OWL-Videos

garantiert nicht...das geht da schon flux runter.....;)
hatte mal ein anderes Video in einem anderen Thread gepostet,da haben auch die ersten gesagt das es schneller gemacht wurde.....aber das ist quatsch.....

Es ging damals um DAS Video aus Willingen.
[ame="http://www.vimeo.com/11101575"]Christian on Fire on Vimeo[/ame]
 

Anzeige

Re: OWL-Videos
garantiert nicht...das geht da schon flux runter.....;)
hatte mal ein anderes Video in einem anderen Thread gepostet,da haben auch die ersten gesagt das es schneller gemacht wurde.....aber das ist quatsch.....

Es ging damals um DAS Video aus Willingen.
Christian on Fire on Vimeo

wenn man hinschaut, wie hoch die Anlieger angefahren werden, brauchst du dafür auch richtig Schub ...:cool: scheint richtig schnell gewesen zu sein.

Das ist die Freeride Strecke oder ?? Sind wir letztes Jahr auch gefahren. Macht mächtig feetz. Leider nur 1x, weil wir in Rahmen einer Herbsttour dort waren und uns den Startpunkt selbst erkämpft haben (ohne Lift) :daumen:

munter
chucki_bo
 
Wo steht denn der kleine Drop mit der Hühnerleiter? Der kommt ja sowohl im Video von Bielefeld als auch von ALtenbeken vor - kann ja irgendwie nicht sein, oder?

Wie kann man denn vorher erfahren, was für den nächsten Sonntag beim Lucky Bike Treff für eine Strecke gefahren wird? AUf der Lucky Bike Website habe ich nichts gefunden:(


Die Hühnerleiter steht auf dem Weg von Altenbeken nach Bielefeld, jedoch deutlich näher an Bielefeld. Wir sind mit dem Zug dorthin und dann mit dem Bike über den Kamm zurück.

Am Sonntag den 8.08. wollen wir unter anderem den Bibertrail unter die Stollen nehmen.

LG
 
Am Sonntag den 8.08. wollen wir unter anderem den Bibertrail unter die Stollen nehmen.

Hatte Sonntag keine Zeit, bin den Bibertrail schon Samstag gefahren. Der untere Teil ist im Moment ziemlich zugewachsen - dürfte im Herbst wieder besser zu fahren sein. Nervt mich immer, wenn einem an technisch schwierigeren Stellen auch noch irgendwelche Pflanzen im Gesicht herumwuseln:eek:
 
Nochmal 'ne Rückmeldung von der - leider für mich - sehr kurzen Tour vom Sonntag:

Bei bisher allen geführten Touren, an denen ich bis zu eurer Tour teilgenommen habe (das waren u.a. Bikelounge, Kalles Biketreff Hilter, sportsinteam.de) wurde bei gefährlichen Stellen vorher drauf hingewiesen, evtl. kurz gestoppt und auf die richtige Linie hingewiesen. Sowas gehört zu den grundsätzlichen Verhaltensweisen für jeden, der sich Tourenleiter nennt.

So wie das am Sonntag gelaufen ist, habt ihr mich an dieser schlecht einsehbaren Stelle (wenn auch unabsichtlich) "ins offene Messer laufen lassen". Ergebnis: linkes Handgelenk gebrochen, rechtes verdreht/verstaucht, sechs Wochen arbeitsunfähig.

Keine gute Werbung für den Lucky Bike MTB Treff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal 'ne Rückmeldung von der - leider für mich - sehr kurzen Tour vom Sonntag

Hi Bergschreck,

was ich da höre bzw. lese lässt meine schlimmsten Befürchtungen wahr werden :(
Du hast recht damit, dass ein Hinweis bzw. eine Warnung an der Stelle angebracht gewesen wäre. Am Sonntag habe ich die Situation nicht richtig eingeschätzt.
Hiermit möchte ich mich nochmal entschuldigen, und wünsche dir gute und schnelle Genesung!!!
Dieses Ereignis wird mir für die nächsten Touren eine Lehre sein!

Alles Gute
Markus
 
Meine besten Genesungswünsche an den Bergschreck, so ein Unfall ist natürlich sehr bedauernswert.

Dennoch möchte ich eine Lanze für den Guide brechen, der Dich mit Sicherheit nicht ins offene Messer hat laufen lassen. Jeder fährt im Gelände auf eigene Gefahr und sollte sein Limit kennen. In Passagen, in denen man sich nicht sicher fühlt, oder die schlecht einsehbar sind, kann man jederzeit anhalten oder absteigen. In solchen Fällen wird anschliessend immer gewartet.

Ich wünsche Dir in jedem Fall eine schnelle Genesung, so dass Du schon bald wieder auf dem Rad sitzten kannst.

LG
 
In Passagen, in denen man sich nicht sicher fühlt, oder die schlecht einsehbar sind, kann man jederzeit anhalten oder absteigen.

nein, das geht eben nicht immer. wenn eine einfache strecke von vorausfahrenden guides entsprechend zügig gefahren wird, muss das auch für die anderen teilnehmer möglich sein ohne dass man plötzlich mit einer böse überraschung rechnen muss - sonst wären gruppenfahrten überhaupt nicht realistisch, weil man dann an allen auch nur etwas unübersichtlichen stellen immer nur schrittempo fahren müsste.

da der vorausfahrende guide die strecke (hoffentlich) kennt, weiss er auch, mit welcher linie eine gefährliche stelle am besten zu meistern ist. hier besteht dann eben erklärungsbedarf - man will ja als teilnehmer auch was dazu lernen.
 
da der vorausfahrende guide die strecke (hoffentlich) kennt, weiss er auch, mit welcher linie eine gefährliche stelle am besten zu meistern ist. hier besteht dann eben erklärungsbedarf - man will ja als teilnehmer auch was dazu lernen.

First: Gute Besserung!!

Second: Grundsätzlich hast Du Recht.
Aber böse Überaschungen können auch versteckte Wurzeln oder Steine sein, über die man fährt (oder eben nicht...) und stürzt (oder eben nicht). Was war denn das für eine Stelle?
Ich meine, wenn eine Gruppe die Stelle recht zügig fährt und Du zu Fall kommst.... Vielleicht fand er das gar nicht so "erwähnenswert".

Mein Beitrag ist bitte ohne Wertung zu dem Vorfall zu lesen, da ich überhaupt nicht einschätzen kann, was letztlich zum Sturz geführt hat. Interessieren würde mich das aber schon!

Later
chucki_bo
 
Ich muß mich da chucki_bo anschließen, mittlerweile würde mich auch mal interessieren welche Stelle oder welches Hindernis genau gemeint ist.
 
Ich muß mich da chucki_bo anschließen, mittlerweile würde mich auch mal interessieren welche Stelle oder welches Hindernis genau gemeint ist.

soweit ich das mit meinem durch den sturz vernebelten hirn noch in erinnerung habe, war es ein kurzes steilstück, wo es auf 3 m nach vorne auch etwa 3 m nach unten ging - das wären dann ja um die 100% gefälle. das ganze reichlich garniert mit wurzeln und herumliegenden steinen. also nicht nur ein steinchen auf einem forstweg;)

vermutlich bin ich auch eine sehr ungünstige linie gefahren, aber wenn man überraschenderweise an solch einer stelle ist, kann man das natürlich nicht mehr ändern.

ich werde nächste woche mal zu fuss versuchen, diese stelle zu finden. war etwa zwischen dem lokal "sieben hügel" und dem bauernhausmuseum.

edit:
hab mal versucht bei der singletrailskala ein bild zu finden, dass der stelle einigermssen nahe kommt, zumindest wie wie ich die stelle in erinnerung habe. bild siehe anhang. (es waren nicht soviele steine, mehr wurzeln. aber vom gefühl her passt die schwierigkeit). man achte auf die protektoren des fahrers - ich hatte keine, weil ich solche stellen sonst nicht fahre.
 

Anhänge

  • s3.jpg
    s3.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Ist ziemlich blöd gelaufen letzten Sonntag - und gebrochene Handgelenke sind ne ziemlich blöde Sache, kenne ich aus eigener Erfahrung.
Ich wünsche auf jedenfall gute Besserung!

Der Trailabschnitt ist zwar nicht ganz so heftig, wie auf deinem Bild und hat glaub ich auch keine 100% Steigung, aber ist schon ziemlich ausgesetzt durch Wurzeln und es befindet sich auch noch ein Baumstumpf in der Linie, die man am liebsten fahren würde.
Da es ja ziemlich nass war gebe ich zu der Abschnitt hatte es schon in sich.
Einen wirklichen Ideallinientipp hätte ich da nicht geben können, da ich da auch jedes mal anders fahre und noch kein Optimum gefunden habe.

Du hast auf jedenfall Recht und eine Warnung wäre durchaus angebracht gewesen und ich werde da bei den nächsten Touren auch dran denken vor Stellen wie dieser Hinweise zu geben.

Ich kenne das aus den Gruppenfahrten, an denen ich bisher teilgenommen habe meistens eher so, dass man in dem Moment, wo das Reden aufhört und man in nen Trail einbiegt, sich voll auf diesen konzentriert und seine Linie sucht.
Wenn dann mit verschiedenem Tempo gefahren wird ist es selbstverständlich, dass am Ende des Weges gewartet wird, genauso, wie bergauf auch jeder sein Tempo fahren kann.
 
Apropos "Bruch & Gips":

kann praxis winkelmann in bielefeld am alten markt sehr empfehlen. ist zwar stark überlaufen, aber die haben als sportmediziner ein offenes ohr für sportler.

die haben gleich den altmodischen weissen gips + mullverband aus der notaufnahme abgenommen und mir einen modisch blauen kunstoff-"gips" angelegt, der sehr leicht ist und mit dem ich sogar duschen kann. damit lassen sich die sechs wochen ja eingermassen ertragen...
 
Hallo zusammen,

der Lucky Bike Treff wird im September urlaubs- und umzugsbedingt ausfallen, der nächste Termin ist dann der dritte Oktober.

Alle zukünftigen Mitfahrer möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass wir keine professionelle Touren-oder Fahrtechnik Organisation mit ausgebildeten Guides (wie z.B. Bike Lounge) sind.
Wir organisieren den Treff privat aus reinem Spaß an der Sache und wollen interessierten Bikern die Möglichkeit geben, gemeinsam mit uns zu fahren.
Dabei bevorzugen wir - habs auch vorher schonmal geschrieben - gerne abwechslungsreiche Trails abseits der Hauptwege.

Bis dann
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos "Bruch & Gips":

kann praxis winkelmann in bielefeld am alten markt sehr empfehlen. ist zwar stark überlaufen, aber die haben als sportmediziner ein offenes ohr für sportler.

die haben gleich den altmodischen weissen gips + mullverband aus der notaufnahme abgenommen und mir einen modisch blauen kunstoff-"gips" angelegt, der sehr leicht ist und mit dem ich sogar duschen kann. damit lassen sich die sechs wochen ja eingermassen ertragen...

Vielleicht ein neues Thema: "Die besten Sportmediziner / Physiotherapeuten in OWL"??

Grüsse
Frank
 
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Videos hier richtig sind. Wenn nicht, bedanke ich mich schon beim Admin fürs Verschieben! :)
bitte, ist hiermit geschehen

Paderborn-Haxtergrund
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=DcitIoCDGX0"]Paderborn - Haxtergrund by mtbtr.com & WeekendHero.de - YouTube[/nomedia]


Und natürlich selbst gefilmt und zusammengefügt...

Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück