter irgendwas zu den Naben zu sagen, weswegen man deutlich mehr ausgeben sollte? Muß nicht die billigste sein, aber z. B Vorjahr (alte 350)wäre mir egal.
Du willst die "Neue"Bin (noch) am überlegen ob ich vom Urlaub aus bestell bzw meinen Neffen bitte.
Daher nochmal blöde fragen:
15×110, 12×148, centerlock (will nicht noch bremsscheibe kaufen) +12fach/microspline bei shimano, ja?
Naben: gibt es da außer besser/leichter irgendwas zu den Naben zu sagen, weswegen man deutlich mehr ausgeben sollte? Muß nicht die billigste sein, aber z. B Vorjahr (alte 350)wäre mir egal.
Eigentlich müsste ein sidecage für Entnahme links beim Occam geeigneter sein. Müsstest halt mal ausprobieren. Ich habe den von Lezyne. Nimmt wunderbar auch die große Elite Corsa 950ml auf und hält sie im groben Geläuf sicher. Noch nie die Flasche verloren unterwegs.Bin auf der Suche nach einer Unterbringungsmöglichkeit für etwas Werkzeug ohne auf ne Satteltasche zurückgreifen zu müssen.
Hat schon mal jemand den PRO Smart Flaschenhalter am Occam ausprobiert?
https://www.bike-components.de/de/PRO/Smart-Flaschenhalter-p87807/Da gibt es kompatible Multitools, offenbar auch ne Minipumpe, und eine kleine Tasche, die unter den "Boden" kommt.
Die Frage wäre: passt die? Taugt die? Kriegt man dann noch ne große Buddel rein?
Gibt es noch evtl. bessere Alternativen?