Pike DPA dauerhaft abgesenkt lassen

Registriert
16. Mai 2012
Reaktionspunkte
29
Hallo,
ich habe einen Ghost Asket Hardtail. Das Rad ist ab Werk mit einer 130mm Yari Gabel ausgerüstet und gehört trotz Hardtail in die Rubrik All Mountain.
Ich habe allerdings nur einen Rahmen gekauft. Lohnt es sich, statt einer 130er Yari oder Pike Solo Air eine Pike DPA 160/130 zu kaufen und diese fast immer abgesenkt zu fahren? Ist die Performance der Gabel dann schlechter als im 160er Zustand?
Das hätte nämlich auch den Vorteil, dass ich, wenn ich mal auf Enduro Strecken mit dem Rad bin, auch auf 160mm FW zurückgreifen könnte.
Was sagt ihr dazu?
 
Ob die Pike eine dauerhafte Absenkung überlebt kann ich leider nicht sagen. Aber macht der Rahmen einen häufigen Enduroeinsatz mit? Da spielt z.B. dein Körpergewicht eine entscheidene Rolle.
Und laut Herstellerangabe hat das Ghost ein "längeres Oberrohr für eine zentrale, sichere Position" ( Reach = 450 mm in Größe L).
Beim Enduro möchtest du normalerweise ein etwas kürzeres Oberohr für eine aufrechtere Sitzposition. Mit genügend Fahrkönnen kannst du aber u.U. ein zu langes Oberrohr ausgleichen.
Mehrgewicht der längeren Gabel kommt auch nich hinzu...
 
Zur Performance der DPA im abgesenkten Modus: Ja sie fühlt sich defintiv anders an, hat weniger Progression und ich kann sie deutlich leichter auf Block fahren. Ob das schlechter ist, lass ich deiner Interpretation zu. Ich vermute das im Zuge der Absenkung nicht genug Luftvolumen ausgeschlossen wird, sodass sich die Federrate/Progression dahin gehend nicht ausreichend erhöht, dass sich die 130 mm ähnlich fahren lassen wie die 160. Man könnte jedoch das Setup auch so wählen, dass die 130mm einem passen und dann entsprechend die 160mm nicht optimal genutzt werden.

Zur Einbaulänge: Meines Wissens nach ist das Asket nicht für die Einbaulänge einer Gabel mit 160mm frei gegeben, also würde ich die Finger davon lassen. Die Belastungen auf das Steuerrohr sind größer, abgesehen davon das sich die Geometrie verändert. Die maximale Einbaulänge konnte ich nicht finden, aber die verschiedenen Asket Versionen haben alle max. 130mm?
 
ich habe nur 130er Gabeln in allen Versionen des Rahmens gefunden. Das ist mein Plan, die Gabel auf 130mm FW einzustellen und vorläufig so zu fahren. Ich kann die 160 ja mal spaßeshalber testen, aber das verändert natürlich die Geometrie und 3 cm sind ja eine Menge. Auch hier gibt es einen anderen Air-Shaft, der die Gabel auf 110/140mm FW umbaut. Dann würde ich sie für 140mm einstellen und bergauf eventuell mal mit 110mm fahren.
 
und warum nicht einfach eine passende 130m Solo Air Pike kaufen?
Wenn der Rahmen für 130mm ausgelegt ist, ist es auch fraglich, ob er das auf "Enduro-Stecken" mit den 160mm packt oder sich zum Klapprad verwandelt
 
Zurück