Planet X Kaffenback

So, der Tubus ist jetzt endlich angekommen und montiert.
Vielen Dank auch für den Tipp die 26" Variante zu probieren, passt haargenau :)

Hier mal ein paar Fotos vom Rad.
Das 1. ist ein Foto vom Kaufzustand, danach ohne Gepäckträger, 1x im Alltagseinsatz und das letzte von eben grade nach Montage des Disco und Anpassung der Bluemels.










Edit:
Mir gefällt das Rad so super, ich freu mich trotzdem auf den Sommer, da wird das ganze ein wenig mehr auf Sportlichkeit getrimmt und das Alltagsgraffel kommt runter - laut Liste ca. -3kg :) Gepäckträger, Kotflügel, Sattelstütze, Ständer, Schloss
 
Im Sommer brauch ich es nicht für den Uni- und Arbeitsweg, da bleibt es dann nirgendwo alleine stehen, ergo kann ich mir das Schloss sparen.
 
Was fuer Reifen sind da drauf? Ich hab bei meinem (Groesse M) mit Marathons in 32mm (die infolge ausnahmsweise mal gemaess Lehrbuch passender Felgenbreite etwas breiter ausfallen als wenn man wie ueblich eine RR-Felge naehme) schon eine gewisse Enge, und das ohne feste Schutzbleche.

 
Mir auch, aber der Rahmen sieht eine Nummer zu klein für dich aus (Spacer, Vorbau positiv, Stützenauszug, Sattel auf Anschlag).
Eins größer wolltest du nicht?
Ja, ein L Rahmen wär wohl besser gewesen.
War ein Impulskauf, das Rad war für mich in der Nähe fertig aufgebaut zu einem guten Preis verfügbar.
Für mich ist es so auch gut fahrbar, nur Toe-overlap ist recht groß, aber Gewohnheitssache.
Vorbau positiv und Spacer find ich auch nicht soo tragisch, ist ja keine Sportmaschine ;)
 
Das ist der Scylla, oder? Kannst du zu dem was sagen? Fahreigenschaften, Gewicht, Karkasse und Gummi? Ist ja mindestens recht günstig der Reifen..wenn auch noch gut, dann will ich den gerne kaufen. Danke!

Genau, Rubena Scylla. Viel kann ich dazu noch nicht sagen. Hab den mal für das Rad von meiner SchwiMu gekauft, war ca. ein halbes Jahr montiert, ist aber nicht gefahren worden.

Ist jetzt ca. 1 Jahr alt, nicht merklich ausgehärtet. Bisher bin ich ~300km damit gefahren, fast ausschließlich auf Asphalt. Nass und trocken geht gut, matschig und Schnee kommt er schnell an die Grenzen, das Profil ist nicht sehr ausgeprägt, wirkt auf den Produktbildern tiefer.
Gewogen hab ich ihn nicht vorm Aufziehen, laut Homepage 565g.
Abnützung bisher nicht zu erkennen, Seitenwände ziemlich robust, hab ihn schon mit knapp 2bar im Schnee gefahren.
 
Danke fuer die Reifen-Infos. Ging mir primaer um hinten, vorn ist ja mehr Platz.
Ja, ein L Rahmen wär wohl besser gewesen. (...) Für mich ist es so auch gut fahrbar, nur Toe-overlap ist recht groß, aber Gewohnheitssache. (....)
Gegen toe overlap beim Kaffenback 2 hilft nur, gar kein Kaffenback 2 zu fahren :D

Ich hab eines in M und mit Schuhgroesse 42 (43 bei Sportschuhen) hab ich ebenfalls toe overlap.

Bei 1.78m ist M grenzwertig klein, L waere grenzwertig gross gewesen, also such es Dir aus - jedenfalls: passende Rahmenhoehe so gut wie es halt geht; wer zwischen zwei Groessen liegt, dem wird ja allgemein eher zur kleineren geraten

Das Rad ist einfach sackschweinekurz. Einen Radstand von 98cm hatte mein altes Rennrad auch, aber da passten halt gerade mal 25er rein ohne Schutzbleche. Bei diesem Rad ging es um wenige Millimeter ohne toe overlap.
 
Ich hab am alten auch trotz 165mm Kurbel noch ordentlich Toe-Overlap. Ganz selten wenn man sich an technisch/langsame Abfahrten traut, die eigentlich eh nix fürn Crosser sind kann das mal etwas mehr Koordination erfordern. Ansonsten im Betrieb macht das nix finde ich.
 
Find's eh auch nicht wirklich tragisch, musste mich nur umgewöhnen, weil ich vorher kein Rad mit dem Phänomen gehabt hab.
 
(...) Ansonsten im Betrieb macht das nix finde ich.
Richtig, im Betrieb macht sich das nur bei Wendemanoevern auf Bierdeckeln bemerkbar.
Wenn man da nicht drandenkt ... Naja, da koennte man u. U. schon aufs Maul fliegen (ist mir aber zum Glueck noch nicht passiert :D)

Wenn man ganz normal um Kurven faehrt, hat man ja fast keinen Lenkeinschlag. Also bleibt der Toe Overlap Theorie :)

Und, schon mehrmals gepostet: Das Kaffenback, zumindest das 2er = aktuelles Modell, ist definitiv kein Crosser.
Das ist ein kurz-und-knapp-Rennrad, das grad mal auf 32er Reifenfreigang aufgebohrt wurde und auf Disc umgestellt.
Beim alten Modell (besitze ich nicht) sieht es da wohl anders aus.
 
Na ja, bei mir ist mit SL 94 ist die Diskussion / Suche / Auswahl der richtigen Rahmengröße sehr schnell erledigt.

Ich bin aber auch nur 180 groß, da passen dann die Kinderschuhe wieder ganz gut ins Bild.

Bei meinen etwas speziellen Maßen (ziemlicher Langbeiner halt) ist das Kaffenback mit dem eher kurzen OR wie maßgeschneidert.

Aber klar - mit Schuhgröße 47 - 48, die wahrscheinlich bei XL- Fahrern gar nicht so unüblich ist, gibt es dann natürlich wieder Toe Overlap.
 
Hallo werte Kaffenback Gemeinde, ich suche für ein "Projekt" die Canti Sockel Halter, welche imho original bei dem Kaffenback dabei sind.
Hat evtl. jemand von euch, der auf Discs unterwegs ist, ein Paar dieser Schraub Sockel zu verkaufen?
Wenn ja, dann würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen.
Ich weiß, dass on one die direkt als Bolt On Canti Bosses im Angebot hat, allerdings sind mir 15€ plus 11€ Versand leider zu viel für so einen Kleinkram.
Also, wenn wer von Euch welche über hat, würde ich mich freuen.
 
Zurück