Piko 4/7 Eindruck/Bericht/Review

Ich habe am Helm auch ne Piko R4 und am Lenker ne Fenix BC30. Ob China Böller oder nicht soll jeder für sich entscheiden. Für mich war es klar, da ich genug von den China Böller gesehen habe. Hier mal Bild mit der Piko R4

20151113_193715.jpg
 

Anhänge

  • 20151113_193715.jpg
    20151113_193715.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 93
Ich hatte letztes Jahr als Setup die 17W Wilma auf dem Helm mit 1500 Lumen und die 28W Wilma mit 2800 Lumen am Lenker und war drauf und dran die Betty zu kaufen. Wieso? Wegen der Fernbedienung. Weil es einfach Sinn, Spaß und Sicherheit bringt.
Dieses Jahr habe ich die Wilma R mit 3200 Lumen am Lenker und die Piko R mit 1500 Lumen am Helm. Damit kann man Trails genauso schnell oder gar schneller als tagsüber fahren weil Wurzeln usw. Schatten werfen und dadurch besser zu sehen sind, auch weiter weg.
Die Fernbedienung bringt es einfach. Vor allem wenn man mal kurz volle Leistung braucht.
Ausleuchtung ist in meinen Augen perfekt. 400m Sichtweite braucht doch auf dem Rad kein Mensch, das Nahfeld ist interessant.
Wenn Lupine 2016 nicht eine ganz neue, noch bessere Lampe bringt wird es wohl das erste Jahr seit langem sein dass ich nicht upgraden werde.

Bezüglich Chinakracher: Ein Kumpel hat sich einen geholt, 11 000 Lumen...angeblich. Wir haben verglichen, er macht die Lampe an - oh ja, hell. Ich mache die Piko an - man sieht eigentlich nicht mehr dass seine Lampe an ist. Wilma habe ich dann gar nicht erst angemacht. Der Kumpel lachte mich damals aus weil ich soviel Geld für die Lampen ausgegeben habe, mittlerweile schaut er auch nach Lupine.
 
Ich fahre im Herbst und Winter fast ausschließlich im Dunkeln. Entweder wenn die Kinder noch schlafen oder schon schlafen. Nur im Sommer und Frühling ist es da schon/noch hell. Lupine verdanke ich aktuell also dass ich überhaupt zum Biken komme.
 
Gestern bin ich um kurz vor 7 los. Man muss so ein zeitraubendes Hobby mit der Familie in Einklang bringen.
Da ist mir keine Möglichkeit zu blöd außer bei strömendem Regen zu fahren. Da mache ich dann Krafttraining im Keller.
 
Seit Heiligabend habe ich ne Piko R7, die Lampe ist der Kracher. Was dieses kleine Ding an Licht wirft ist einfach unglaublich. Das mit der Fernbedienung ist saugut, ich benutze die sogar als Lichthupe.

Ich hab noch drei Chinalampen, über die Lichtleistung habe ich mich bisher nicht beschwert, aber über das Handling und Akkuleistung. Seitdem ich die Piko habe, merke ich auch, dass deren Ausleuchtung auch nicht so dolle ist. Mein stärktes Chinamodell in voller Leistung bringt keinerlei Vorteile bzw. fällt nicht mehr auf, sowie die Piko auf voller Leistung ist.

Bin gestern Abend mit dem Rennrad eine Gefällestrecke(verdreckte Nebenstrasse im Wald) runtergeballert, ich hatte nie das Gefühl zu wenig zu sehen. Jetzt fehlt bei mir nur noch der Trailtest im Wald, aber ich fahre derzeit eh wenig mit dem Fully, weil bei mir die Trails zu verschlammt sind und man eigentlich nur am Rutschen statt Fahren ist. Und auf Waldautobahnen runterbrettern habe ich keinen Spass.

Bei mir steht jedenfalls ne Wilma auf der Wunschliste. Ich hab ja noch 1 Gutschein(Winterpokal)
 
Hat schon mal jemand die Lampe bis zum Ausschalten betrieben?
Nach der heutigen Tour blinkte die rote LED. Nach einiger Zeit blinkten blau und rot abwechselnd, also aktivierter Reservetank.
Jetzt wollte ich die Abschaltung testen. In der Anleitung steht sinngemäß: "nach wenigen Minuten ist die Reserve verbraucht, und die Lampe erlischt". Nach 15(!) Minuten habe ich die Lampe ausgeschaltet, und ans Ladegerät gehängt.
Finde das eine sehr lange Zeit, auch wenn der Akku recht neu ist. Was mich ebenfalls wundert ist, dass die Lampe nicht im schwächsten Modus leuchtete, sondern eher im 2 Watt-Bereich.
Habe die Lampe zwischenzeitlich weder ausgeschaltet, noch die Steckverbindung getrennt; die Lampe leuchtete knappe 2 1/2 Stunden durch.
 
das bild von @GerHardcore ist zugegebener maßen wirklich beeindruckend. wie viel meter gehts da vor dem rad unter? 4-5?und dahinter nochmal? das wird ein chinaböller so zugegebener maßen nicht packen. zumindest nicht bei identischer größe. die fernbedienung... sicher nettes gadget. aber ich fahr i.d.R. immer mit volldampf, da ist die für mich nicht so wichtig. sag ich jetzt mal so ;)
 
Ich finde die Fernbedienung saugeil, zumal es ja ne Helmlampe ist, das Schalten durch die verschiedenen Modi geht super flink, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Ich fahre oft nur mit 7Watt rum, weil bei voller Leistung das Licht schon gleissend hell ist und man die volle Leistung ja gar nicht immer braucht. Ich habe ja die R7, der Akku hält und hält und hält. So lange will man gar keinen Nightride machen :D
 
Frag mich auch, ob eine noch hellere Lampe (zB Wilma) wirklich sinn macht?
Letzte Tour hatte viel neblige Stellen oder hohe Luftfeuchtigkeit, und ich musste jedesmal runterdimmen oder den Kopf senken.
 
Frag mich auch, ob eine noch hellere Lampe (zB Wilma) wirklich sinn macht?
Letzte Tour hatte viel neblige Stellen oder hohe Luftfeuchtigkeit, und ich musste jedesmal runterdimmen oder den Kopf senken.

Ja, wenn man wirklich schnelle Trails wirklich schnell fahren will kann man nicht genug Licht haben. Da ist mir eine Piko zu wenig, mit zwei ginge es vielleicht. Aber so groß ist der Preisunterschied zur Wilma dann auch nicht mehr, und wenn schon denn schon!
 
Bin kein Physik-Genie, aber bei zwei Lampen (piko 12oo BESTAND Lumen und Piko 15oo WUNSCH Lumen), könnte ich die Lumen addieren. Somit käme ich (vorsichtig...) an die Wilma heran?
Mit zwei Lampen wäre ich auch flexibler im Einsatzbereich. Also wg. Nebel oder Feuchtigkeit z.B einmal am Lenke volle Leistung, und am Helm via Remote gedimmt.
 
Ja, kann man pauschalisieren und sagen dass man es addieren kann.
Zumindest wenn man im gleichen Winkel den gleichen Punkt anleuchtet.
Ich will im Wald auf Wilma R und Piko R nicht verzichten, aber ist vielleicht auch weil man sich dran gewöhnt hat.
 
Sich an was zu gewöhnen ist eh schlimm...
Die Piko war ein Geburtstagsgeschenk - da trennt man sich dann weniger leicht von. Zumal der Gebrauchtmarkt voll von Pikos ist...
Hab aber gefallen an der Fernbedienung bekommen! Und etwas mehr Licht wäre auch nicht schlecht. Aber 500.- ist schon gutes Geld. Okay, nur 150.- gerechnet auf die Piko R4...
 
Danke!
Im Winterpokal-Tread ist das ja gerade auch Thema habe ich gesehen.
Die 10h hätte ich ja locker voll. Hast du jedesmal "Nightride" angeklickt?
Sind die Touren alle über strava importiert?
 
Fahre auch die Wilma in Verbindung mit der neuen Piko. Finde die Kombination auf Trails gut und die Fernbedienung ist ein Segen.

Gerade wenn es nass ist wird vom Boden sehr viel Licht geschluckt.
 
Ja, wenn man wirklich schnelle Trails wirklich schnell fahren will kann man nicht genug Licht haben. Da ist mir eine Piko zu wenig, mit zwei ginge es vielleicht. Aber so groß ist der Preisunterschied zur Wilma dann auch nicht mehr, und wenn schon denn schon!

Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte erste "nur" eine Piko R und dachte mir, hm brauche ich wirklich noch eine zweite am Lenker? Nachdem dann die zweite Piko R am Lenker montiert war merkte man schnell den Unterschied. Dies liegt meiner Meinung nach jedoch nicht nur an der zweiten Lichtquelle, sondern vor allem auch an dem anderen Abstrahlwinkel.
Hätte ich die Lampe rein fürs Biken haben wollen, wäre es bei mir auch ein Wilma R am Lenker geworden. Ich werde die Lampen jedoch auch zum Wandern, Zelten, etc. nutzen und da ist mir die Piko R einfach flexibler. Für meine Fahrweise und Trails reicht die Kombi auch dicke aus. Ich kann in meinem Heimatrevier die Downhills genauso schnell fahren, wie am Tage.
 
Zurück