Also, ich bin diesen Passo Alvis heuer gefaren, hier das Bericht:
Auffahrt ist bis Rifugio Bruno Boz gleich wie zum Passo Finestra (wir sind von San Martino gestartet und zuerst ein gutes Stück auf Schotterwegen traversiert, und dann auf dem Sentiero 351 nach Siror runtergetrailt - übrigens eine sehr empfehlenswerte und spassvolle Abfahrt - ein schmaler Singletrail auf S1+/S2 Niveau; danach ab Mezzano durch die schöne Val Noana Schlucht (Asphalt, recht steil aber machbar, und dann über Rif. Fonteghi, Malga Neva (Schotter mit recht langen, und sehr steilen Betonrampen) zum Rifugio Boz.
Von Rifugio Boz 160 Hm (ca. 20 min) Schieben und Tragen zum Pass (also kürzer als zum Passo Finestra).
Die Abfahrt ist im oberen Teil (vom Pass - 1880m bis Malga Alvis - 1550m, also die oberen 330 Hm) sehr(!) ausgesetzt (mehr, bzw. noch mehr als am Passo Finestra), der Pfad ist sehr schmal und mit losem Schotter bedeckt, die Spitzkehren sehr eng - insgesamt gibt es auf diesem Abschnitt nicht viel zu fahren, auch wenn man recht schwindelfrei ist (zum Vergleich - am Passo Finestra bin ich so gut wie alles gefahren).
Ab Malga Neva geht es schon deutlich besser, obwohl es auch eine Stelle gibt wo der Weg abgerutscht ist - diese ist mit Stahlseil abgesichert, dort muss man ca. 5 m mit Seil in einer Hand und Bike in der anderen rüberqueren). Und danach gibt es auch eine sehr steile, unfahrbare, mit Geländern und Stufen gesicherte Stelle wo man ca. 20 Hm runterschieben muss. Ansonsten ist der Trail aber recht gut zu fahren, anfangs S2 und noch leicht ausgesetzt, später, im Wald allmählich leichter und flowiger (S1) und macht sehr, sehr viel Spaß. Dieser Trail ist im Prinzip vom Charakter sehr ähnlich der Finestra Abfahrt, ist aber länger (da es bis zum Tal als Singletrail verläuft und nicht wie bei Passo Finestra Abfahrt im unteren Teil in ein Forstweg übergeht).
Alles in allem ist der Passo Alvis ein lohnender Übergang (besonders wenn man Passo Finestra schon kennt), allerdings mit dem Nachteil einer im oberen Teil wegen Ausgesetztheit eher unfahrbaren Abfahrt. Insgesamt hat mir Passo Finestra (das ich bereits 2 mal gefahren bin) doch besser gefallen - weil es dort eben diese Schiebestrecke(n) bergab nicht gibt (Schwindelfreiheit vorausgesetzt) und ansonsten diese beiden Abfahrten recht ähnlich sind.