Pendel / Commuter Bikes – dann zeigt mal her!

So wieder mit Schwalbe Marathon Winter Plus mit Spikes. Bild bei -10°C (gefühlt -15°C dank hoher Luftfeuchtigkeit) bei fast vollständiger Dunkelheit. Moderne Handys sind wild.....
PXL_20221213_060115569.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Pendel / Commuter Bikes – dann zeigt mal her!
ich habe es Gestern mal bei ähnlichen Verhältnissen, -8°C bei klarem Himmel und gefrorenen Boden mit festgefahrenen Schnee, mit dem Marathon Allmotion versucht und war zufrieden was den Grip angeht. Kurven und Bremsen ging gut. Da ich nicht täglich pendeln muß - Homeoffice sei Dank - macht bei mir der Winter Plus mit seinen Spikes eher keinen Sinn; aber vlt. gibt's ihn mal günstig, dann probiere ich gerne mal aus um zu schauen was damit möglich ist.
 
ich habe es Gestern mal bei ähnlichen Verhältnissen, -8°C bei klarem Himmel und gefrorenen Boden mit festgefahrenen Schnee, mit dem Marathon Allmotion versucht und war zufrieden was den Grip angeht. Kurven und Bremsen ging gut. Da ich nicht täglich pendeln muß - Homeoffice sei Dank - macht bei mir der Winter Plus mit seinen Spikes eher keinen Sinn; aber vlt. gibt's ihn mal günstig, dann probiere ich gerne mal aus um zu schauen was damit möglich ist.
https://www.bike24.de/p1290724.html
Ich könnte Homeoffice machen, will aber nicht :D Pendelstrecke auf aktuell 16km einfach erhöht :D
 
ich habe es Gestern mal bei ähnlichen Verhältnissen, -8°C bei klarem Himmel und gefrorenen Boden mit festgefahrenen Schnee, mit dem Marathon Allmotion versucht und war zufrieden was den Grip angeht. Kurven und Bremsen ging gut.
Es kommt finde ich auch auf das zu erwartende Wetter an. Für die paar kalten Tage hier im Ruhrgebiet habe ich auch keine Spikes. Meine Wahl fällt bei Reifen auf Vittoria Mezcal bzw Terreno, die haben auch bei Kälte gut Grip, man muss dann halt ruhig und vorausschauend fahren. Hektische Manöver sind da nicht angebracht.
 
@Nichtslutz: Die Farbe ist ja ein Hammer!
Was ist das für ein Schutzblech mit Gepäckbügel hinten? Das sorgt meiner Meinung nach für einen echt cleanen Look!
Das sind die Hebie Alumee.
Ohne Langzeiterfahrungen:
Pro: Aus Alu, integrierter Träger, absolut klapperfrei.
Con: Nicht günstig, schwer, frickelige Montage.
 
Sommer: Canyon Commuter umgebaut
  • Ortlieb Vorderradtaschen
  • unzuverlässige 1x11 auf 1x10 umgebaut (Strecke rel. flach)

Winter: altes Canyon Nerve umgebaut
  • Spikes
  • Nabendynamo, Supernova Lampen
  • Fox Talas Gabel gegen DT Swiss getauscht (Talas sinkt bei Minustemp. ab)
  • mechanische Scheibenbremsen statt Öl
  • Steckschutzblech vorn
  • Thule Gepäckträger

PXL_20230106_210540911.jpg
 
Hier mal das Rad eines Kumpels und ein weiterer Umbau von mir. Ich zeige es, weil ich denke das es würdig ist und es vielleicht den ein oder anderen interessiert. Steckt jedenfalls einiges an „Spezial „ drinn. Nebst Supernova vorn und hinten mit Verkabelung, gekürzten Sks Blechen mit angefertigtem Halter vorne und und und.
000E61AD-A235-4F70-93BA-3931D5479FB6.jpeg
39F4D202-185D-41E1-8DEB-C2F56BC56D1B.jpeg
540EC3E5-0379-4DB7-AEB5-B436D5F71C84.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wiederbelebung einer Leiche; bestätigt mich in meiner Überzeugung, keine montieren Fahrräder zu kaufen.
Habe zwischenzeitlich auch den 7. Gang der Nexus gefunden.

Was ich noch suche: Ein Gepäck System für hinten. Es war zwar ein Korb mit dabei, der passt aber nicht in die Konsole.

Neu kommt/kam: Kurbel, Kette, Ritzel, alle Schalt- und Bremszüge, Pedale, Sattelstütze, Reifen, Schläuche, Felgenband. 110 Euro und die Pedale sind aus dem Lagerbestand.

20230111_180129.jpg
 
Ich habe noch einen Pletscher mit Rücklicht über ......
Und hier mein Neuaufbau, HS11 Bremsen, ne Rohloff und ein HT II Tretlager.
 

Anhänge

  • Felt (1) - Kopie.jpg
    Felt (1) - Kopie.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 117
Zurück