Pedalgewinde hat nach Reparatur Spiel

Registriert
29. Oktober 2013
Reaktionspunkte
5
Ort
München
Hallo!
Da ich dummerweise mein Kurbelgewinde zerstört habe, brachte ich mein Bike heute zum Fachmann, um das Gewinde entweder nachschneiden, oder eine Buchse einsetzen zu lassen.
Habe es am geichen Tag abgeholt und es war eine neue Messing(?)-Buchse drin. Schon bei der ersten Kurbelumdrehung bemerkte ich das Spiel/Wackeln bzw. ein total unnatürliches Gefühl unter meinem Fuß. Ich habe den Mechaniker darauf aufmerksam gemacht und er meinte, dass das normal sei und es besser nicht gehen würde. Als ich nach dem Grund für diesen Effekt fragte, meinte er nur dass es schwer zu erklären sei und ich doch eine gebrauchte (XT!!!) Kurbel kaufen soll, dann tauscht er sie mir aus.
Auf dem Weg Heim schien mir das Problem eigentlich klar zu sein. Der Herr hat das Loch für die Buchse zu groß bzw. schief gebohrt, sodass die Buchse an sich Spiel hat.
Im Endeffekt, ist das leise Knacken weg und dafür ist, aus meiner Sicht, beachtliches Spiel im Pedal. Sprich, es ist schlechter als davor!
Meint ihr dass das ein Fehler seitens des Mechanikers war und er seinen Fehler einfach nicht zugeben mag, in Anbetracht möglichen Schadensersatzes? Denn ich bin der Meinung, dass die Kurbel jetzt aufgebohrt ist und es keinen Weg "zurück" etc. mehr gibt.
Wie soll ich denn jetzt vorgehen, denn ich bin mit der Leistung absolut nicht zufrieden!

Vielen Dank im Voraus!
 
Hat denn die Buchse Spiel (falsches Gewinde?), oder ist sie nur falsch eingeklebt? Wenn das Gewinde der Buchse stimmt, so dürfte eigentlich nach dem Festziehen kein Spiel mehr sein.
 
Eigentlich nimmt man ja da Helicoil welche eingeschraubt werden.

Wie ist denn die Messingbuchse überhaupt in der Kurbel befestigt?
 
Mach was der Mechaniker Dir rät: Kauf Dir eine gebrauchte Kurbel und lass sie einbauen.
Wieso sollte ich blind das machen, was er mir rät? In meinen Augen hat er was verbockt und die Kurbel austauschen hätte ich davor auch alleine machen können, ohne 25 Euro zu zahlen.

Hat denn die Buchse Spiel (falsches Gewinde?), oder ist sie nur falsch eingeklebt? Wenn das Gewinde der Buchse stimmt, so dürfte eigentlich nach dem Festziehen kein Spiel mehr sein.
Ich finde sie ist falsch eingeklebt, da auf der Kurbelinnenseite, die Buchse leicht schräg liegt. Danke für den Hinweis, denn das wird wohl das Problem sein, da nun das Gewinde samt Pedal nicht mehr im gewohnten 90 Grad Winkel steht.
 
Ich hoffe man erkennt, dass die Buchse schief eingeklebt wurde.
 

Anhänge

  • IMG_2041.JPG
    IMG_2041.JPG
    120,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2042.JPG
    IMG_2042.JPG
    139,4 KB · Aufrufe: 34
Jupp, das ist Pfusch.

Die Frage ist jetzt, ob du das Werk schon abgenommen hast. Wenn ja, dann ist der Mech raus. Theoretisch.

Wenn er dir die gebr. Kurbel umsonst einbaut: okay. Würde ich machen, auch wenn's ein wenig ärgerlich bleibt.
 
Was heißt abgenommen? Er gibt auf seine Dienstleistung auch eine Gewährleistung bzw. hat Verantwortung. Und wenn seine mangelnde Reparatur murks ist, der Kunde das nach Übernahme feststellt, dann sollte der Mech Nachbesserung schaffen - allein schon aus Kundeninteresse.

Imho könnte er die alte Buchse nochmal rausbohren und die neue besser einkleben.
 
Als nächstes würde ich mich dann fragen wie und mit was das geklebt wurde und ob das überhaupt hält.
 
Naja im juristischen Sinne erfolgte wohl eine Abnhame, aber andererseits kann man argummentieren, dass ich als Laie mich daheim im Internet erkundigen wollte, was ich ja schließlich auch gemacht habe.
Ich hab dort bereits vor einer Stunde angerufen und mir wurde angeboten, dass ich heute noch vorbei kommen kann, dann "erklärt" er es mir?!

Wie sollte ich jetzt vorgehen? Will eigentlich einen Rechtsstreit vermeiden!
 
Also, selbst wenn der Mech Dir ne gebrauchte Kurbel einbauen würde, soll er Dir die besorgen! Ich würd da kein Geld mehr reinstecken! Er hat Dein Eigentum unbrauchbar gemacht!
 
vorbeigehen, anhören und entscheiden...vor allem warum konnte er es dir vorhin nicht erklären aber jetzt dann doch ?
 
Wenn ich mein KFZ in die Werkstatt bringe und vom Hof rolle, irgendwas klappert was vorher nicht war, dann steh ich wieder dort und lass die Jungs dort suchen. Auf deren Arbeit geben die Gewährleisung.

Falls deine Werkstatt nicht eine absolute Bruchbude mit inkompetenten Mechanikern ist, dann fällt dem sicher eine gescheite Lösung ein anstatt "geht nicht anders, neue gebrauchte Kurbel rein" ein. Wenn nicht, nimm es als Lehrgeld und empfehle die Hütte nicht weiter.
 
Wegen 25 Euro? Wie gesagt, sehr doof, Ärger hoch drei, aber Gerichtsstreit bringt noch mehr Ärger.
Ja 25 Euro hat mich das gekostet, aber es geht mir nicht um die paar Euros, sondern viel mehr darum, dass er etwas verbockt hat und versucht die Schuld von sich zu weisen. Zudem meinte er, dass ihn das nicht stören würde. Hallo? Das kann doch kein mechaniker sagen, der täglich mit Bikes zu tun hat. Wie gesagt es eiert beachtlich!
 
Du bist noch Schüler ? Oder warum wird wegen 25 Euro diskutiert ? Als Schüler ist die Kohle knapp, da könnte ich es verstehen.
 
Du bist noch Schüler ? Oder warum wird wegen 25 Euro diskutiert ? Als Schüler ist die Kohle knapp, da könnte ich es verstehen.
Ich pfeif auf die 25 Euro, es geht um eine fast 200 Euro Kurbel und den damit verbundenen Stress. Eine neue Kurbel kann ich selbst einbauen, wenn das nötig gewesen wäre. Ich lasse mich nur ungern verarschen und einreden, dass es besser nicht geht bzw. ganz normal ist!
 
Fahr hin und hör dir an was er zu sagen hat. Zeig ihm den Mist und das es eiert und dadurch nicht akzeptabel ist.
 
Auf jeden Fall hätte ich Zweifel dran ob das überhaupt hält.
Zu groß oder schief gebohrt?
Spaltmaß?
Richtiger Kleber verwendet?
Vorher entfettet?

Wegen eines während der fahrt abfallenden Kurbelarms durfte ich schonmal ins Krankenhaus und mein Ellbogen war 1/2 beeinträchtigt in der Bewegung!
Mir ist auch unverständlich wie man so einen Pfusch mit gutem Gewissen abliefern kann.
 
Zurück