Pivot Firebird 2022 -Infothek-

Hi,
die Lager für den Steuersatz kann ich leider nirgends finden - würde dann direkt alles auf einmal bestellen - Lager für die Wippe und Hinterbau + Lager für den Steuersatz oben und unten (Original Pivot Firebird) - wäre super wenn du da was für mich finden könntest - vielen Dank.

Habe nur das hier gefunden - das sagt mir aber leider nicht welche Lager ich genau kaufen muss :)

Am Firebird wird oben eine Zero-Stack-49,6-mm-Steuersatzschale (ZS49) verwendet. Unten nutzen wir eine Zero-Stack-56-mm-Steuersatzschale (ZS56). Die 17-mm-Schale dient als untere Steuersatzschale, du kannst also keinen Steuersatz einer anderen Marke darin verpressen und musst den Pivot-Steuersatz verwenden.
Das Lager ist in die original Pivot Schalen eingelegt. Das sind Standardlager.

Würde dir gerne die genaue Bezeichnung geben, bin aber gerade mit dem Firebird auf einem Alpencross....
 

Anzeige

Re: Pivot Firebird 2022 -Infothek-
ok :ka:
jetzt weiss @the_hias ja wie er nach seinem aktuellen Urlaub die Lager tauschen kann :D
Hab mein Firebird gestern nach einer Woche PDS incl. zwei Tagen Dauerregen mal gründlich gereinigt. Die Lager im Steuersatz und am Hinterbau sind weiterhin top, laufen absolut ohne Geräusche und superleicht. Wollte eigentlich im Winter die Lager alle neu machen, aber das entscheide ich dann spontan im Herbst, nachdem die Parks alle geschlossen haben.
 
IMG-20240730-WA0022.jpg
Und Alpencross kann das Firebird auch...
 
Hi,

Jemand Interesse an einem FOX DHX2 Factory passend fürs Firebird?
Kommt gerade frisch aus dem Service von Fox und ist aus dem letzten Jahr.

Ich hatte mir nur den gleichen nochmal gekauft, weil ich nicht solange warten wollte,
und zwei benötige ich nicht.

Ich dachte ich frage hier erst mal nach, bevor der in den nächsten Tage bei Kleinanzeigen landet.
Gerne Preisvorschläge per PM. Optional habe ich auch noch eine 400 SLS Feder.

Gruss
Salkin
 
Bekommt den dann der Höchstbietende oder derjenige, der sich zuerst gemeldet hat und im Bereich deiner Preisvorstellung ist?
 
Hab mir gerade um 50€ nen neuen SuperDeluxe Coil Select geschossen. Der geht dann zu AnyRace, bekommt ein Upgrade auf Ultimate und das GoldenRide Tuning. Dazu ne Sprindex Feder und dann kann der Coiltest beginnen ... bin sehr gespannt :D
 
Hab mir gerade um 50€ nen neuen SuperDeluxe Coil Select geschossen. Der geht dann zu AnyRace, bekommt ein Upgrade auf Ultimate und das GoldenRide Tuning. Dazu ne Sprindex Feder und dann kann der Coiltest beginnen ... bin sehr gespannt :D

wenn du im Oktober mal am Geisskopf sein solltest (und ich auch :D ) will ich das mal probefahren wenn ich darf ;)
 
Im Oktober wirds leider nix, da ich mir schöne 16 Tage auf Sardinien und dem ligurischen Hinterland mit meiner motorisierten Enduro mache und die TET Trails dort abklappern werd.
Wir können uns aber gerne einfach mal was ausmachen, wenn ich den Dämpfer fertig und eingebaut hab.
 
Ich bin grade ne Woche zu Fuß im Allgäu. Hoffe Radsporttechnik Müller fixt mein Laufrad diese Woche und ich habe es am WoEn wieder. 🤞🏻

Hatte den Parkbesuch am Lac Blanc letzte Woche leider nicht überstanden 😏🥲
 

Anhänge

  • IMG_0064.jpeg
    IMG_0064.jpeg
    389,2 KB · Aufrufe: 124
Meine XM1700 halten sehr gut bisher. Haben mittlerweile zwar ein paar ordentliche Schrammen aber laufen immer noch rund, sind dicht und kaum verdellt. Dachte eigentlich, dass ich die Laufräder relativ schnell hinrichte :o
 
Hi,

Jemand Interesse an einem FOX DHX2 Factory passend fürs Firebird?
Kommt gerade frisch aus dem Service von Fox und ist aus dem letzten Jahr.

Ich hatte mir nur den gleichen nochmal gekauft, weil ich nicht solange warten wollte,
und zwei benötige ich nicht.

Ich dachte ich frage hier erst mal nach, bevor der in den nächsten Tage bei Kleinanzeigen landet.
Gerne Preisvorschläge per PM. Optional habe ich auch noch eine 400 SLS Feder.

Gruss
Salkin
anbei noch die Anzeige bei Kleinanzeigen...
 
Hallo zusammen,

hab auch noch mal eine Frage zu den Lagern vom Hinterbau.
Laut Pivot-Tabelle brauche ich:
2x 6902 LLUMAX
6x 6902 LLUMAXECN
2x 6900 LLUMAXE

MAX-E ist mir klar, aber ich kann mit der Bezeichnung MAX-ECN nichts anfangen.
Google ergibt nur Links zu Shops, die Lager in Bezug auf Pivot verkaufen.
Was soll MAX-ECN sein?

Möchte auch noch mal nachfragen, zu dem nicht vollständigem Einpressen auf einer Seite und anschließendem Verpressen mit der Schraube.
Geht es dabei um das rot eingekreiste Lager oder um die gelb eingekreisten Lager?
Ergibt es theoretisch nicht Sinn, das mit allen Lagern auf einer Seite so zu machen?

Ja, fahre ein Switchblade. Hoffe, ich darf meine Frage trotzdem hier stellen 😉

1723893100928.png




Gruß Peter
 
Hallo zusammen,

hab auch noch mal eine Frage zu den Lagern vom Hinterbau.
Laut Pivot-Tabelle brauche ich:
2x 6902 LLUMAX
6x 6902 LLUMAXECN
2x 6900 LLUMAXE

MAX-E ist mir klar, aber ich kann mit der Bezeichnung MAX-ECN nichts anfangen.
Google ergibt nur Links zu Shops, die Lager in Bezug auf Pivot verkaufen.
Was soll MAX-ECN sein?

Möchte auch noch mal nachfragen, zu dem nicht vollständigem Einpressen auf einer Seite und anschließendem Verpressen mit der Schraube.
Geht es dabei um das rot eingekreiste Lager oder um die gelb eingekreisten Lager?
Ergibt es theoretisch nicht Sinn, das mit allen Lagern auf einer Seite so zu machen?

Ja, fahre ein Switchblade. Hoffe, ich darf meine Frage trotzdem hier stellen 😉

Anhang anzeigen 1988167



Gruß Peter
Das gelb markierte Lager wird mit der Schraube fertig reingezogen.
Dürfte auch lockerer sitzen. Verwende bei allen Lagern blaues Loctite
 
Das gelb markierte Lager wird mit der Schraube fertig reingezogen.
Dürfte auch lockerer sitzen. Verwende bei allen Lagern blaues Loctite
Hab vor nem Jahr alle Lager gewechselt und mit Pivot Deutschland Telefoniert, die meinten sie verwenden das grüne loctite.
Sieht man auch gut wenn man die lagerschalen reinigt vor dem einpressen.
 
Noch 2cent für Besitzer eines orangenen Firebird: Torico in Morzine hat ein paar Leihbikes rumstehen gehabt, die wohl vorbereitet wurden für den Verkauf am Ende der Saison. Die Rahmen waren teilweise foliert, die Folien wurden entfernt und das hat ein tolles Zebra-Muster hinterlassen:

1724087297340.jpeg


Unter der Folie sieht alles noch normal und eher leuchtend orange aus, der Rest ist schon deutlich matt. Sprich die Farbe altert wohl schon deutlich.
 
Noch 2cent für Besitzer eines orangenen Firebird: Torico in Morzine hat ein paar Leihbikes rumstehen gehabt, die wohl vorbereitet wurden für den Verkauf am Ende der Saison. Die Rahmen waren teilweise foliert, die Folien wurden entfernt und das hat ein tolles Zebra-Muster hinterlassen:

Anhang anzeigen 1989643

Unter der Folie sieht alles noch normal und eher leuchtend orange aus, der Rest ist schon deutlich matt. Sprich die Farbe altert wohl schon deutlich.
Orange ist wirklich immer Scheiße. Habe seit 2 Jahren einen orangen Helm, das Visier ist jetzt fast weiß, der Helm rot- war ein Versuch, dachte Troy Lee wüsste was sie machen...
 
Zurück