Plattformpedale

Registriert
7. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hey Leute,

will mir neue Plattformpedale zulegen und habe sowohl DMR V12 als auch WCW Freestyle vom Rose-Versand ins Auge gefasst. Die V12er sind nur mehr als doppelt so teuer wie die WCW's und sehen denen verdammt ähnlich...Lagerung ist sogar laut Beschreibung gleich.

Wolfi_1 hat mir schon die WCW-Pedale empfohlen, daher mal die Frage in die Runde, ob es da noch weitere Erfahrungsberichte zu den Dingern gibt. Laßt hören...
 
Hi Merlin,

ich hab beide, die WCW schon länger am Tourenbike und die V12 seit kurzem am Dirt.
Die WCW haben jetzt über 1 Jahr klaglos alles mitgemacht, die Lager laufen ohne jegliche Pflege noch super leichtgängig und spielfrei.
Die DMR laufen bei mir seit Neuzustand etwas schwer, immer an einer (Umdrehungs-)stelle, als ob die Achse oder am Lager etwas nicht ganz passgenau ist, die Gleitlager brauchen bestimmt auch etwas mehr Pflege.
Vom Grip sind beide in Ordnung, die DMR vielleicht etwas besser (subjektiv).
Würde dir auch die WCW empfehlen.

MfG Manne
 
Original geschrieben von manne
Hi Merlin,

Die DMR laufen bei mir seit Neuzustand etwas schwer, immer an einer (Umdrehungs-)stelle, als ob die Achse oder am Lager etwas nicht ganz passgenau ist, die Gleitlager brauchen bestimmt auch etwas mehr Pflege.
Vom Grip sind beide in Ordnung, die DMR vielleicht etwas besser (subjektiv).
Würde dir auch die WCW empfehlen.

MfG Manne

die dmr sind imho wälzgelagert, ich hab das v8, also den kkleineren bruder des v12 und meine dort schon wälzlager entdeckt zu haben, die imho auch einstellbar sind. fahre die dinger schon die ganze saison im toureneinsatz und hatte bis jetzt keine probleme.
 
@manne, da du beide hast:

- hast du mal nen Gewichtsvergleicht zwischen V12 und WCW gemacht? Würd mich mal interessieren....

- Wie verhält es sich von der Größe (Auflagefläche) her? Sind beide Pedale +/- gleich groß, oder gibt's da nen Unterschied?
 
hab die teile zwar noch nicht in echt gesehen, im Katalog stehen die gewichte wie folgt:


DMR V12 Pedal

Pedal für Downhill, DS, Trial
Einteiliger Aluminium Pedalkäfig
Achse: superstabile Cro-Mo Achse
Lagertechnik: doppelte Industrie und Gleitlager
Aufwendige Dichtung, Austauschbare Pins
Abschmiernippel, incl.Fettspritze
Farbe: verschiedene Farben zur Auswahl
Gewicht: 500g
empf.VK: 94€


---

Xtreme WCR Duo Plus
Das WCR Duo Plus eignet sich besonders für Trekkingrad und MTB.
Seine offene Bauweise im Klickbereich ist schmutzunempfindlich, d. h. ein Einstieg in das Pedal ist auch bei gröbster Verschmutzung möglich, weil der Dreck nach unten weggedrückt wird.

Details: - Gewicht: 350 g pro Paar
- beidseitig befahrbar
- einstellbare Auslösehärte
- inkl. Hakenset (Xtreme Bio Cleat mit 4° Bewegungsfreiheit)
- 1 Paar


Also rein ojektiv würde ich dir auch WCR empfehlen!
1. erheblich billiger
2. auch für Klickis geeignet
3. sehen besser aus

hoffe das hilft Dir!?
 
Original geschrieben von Merlin
@manne, da du beide hast:

- hast du mal nen Gewichtsvergleicht zwischen V12 und WCW gemacht? Würd mich mal interessieren....

- Wie verhält es sich von der Größe (Auflagefläche) her? Sind beide Pedale +/- gleich groß, oder gibt's da nen Unterschied?

Hi Merlin,

die Auflagefläche und Pinabstand sind auf mm genau absolut gleich, Gewicht kann ich leider nicht messen.
Als kleinen Nachteil der WCW würde mir höchstens noch einfallen daß nicht alle Pins wechselbar sind, trotzdem sehr empfehlenswert.

MfG Manne
 
Jeweils die beiden außen und innen. Zumindest hab ich noch keine Möglichkeit gefunden wie man die raus bekommt.

MfG Manne
 
Moin Moin!

Ich fahre die WCW Freestyle seit über 2 Jahren an meinem City-Bike, und zwar fast täglich und bei jedem Wetter und das hier an der sehr salzigen Ostseeluft.

Die Lager laufen noch wie am ersten Tag.
Die vielen sehr harten Asphalt"berührungen" (sehr tiefes Tretlager :D) haben ihm auch noch nichts anhaben können.
Abgerutscht bin ich noch NIE, der Grip ist super...

Was echt ******** ist, ist die schwarze Lackierung/Beschichtung. Bei mir (vielleicht wegen der salzigen Luft oder den vielen Schneefahrten mit Streusalzwasser) blätterte nach kurzer Zeit fast die gesamte Farbe ab, weil das Alu darunter korrodierte!!! :mad:
Da rieselte nur so weisses Aluoxid zwischen Lack und Pedal raus...
Hab' ich dann aber fast komplett abgepult die Farbe und hab jetzt eben eins in Alu natur in Heavy-Used-Optik :D

cu folx... :bier:
 
Zurück