Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant ist, dass man den neuen Cougar 1 etwa 100€ billiger bekommt als den alten, und auch noch mit Buggy-Rädern. Wirklich verscherbelt werden die alten Modelle nicht, eher im Gegenteil.
Wenn ich sehe, dass unser Cougar1 nach nur einem Jahr Einsatz schon etwas knirscht, dann bin ich froh, nicht das neue Modell kaufen zu müssen - mit mehr Plastik für weniger Geld.
Ich dachte, der Lite wäre der Nachfolger. Das zeigt aber, wie die mittlerweile betriebswirtschaftlich ticken: Umbenennen und fast den Preis des ehemals höherwertigen Modells verlangen.Wo ist der neue Cougar 100 € billiger? Meines Wissens ist der Lite nicht der Nachfolger vom Cougar sondern vom Cheetah
So Schlimm ist das mit der Blattfederung auch wieder nicht, mann muss sie halt etwas einstellen, wenn man mal viel Zuladung hat.@talybont: das mit der Blattfederung hört sich nicht gerade toll an. Unser Sohn hat mit 14 Monaten schon 13kg.
Die von Thule haben ja alle Blattfederungen. Gibt es da von anderen Herstellern bessere Lösungen?
Das ist ja fast schon dreist. Umbenenung des Cheetahs in Cougar (Lite), dann sind die Buggy-Räder zwar inklusive, aber die Federung ist nicht verstellbar.
Maximale Härte, 2,15er BA mit 1 bar und am Cougar 1 geht ab 30 der Punk ab (beladen mit etwa 25 kg - Tochter plus Laufrad). Bin gespannt, wie sich der Cougar 2 verhält.So Schlimm ist das mit der Blattfederung auch wieder nicht, mann muss sie halt etwas einstellen, wenn man mal viel Zuladung hat.
Ich habs jedoch so gemacht: Federung wird eher auf hart (mehr Gewicht) gestellt, dafür sind Big Apples montiert. So gehen sogar (alte) Kopfsteinpflaser.
Bei der Montage des Hängers kommt es drauf an, welche Achse an deinem neuen Bike verbaut ist. Die Kupplung für Schnellspanner ist beim Bikeset dabei. Bei Steckachsen musst du eine neue Achse von Thule kaufen. Entweder X12 oder Shimano.Die Entscheidung ist jetzt schon mal pro CX1 gefallen. Ist für unsere Bedürfnisse am besten geeignet.
Muss jetzt nur noch in Erfahrung bringen welches Zubehör ich brauche um den CX1 an einem Elektro Bike zu montieren.
Werde in der Kaufberatung einen neuen Thread bezüglich Anschaffung des Elektro Bikes erstellen.
So weit bin ich noch nicht, 10kg Lebendgewicht und 10-15kg zuladung war es auch bei schwammig vor der Härterstellung.Maximale Härte, 2,15er BA mit 1 bar und am Cougar 1 geht ab 30 der Punk ab (beladen mit etwa 25 kg - Tochter plus Laufrad).