Passt ein zweiter Disc-LRS in die Scheibenaufnahme?

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Löhne
Für den Wechsel vom Alltagseinsatz auf der Straße zu Wochenendausflügen ins Gelände will ich mir einen zweiten LRS zulegen. Ich weiß aber nicht, ob der Radwechsel wegen der Scheibenbremsaufnahme problemlos geht, oder ob dann immer wieder langes Gefrickel nötig ist. Ich fahre jetzt Magura Scheiben für Julie mit Centerlock. Meine Frage:

- Passt die Scheibe eines neuen Radsatzes automatisch in den Bremssattel, oder gibt es beim Abstand zur Gabel Differenzen?

- Und kann ich beim neuen Radsatz auch 6-Loch fahren, oder nehme ich besser wieder Centerlock?

- Oder lass ichs besser ganz, weil sonst immer Schrauberei nötig ist
confused.gif


Thanks
 
Wenn man den gleichen Nabentyp verwendet gibts keine Differenzen (normalerweise).
Bei unterschiedlichen Naben kann es schon vorkommen, dass die Bremsscheibe etwas weiter links oder rechts steht. Im Falle dass die Scheibe zu weit Richtung Nabenmitte steht, kann man die Bremsscheibe mit Spacern korrigieren (-->Syntace).
In meinem Fall verwende ich für meinen Winter-Spike-Laufradsatz auch eine andere Nabe als im Normalfall. Hier habe ich auch die angesprochenen Unterschiede, was zu geringem Schleifen der Bremse führt.
Im Fahrbetrieb ist das aber vernachlässigbar.
 
Hallo Zusammen,
...ist mein erster Post und gleich eine bescheidene Frage (ja ich weiss, es ist ein alter Fred). Ich bin dabei für ein MTB meiner Frau zweiten Laufradsatz zusammen zu bauen. Mavic 317 mit XT Naben 6 Loch ist schon vom Vorgänger Bike vorhanden, wurde auch nie benutzt. Kassette wird wahrscheinlich ne XT 9Fach, aber bei den Bremsscheiben tue ich mir schwer. Ist das erste mal dass wir Discbremsen zu Hause haben. Auf dem Bike ist eine Avid Elixir CR montiert. Vorne 185mm und hinten 160mm Bremsscheibe, wenn ich mir aber die Preise von Avid Bremsscheiben anschaue dann wird das sehr teurer Spass. Welche Bremsscheiben kann ich verwenden? Gehen auch 180mm? Ich habe mir ein paar Bremsscheiben schon angeschaut, aber wie gesagt, ich weiss nicht welche mit der Avid funktionieren.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.

danke und Gruß

B.
 
Hi dreamdeep,
...danke für den Tipp. Ich werd wohl dann für vorne die Avid nehmen und hinten eine von Schimano. Basteln mit Adaptern wollte ich auf keinen Fall.

danke nochmal

B.
 
Hallo Zusammen,
...ist mein erster Post und gleich eine bescheidene Frage (ja ich weiss, es ist ein alter Fred). Ich bin dabei für ein MTB meiner Frau zweiten Laufradsatz zusammen zu bauen. Mavic 317 mit XT Naben 6 Loch ist schon vom Vorgänger Bike vorhanden, wurde auch nie benutzt. Kassette wird wahrscheinlich ne XT 9Fach, aber bei den Bremsscheiben tue ich mir schwer. Ist das erste mal dass wir Discbremsen zu Hause haben. Auf dem Bike ist eine Avid Elixir CR montiert. Vorne 185mm und hinten 160mm Bremsscheibe, wenn ich mir aber die Preise von Avid Bremsscheiben anschaue dann wird das sehr teurer Spass. Welche Bremsscheiben kann ich verwenden? Gehen auch 180mm? Ich habe mir ein paar Bremsscheiben schon angeschaut, aber wie gesagt, ich weiss nicht welche mit der Avid funktionieren.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.

danke und Gruß

B.

Alsooo
Ich habe 2 Bikes, eines mit Hope Tech M4 (183/183) Bremsanlage, das andere mit Avid Juicy 7 (185/160)

Manchmal fahre ich den LRS mit Avidscheiben an dem Rad mit der Hope Anlage.... ohne Probleme (bis auf hinten, da bau ich die Scheibe ebenfalls auf eine Avid G2 185mm) um. Umgekehrt ist es ebenfalls kein Problem!

Alternativ kaufst du einen 180mm Bremsadapter, und montierst günstige 180er Scheiben.
 
Zurück