OWL-Werkstatt

Passen da die gleichen Bremsklötze rein oder brauch ich dann direkt auch wieder neue? Hab mir jetzt die KoolStop Thinline geholt. Kenn mich da wirklich garnicht aus, weis nicht wieviele verschiedene Standards es da schon wieder gibt mit Bremsklotzaufnahmen.
Der Preis wäre ja echt super, das würde ich sogar direkt machen.
 
Passen da die gleichen Bremsklötze rein oder brauch ich dann direkt auch wieder neue? Hab mir jetzt die KoolStop Thinline geholt. Kenn mich da wirklich garnicht aus, weis nicht wieviele verschiedene Standards es da schon wieder gibt mit Bremsklotzaufnahmen.
Der Preis wäre ja echt super, das würde ich sogar direkt machen.

Da wirst du wohl leider Neue brauchen:(. Die Cantibeläge haben eine glatte Aufnahme und die von den V's haben am Schaft ein Gewinde :rolleyes:
 
Wie im anderen Thread schon erwähnt überlege ich schon länger an meinem 29er vorne ne 180er Scheibe zu verbauen.
Was brauch ich alles dazu? Scheibe, Klötze und PM-Adapter, richtig?
Aber welchen Adapter?
 
Meine Bremsklötze werden hinten auch über eine Mutter fixiert, haben also ein Gewinde am Ende. Das sind dann also doch die richtigen? Ausgetauscht hab ich die weil die originalen einfach garnichts gebracht haben.
 
Wie im anderen Thread schon erwähnt überlege ich schon länger an meinem 29er vorne ne 180er Scheibe zu verbauen.
Was brauch ich alles dazu? Scheibe, Klötze und PM-Adapter, richtig?
Aber welchen Adapter?

Um es zu beantworten:
- Scheibe
- PM-Adapter
- Nen Torx-Schraubendreher (falls nicht eh vorhanden)

Klötze braucht man nur woanders! :D :teufel:
 
Okay dann mach ich das vielleicht wirklich die Tage mal. Ich hab ja noch diese Extrabremshebel an der Querstange des Lenkers (und möchte die auch erstmal gerne behalten glaube ich, auch wenns ******** aussieht :D ), braucht man da irgendwelche besonderen Bermszüge? Bzw. ist das friemelig die da durchzukriegen? Oder wird der Zug da einfach durchgeschoben? Kann mir die Mechanik dahinter gerade nicht vorstellen, ist ja nur eine Leitung die von beiden Bremshebeln bedient wird.
Muss ich mir heute Abend zu Hause mal genauer begucken.
 
Der Zug wird durch die Oberlenkerhebel ganz einfach duchgeschoben,
Du brauchst ganz normale Zuege fuer Rennbremshebel mit Birnennippel
Meistens haben die Züge an einem Ende ne Birne und an dem anderem ne Tonne.

Um dir das mal zu veranschaulichen:


ganz links ne Birne und daneben ne Tonne :D
 
Der Zug wird durch die Oberlenkerhebel ganz einfach duchgeschoben,
Du brauchst ganz normale Zuege fuer Rennbremshebel mit Birnennippel
Meistens haben die Züge an einem Ende ne Birne und an dem anderem ne Tonne.

Um dir das mal zu veranschaulichen:


ganz links ne Birne und daneben ne Tonne :D

:thumbup::D:D ich hau mich weg:D

Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
 
Hmm, was macht denn Guzzi da? (Ist doch Guzzi, oder?)
Wenn der Baumstamm nicht so weit hinten liegen würde
könnte man meinen der sitzt auf nem Donnerbalken. :D

Oder s c h e i ß t der an Angies S-Works? :lol:

Aber Angies aerodynamische Tropfenform kommt hier mal
so richtig zur Geltung. Wie son Zeitfahrhelm, nur halt
andersrum. ;)
 
Danke für die anschauliche Darstellung ;) Dann hab ich gestern ja zum Glück das richtige bestellt. Jetzt ist nurnoch die Frage.. bleibe ich bei der Canti oder bestelle ich bei der Gelegenheit gleich die Mini V dazu. Hat die Canti nicht mehr Bremsleistung bei den langen Bremsarmen? Wäre nur von der Einstellung her wirklich frickeliger.
 
Danke für die anschauliche Darstellung ;) Dann hab ich gestern ja zum Glück das richtige bestellt. Jetzt ist nurnoch die Frage.. bleibe ich bei der Canti oder bestelle ich bei der Gelegenheit gleich die Mini V dazu. Hat die Canti nicht mehr Bremsleistung bei den langen Bremsarmen? Wäre nur von der Einstellung her wirklich frickeliger.

Die V-brake hat wesentlich mehr Power. Und bestell am besten gleich ein paar Umlenkröhrchen mit Einstellschraube dazu, das macht die Sache noch einfacher:cool:
 
Öhm da fällt mir nur gerade auf, das Crossroad Comp hat ja leider keine durchgängigen Leitungen, die Bremsleitung für vorne hört schon ab dieser Führung auf, die am Steuersatz montiert ist, ab da geht es nackt weiter bis zur Bremse unten. Kann ich das auch mit der Mini V nackt laufen lassen oder brauche ich da irgendwelche speziellen Leitungen? Bzw. was müsste ich alles kaufen? Nur Bremsleitung oder auch noch irgendwelche Endstutzen die da drüber müssen um es an der Bremse zu fixieren? Hab das alles ja noch nie gemacht.

EDIT: Hab gerade recherchiert, das Ding heißt wohl Cablehanger und ich brauche ihn nichtmehr wenn ich die Mini-V habe, sondern lege die Leitung direkt vom Zusatzbremshebel zum Umklenkröhrchen, richtig? ;)


EDIT2: Gibts Unterschiede bei Außenhüllen für MTB und Rennrad? Weil hier z.b. hintersteht MTB

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bremsen/Bremszuege-und-Leitungen/Jagwire-Ripcord-L3-Bremszug-Set-mit-Huellen-MTB::16958.html

Und wäre das derbe überteuert für so ein Set? Da hätte ich dann wenigstens alles was ich bräuchte für den Umstieg, hoffe ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
kurze Frage bzgl. neuem Freilauf. Wo kann man sowas am besten bestellen? Habt ihr da im Internet bestimmte Läden? Bisher habe ich nur bei bike-discount ein Produkt gefunden, das aber nicht auf die Nabe passt.

Nabentyp: HB RM 65 Disc
Kasettentyp: (weiß nicht ob das von Relevanz ist) HG81-10 Shimano

Vielen Dank schon Mal.
 
Öhm da fällt mir nur gerade auf, das Crossroad Comp hat ja leider keine durchgängigen Leitungen, die Bremsleitung für vorne hört schon ab dieser Führung auf, die am Steuersatz montiert ist, ab da geht es nackt weiter bis zur Bremse unten. Kann ich das auch mit der Mini V nackt laufen lassen oder brauche ich da irgendwelche speziellen Leitungen? Bzw. was müsste ich alles kaufen? Nur Bremsleitung oder auch noch irgendwelche Endstutzen die da drüber müssen um es an der Bremse zu fixieren? Hab das alles ja noch nie gemacht.

EDIT: Hab gerade recherchiert, das Ding heißt wohl Cablehanger und ich brauche ihn nichtmehr wenn ich die Mini-V habe, sondern lege die Leitung direkt vom Zusatzbremshebel zum Umklenkröhrchen, richtig? ;)


EDIT2: Gibts Unterschiede bei Außenhüllen für MTB und Rennrad? Weil hier z.b. hintersteht MTB

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...d-L3-Bremszug-Set-mit-Huellen-MTB::16958.html

Und wäre das derbe überteuert für so ein Set? Da hätte ich dann wenigstens alles was ich bräuchte für den Umstieg, hoffe ich zumindest.

Schau mal hier:
http://www.bikesnboards.de/produkte/jagwire-bremszugset-ripcord-l3
oder weil es das Gleiche kostet und ein paar Züge in Reserve ja nicht schaden:
http://www.bikesnboards.de/produkte/jagwire-schalt-bremszugset-racer-l3 :cool::cool::cool:
 
Danke für den Tipp! Nur wenns nicht unbedingt sein muss wollte ich den Lenker nicht abwickeln sondern nur ab den zusatzbremshebeln neu verlegen. Kriegt man en neuen bremszug da so durchgeschoben oderkakann ich mich eh dadrauf einstellen das ich alles machen muss? Ich hab mich auf jeden Fall entschieden das ganze jetzt zu machen, hoffe dabei geht nix schief ^^
 
Zurück