Hallo,
kann mir hier jemand sagen ob das mit dem "Super boost plus" alles quatsch ist oder nicht!
OK ich muss das gleich mal einschränken, nun geht es mir um den Aspekt Laufradsteifigkeit, nicht um kurze Kettenstreben, mehr Reifenfreiheit.
Ich habe wohl bald so einen Switchblade Rahmen daheim aber kein Laufrad und nun gibt es wohl (in Deutschland! US-Markt nicht geprüft!) aktuell keine Super Boost Plus Nabe, frühest verfügbare soll wohl die Industry9 sein.
Von DT-Swiss gibts für den Aftermarket noch keine Aussagen!
Daher die Frage ist ev. die Hope DH Nabe auch eine sehr gute Alternative, mit der man ein genau so steifes Hinterrad aufbauen kann?
Die (Hope) stellen ja die Speichenflansche so "hin", dass die Speichen gleich lang werden und damit wohl auch mit gleicher Speichenspannung (links und rechts) aufgebaut werden können.
Gewinne mehr und mehr den Eindruck dass bei dieser Hope-Variante wohl das deutlich bessere Preis-Leistungverhältnis hätte.
IndustryNine Nabe kostet ca das doppelte, also so um die 400Euro!
Aber Hope scheint mit dem Design ziemlich alleine zu sein und das verunsichert dann auch wieder! Hhhhmmmmmmmmm??
Kann da bitte jemand seinen fundierten Senf dazu geben?
Danke und Gruss, Dorsdn