Poison Zyankali

Registriert
24. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich habe vor nach langer Zeit wieder aktiv am MTB Leben teilzunehmen.
Folgendes Bike würde ich mir gerne kaufen:
Poison Zyankali T (Hardtail) mit folgender Ausstattung:
Gabel: Rock Shox Recon 351 U-Turn mit PopLoc Mod. 2009
Bremsen: Magura Louise BAT
Schaltung: Komplett XT (Umwerfer, Schaltwerk,Hebel, Kassette, Innenlager, Kette)
Naben: Shimano XT
Felgen:Mavic XM 317 Disc

Nun meine Frage:
Wie findet ihr die Konfiguration? (1200€)
Hat jemand Erfahrung mit der Gabel? (Ich weiß das sie eigentlich too much für ein Hardtail ist, sie wurde mir aber aufgrund meines Gewichtes von 130Kg empfohlen)
Hat jemand Erfahrung mit Poison Bikes?

Ich fahre hauptsächlich im flachen Niedersachsen, also Asphalt, Waldwege, Forstwege.

Im Voraus besten Dank:)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal im Ernst, fast jeder 5te Thread handelt über das Poison Zyankali!
Ich habe mir als ich mit´m Biken (Wieder)angefangen habe das damalige Zyankali + geholt. Habs mir mir kpltt. mit XT Ausstattung, RS Reba Gabel und Juicy Seven Bremsen und Amoeba Vitra (etwas leichter als Borla) aufbauen lassen. Preis 1120€. Gewicht 11,0kg :o

Was deine Gabel angeht kann ich dir nix zu sagen, kenn ich nicht, bin ich noch nie gefahren.
Der Rest ist Okay...
 
Hallo Leute,
ich habe vor nach langer Zeit wieder aktiv am MTB Leben teilzunehmen.
Folgendes Bike würde ich mir gerne kaufen:
Poison Zyankali T (Hardtail) mit folgender Ausstattung:
Gabel: Rock Shox Recon 351 U-Turn mit PopLoc Mod. 2009
Bremsen: Magura Louise BAT
Schaltung: Komplett XT (Umwerfer, Schaltwerk,Hebel, Kassette, Innenlager, Kette)
Naben: Shimano XT
Felgen:Mavic XM 317 Disc

Nun meine Frage:
3Wie findet ihr die Konfiguration? (1200€)
2Hat jemand Erfahrung mit der Gabel? (Ich weiß das sie eigentlich too much für ein Hardtail ist, sie wurde mir aber aufgrund 1meines Gewichtes von 130Kg empfohlen)
4Hat jemand Erfahrung mit Poison Bikes?

Ich fahre hauptsächlich im flachen Niedersachsen, also Asphalt, Waldwege, Forstwege.

Im Voraus besten Dank:)

Hallo Mobbyhobbel,

  1. In der Gewichtsklasse wird es bei Mountainbikes eng. Das POISON Zyankali bis m.W. bis 130 kg freigegeben.
  2. Ja, fahre sie seit einiger Zeit an einem Arsen AM Xi 2009 TestBike. Es ist eine Sorglosgabel. Zz. statten wir alle TestBikes nur noch mit Luftgabel aus, um schnell das jeweilige TestBikes auf das Gewicht des TestFahrers einstellen zu können. Bei Deinem Startgewicht empfiehlt sich aber besser eine Stahlfedergabel. Allerdings muss Du beim Kauf definitiv darauf hinweisen, dass die Federn für Dein Gewicht gewechselt werden müssen.
  3. Ist OK. Bin seit Jahren auch eingefleischter XT-Fahrer. Bei unseren TestBikes haben wir hauptsächlich SLX verbauen lassen. Ich war am Anfang skeptisch. Aber zz. bin ich von der neuen SLX - die kleine XT - absolut überzeugt. Für Tourenfahrer eine interessante preisliche Alternative zur XT, die dennoch auf dem Level der XT fahren wollen.
  4. Ein paar Erfahrungen. :D
    POISON ist seit Anfang 2008 Partner und Sponsor des Mountainbike Verband Deutschalnd e.V. (MTBvD). Zz. fahren schon viele Mitglieder mit POISON Bikes durch die Gegend. Auch unser Rennverein MTBvD Racing e.V. (MTBvD Racing) wird von POISON unterstützt. Unsere fünf jugendlichen A-Teamfahrer haben letztes Jahr über 30 Einzelsiege und 4 Gesamtcupwertungen auf POISON gewonnen. Seit diesem Jahr bietet der MTBvD zusammen POISON das Projekt POISON ON TOUR an. In immer mehr Regionalgruppen werden verschiedene TestBikes für Interessanten (Nichtmitglieder wie Mitglieder) für unentgeltliche Probefahrten im Gelände angeboten. Und so funktioniert POISON ON TOUR:
 
Zuletzt bearbeitet:
hoi mobby


endlich mal einer der mal ein normales gewicht aufweist;)

die recon ist nicht überdimensioniert,hatte die auch an meinem zyankali,aber gleich die harte feder rein.die BAT ist okay,..aber 203/185 bidde,ich hatte allerdings ne code dran,noch nen tick heftiger und ganz okay bei unserem gewicht.

bei den felgen mal anfragen ob evtl mavic en521 möglich wären,die halten recht viel aus,die xm ist ein wenig..nunja...unterdimensioniert bei unserem gewicht:).

ansonsten ist die zusammenstellung in meinen augen absolut okay.

mit dem zyankali wirste auf jeden fall spass haben,hält auch die schweren jungs klaglos aus,nur darfste keinen schreck bekommen,der rahmen flext wie sau im wiegetritt wenn man bisserl schmalz in den beinen hat:)
 
Danke für eure Antworten.
Ich hab die Felgen mit verstärkten Speichen gewählt.
Die Gabel soll mit den starken Federn ausgeliefert werden.
Das flexen wäre ein Nachteil, da ich aber hauptsächlich im Flachland biken werde wird es wohl nicht so sehr stören. Ich hatte ein Red Bull Fully und das hat ganz schrecklich geflext am Hinterbau. War echt die Krätze. Die Scheiben haben dauernd gestreift.
Beim Zyankali hab ich 180/160 genommen. Ich denke das würde reichen.
Bin früher mal Specialized Rockhopper gefahren. Der Rahmen war ok. Aber kann ein Hardtail wirklich so sehr flexen?
 
@mobby

die speichen sind da nich das prob,die felgen sinds,die xm bekommen bei uns dicken jungs fix ne macke wenn man bisserl taktisch unklug nen bordstein nimmt sag ich mal.

vorne 180?,..bei 130kg?,nunja,..203 wäre besser,160 hinten ist zuwenig,die bremse muss locker 140kg zum stillstand bringen,denke mal daran!!.
meine codes wurden scho recht warm bei meinen 130kg und die BAT ist ne klasse tiefer.

das flexen ist hauptsächlich im bereich des tretlagers,da beutelt es den rahmen schon gut wenn man mit schmackes in die pedale tritt,macht aber nix...ich habe das ding wirklich nich geschont und es hat alles klaglos weggesteckt:)

du solltest bei dem bike nich sooo aufs gewicht achten sondern auf die stabilität und auf deine sicherheit*anmerk.

lieber bisserl reserve als nur einmal bisserl zuwenig *uffescheibenschiel
 
Ich dachte die BAT wäre ganz gut, bei meinem Besuch bei Zweirad Stadler wurde mir das Bulls Copperhead 3 empfohlen mit ner Julie. Ich dachte ich geh mal etwas höher. Glaubst du hier im Flachland sind 203/180 nötig? Schleifen die 203 nicht ständig? Ich möchte durch das biken von meinem Gewicht runter und habe dazu leider nur "bergfreies" Gelände zur Verfügung. Hier fahren fast nur Rennräder und Baumarkt-Bikes. Hab keinen Händler gefunden der wirklich Ahnung von MTB hatte. Bei Stadler wurde mir, nachdem ich Bedenken bei der Julie angemeldet hatt, eine Gustav M angeboten. Für ein Bike um 999€ das im Flachland bewegt wird. Ich bin jetzt ein wenig irritiert ob ich die richtige Konfig. gewählt habe.
Also nochmal:
Recon ok aber mit härtester Feder
Schaltung ok
Bremsen ok aber nur mit 203/180 Scheiben
Felgen nicht ok.
Ach ja, wie ist denn der Lack bei Poison? Ich hab Anthrazit in Matt ausgesucht. Ist der Lack vergleichbar mit anodized Lack?
 
Ich halte 203er Bremsscheiben und insbesondere ne GustavM bei dir im Flachland für übertrieben. Wenn du nen Alpencross mit kilometerlangen Abfahrten machen willst oder Hardcore Downhiller bist wäre das was anderes. Aber so sollten 180/180 reichen. Findest du auch deutlich öfter als 203/180er Kombinationen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich fahre zumeist hier in berlin auch recht "flach" berge sind hier mangelware und ne 203er scheibe vorne bei 130kg ohne bike sind da schon recht sinnig,ich wollte die wirklich nicht missen.

aber man kann ja auch noch umbauen,hinten auf jeden fall ne 180er,160 ist zu klein,die wird zu heiss wenn man mal von fullspeed auf null runter muss.
ist wie gesagt nur meine meinung und ich habe halt recht gerne bei den bremsen reserven,

der lack von poison ist in ordnung,sind gepulvert,gute qualität.

und ne gustav bringt nix,zu schwer und gibt mittlerweile leichteres bei der gleichen leistung,die ist wirklich ein wenigh überdimensioniert.

die louise war da schon okay,als alternative,..ne code 5,auch n wurfanker;)
avid elixir oder ultimate wären auch okay.

mehr bremsen kennsch net aus persönlicher erfahrung:)
 
So, hab das Teil jetzt bestellt. Lieferzeit 2-3 Wochen. Allerdings noch immer keine Auftragsbestätigung.
203er Scheibe vorn war nicht möglich, aber jetzt hab ich 180 v/h mit ner Louise BAT. Recon mit stahlfeder, stärkste Ausführung. Verstärkte Speichen und belastbarere, breitere Felgen von Mavic (weiß schon wieder nicht welche), Anthrazit matt. Freu mich schon aufs Bike und darauf mein Kampfgewicht zu bekämpfen. Jetzt bräuchte ich nur noch jemand aus dem Raum Verden/Diepholz der in meiner Gewichtsklasse kämpft und sich dazugesellen möchte.
Ansonsten:
DANKE AN EUCH FÜR DIE KONSTRUKTIVEN TIPPS.
 
Zurück