Wenn du ein paar € übrig hast, mach die gute Dämpferkartusche rein.
Ölmengen findest du auch in der RS-App.
Ölmengen findest du auch in der RS-App.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
3 token bei 75 kilo…Hi an Alle!
Ich habe seit einigen Monaten eine 2021 Pike Select mit Charger RC Dämpfer und das erste Service steht wohl an. Ich würde das jetzt mal nach Anleitung (Lower Leg Service) machen und dafür folgendes Material bestellen:
- Rock Shox 0w30 Öl (wieviel ?)
- Sram Butter (wieviel ?)
- Brauche ich aktuell noch mehr? Das geeignete Werkzeug ist vorhanden.
Zahlt es sich bei der Gelegenheit aus gleich auch auf SKF Dichtungen "upzugraden"?
Ich bin recht erfahren beim Schrauben an Rädern aber an Federgabeln habe ich noch nie gearbeitet. Freue mich über Tips!
Zu meinen Einstellungen: Fahre aktuell 3 Tokens, 85PSI -10Klicks am Rebound. Wiege 75 Kilo, Gabel hat 120mm.
Ich hatte meine Lyrik Select mit Charger 2.1 aufgerüstet. War erkennbar besser geworden.Ich , defekt ist augenscheinlich garnix.
Dann bleibe ich vorerst beim kleinen Service lt. Manual.
supperharry: welche ist die gute Kartusche?
ich habe in meiner Pike auch eine Luftkappe. Wenn du schon das Debonair-System drin hast, rentiert sich der Umbau auf die Luftkappe nicht wirklich.Die 3 Token waren vom Werk aus drinnen. Ich wollte eigentlich gerade einen raus nehmen, weil ich nicht den vollen Federweg nutze.
Ich fahre aber auch nicht sonderlich brutal und springe nicht (zumindest nicht höher als 30 cm).
Um eine Luftkappe zu installieren, müsste ich auch auf den "alten" Airshaft wechseln.
Was kann man sich von einem Tuning mit Luftkappe erwarten?
Ich bin auch am überlegen meine Pike 2014 auf Charger 2.1 aufzurüsten, Debon Air ist schon verbaut.Ich hatte meine Lyrik Select mit Charger 2.1 aufgerüstet. War erkennbar besser geworden.
Irgendeine Spritze aus der Apo reicht.Hatte mir ein upgrade auf charger 2.1 oder das MST Tuning für meinen bestehenden Dämpfer überlegt. Aber eigentlich bin ich mit der Gabel auch so ganz happy. Mir fehlt halt auch ein wenig der Vergleich weil ich 10 Jahre nicht Mountainbike gefahren bin und meine letzten Gabeln Cannondale Headshok waren ....
Ich wollte jetzt mal das 50 Stunden Service machen und dann weiter mit den Einstellungen experimentieren.
Und nich eine Frage: Brauche ich zum einfüllen vom Öl diese Rockshox Bleed Spritze mit dem kleinen Silikonschlauch oder tut es jede größere Spritze aus der Apotheke?
Wenn schon dann MST verbauen.Ich bin auch am überlegen meine Pike 2014 auf Charger 2.1 aufzurüsten, Debon Air ist schon verbaut.
Ist der Unterschied zur 2014 Dämpfungskartusche wirklich so groß dass sich die 200,-€ lohnen?
So wie ich das verstehe tunen die doch nur. Da ich eine RC-A2 verbaut habe würde mich auch RCT3 interessieren. (Korrektur Gabel ist von 2016)Wenn schon dann MST verbauen.
MST hat auch Kartuschen zumindest für die YariSo wie ich das verstehe tunen die doch nur. Da ich eine RC-A2 verbaut habe würde mich auch RCT3 interessieren. (Korrektur Gabel ist von 2016)
Also bräuchte ich auf jeden Fall eine neue Dämpferkartusche und müßte die noch tunen lassen?
Also doch nicht jede.MST hat auch Kartuschen zumindest für die Yari
Tunen kann man aber jede Kartusche, wenn sie mit Blader ist.
Jo aber mich interessiert ja auch RCT3MST hat auch Kartuschen zumindest für die Yari
Tunen kann man aber jede Kartusche, wenn sie mit Blader ist.
Doch sogar die. Habe Grade nachgeschaut bei MSTAlso doch nicht jede.
Select hat kein Bladder,![]()
Das heißt für meine Pike RC/A2 käme das MST Select tuning in Frage?MST bietet für Charger1, Charger2, Charger RC (=Select also ohne Bladder) ein tuning an und für die Yari (mit MC) eine eigene Kartusche an. Also quasi für jeden was dabei.
Würde selber immer zum MST tuning greifen bevor ich eine Charger 2.1 nachrüsten würde. Weil billiger, funktional besser und auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt (Highspeed Zug- und Druckstufe). Wenn man natürlich auf mehr Einsteller upgraden möchte (RCT3 oder RC2) dann müss man halt eine neue Charger holen.
2016Ohne jetzt länger suchen zu müssen, welches Modelljahr ist die A2?
Pike RC gab es früher ja mit Charger1 oder Charger 2.
nur tunen ist gut. Die RCT3 verschlechtert sogar die Performance. Warum glauben immer alle das mehr Einsteller gleich bessere Performance?So wie ich das verstehe tunen die doch nur. Da ich eine RC-A2 verbaut habe würde mich auch RCT3 interessieren. (Korrektur Gabel ist von 2016)
Also bräuchte ich auf jeden Fall eine neue Dämpferkartusche und müßte die noch tunen lassen?
Also Du meinst besser die verbaute Charger1 RC tunen lassen.nur tunen ist gut. Die RCT3 verschlechtert sogar die Performance. Warum glauben immer alle das mehr Einsteller gleich bessere Performance?
Wenn man wenig wiegt ist die Charger2 RC auch gut.
Will man mehr muss man aber auch erstmal entsprechend fahren können.