Ponalestraße/Gardasee

Madze schrieb:
Kann man den Tremalzo vom Ledrosee aus eigentlich anfahren :confused: , die Tour ist doch auch in einem Moser beschrieben? Ich komme dieses Jahr wieder runter und möchte mal wieder die Runde fahren (letztesmal 95 mit
Motorrad :D ) :D :D .

Schau mal in den Moser 12, Tour 31, Tremalzo 3. Die Tour startet in Molina am Ledrosee.

Madze schrieb:
Oder geht vielleicht von Riva eine Alternativ-möglichkeit hoch :confused: umtragen oder ähnliches?

Guckst Du ein paar Seiten zurück in diesen Thread. Da ist eine Umgehungsmöglichkeit über einen Weg am Ponale Bach beschrieben. Etwas schieben und tragen und schon steht man auf der Ponale und kann die klassische Tremalzo 4 Runde fahren.

Ne dritte Möglichkeit wäre noch den Tremalzo von Vesio (liegt weiter südlich am Westufer) aus anzufahren, soll auch ganz schön sein.

Grüße
TOM
 
Hi,

ich glaube es gibt ausnahmsweise mal gute Nachrichten!
Ich habe in Torbole ein Zimmer für Juni reserviert, mit der Bedingung,
dass ich nur komme, wenn man die alte Ponale Str. wieder befahren kann.

Die Antwort war:
Die Ponale ist seit 2004 renoviert und geöffnet.

Wer ist schon unten und kann das checken??
Viele Grüße,
Thomas :hüpf:
 
tundk4ever schrieb:
Hi,

snip......
Die Antwort war:
Die Ponale ist seit 2004 renoviert und geöffnet.

Wer ist schon unten und kann das checken??
Viele Grüße,
Thomas :hüpf:

Hoi Thomas
Ich war bis heute einige Tage unten und kann dir nur erzählen, dass die Gitter und Schlösser den Zugang immer noch versperren.
Nachgefragt habe ich jedoch nicht.....
 
tundk4ever schrieb:
Hi,

ich glaube es gibt ausnahmsweise mal gute Nachrichten!
Ich habe in Torbole ein Zimmer für Juni reserviert, mit der Bedingung,
dass ich nur komme, wenn man die alte Ponale Str. wieder befahren kann.

Die Antwort war:
Die Ponale ist seit 2004 renoviert und geöffnet.

Wer ist schon unten und kann das checken??
Viele Grüße,
Thomas :hüpf:

welche antwort hast du erwartet? "nö, die straße wird wohl gesperrt sein, buch mal besser kein zimmer bei mir" ;)
 
tundk4ever schrieb:
Die Antwort war:
Die Ponale ist seit 2004 renoviert und geöffnet.

lachen70.gif


auf italienisch heisst das "prendere per il culo" = verarschen
 
Dieses Hin und Her mit der Ponalestraße und dass ich hierzu immer meine Kommentare abgeben muss :D :D , geht mir echt auf den Senkel!

Was haltet ihr davon, wenn wir einen Aufruf zum "Boykott der Ponalestraße" starten? Motto: "Nie wieder Ponale - es lebe die Bleivergiftung!" ;)

Vielleicht verbunden mit dem Aufruf der touristischen "Belebung" Pregasinas: "Freie Fahrt bis Pregasina - wir fordern die Anbindung ans Autostrada-Netz!" :bier:
 
Natürlich fahren wir den Tremalzo auch von Limone, aber in diesem Thread geht es nun mal um die Ponalestraße.
Sämtliche Varianten wurden auch schon ausführlich aufgezählt, in mehreren Threads.

Gruß
Daniel
 
...eigentlich wollte ich den Tremalzo ggf. als Abschluss dieses Jahr für nen AlpenX einbauen. Bitte füttert den Thread hier mit neuen Infos, sollte sich etwas neues ergeben.
 
Hallo Snake,
auch ein würdiger Abschluss für deinen A-X. Bei > 400km und sicher langen S- und T-Passagen wären hier für euch max. 15 min Bergabschieben angesagt. Also kein Problem, oder?
Dafür hast du aber auf dem 25 km langen Schotter- und Traildownhill runter vom Tremalzo stundenlang Spaß und einzigartige Fernblicke!
Alternative zum Bergabschieben : ab Passo Nota durch die Felsentunnel am Corna Vecchia und das Valle di Bondo runter nach Vesio und Limone und von dort aus mit der Fähre nach Torbole.

Eine echte Alternative zum Valle Lomasone ... :bier:

Stefan
 
MATTESM schrieb:
1.- allerdings ists reichlich politisch (c´e fermento intorno: es gärt drinnen... schön!)
2.- wie schon bei miori (schließung der wege) hat sich auch hier die opposition formiert (v.a. auch diejenigen, die hotels oder pensionen führen und einige andere vereinigungen)
3.- man will (hört!!!) derzeit eine neue vereinigung gründen, die die rechte und interessen der mountainbiker vertreten, die stimme derjenigen stärkt, die gegen diejenigen vorgehen wollen, die die probleme fortwährend bewirken. letztlich also all derer, die auch (und das sind ja indirekt die ganze region) von den bikern gut lebt.
- in sachen gesperrter wege bleibt es derzeit dabei: nur der eine trail (unterste sektion der pinanauras) ist gesperrt...

:D Hallo Ihr Tastenattentäter :lol:

Nah wie ich sehe, habe ich doch im letzten Jahr recht gehabt !!!!

Es braucht die "MACHT" :cool:

WIRTSCHAFT (Hotels, Shops, usw...)
TOURIST (Biker, Hiker, Climber, usw...)

Also ich bin glücklich zu lesen wenn die Übersetzung stimmt, daß die Wirtschaft endlich erkannt hat, wir brauchen die Ponalestraße!!!!! Denn jeder Gast zählt. Denn auch der Gardasee hat Rückgänge. Es gibt Alternativen die immer besser werden und schon sind.

Aber zu Punkt 3 kennt jemand von euch die Adresse der neuen Vereinigung (thanks for posting)
Ich bin überzeugt, daß wir alle :bier: mitmachen und mithelfen in der Vereinigung oder :rolleyes:

Ich möchte auf jeden Fall mit meinen Kindern diese Straße ,die meiner Meinung nach zum Weltkulturerbe gehört, mit dem MTB-Bike nach oben fahren und diese unbeschreibliche Aussicht genießen.

her mit der PONALESTRASSE
 
Hallo,

wer von euch sagt mir, dass, wenn ich an Ostern an den Lago fahre, die Ponale offen ist. Ich meine so richtig offen. Nicht erst nach Einsatz von schwerem Gerät.

Ob ich mich mal an die Volks- und Raifeisenbanken werden soll (-;

Mein schlimmster Albtraum: Ich vor dem eisernen Tor. Kurz vor der Neueröffnung. Ich soll der Erste sein, der die Ponale befahren soll. Aber die Jahre des Wartens sind nicht spurlos an mir vorüber gegangen. Die Gelenke von der Gicht zerfressen, der Rücken geformt wie eine Banane der EU-Norm entsprechend und mehr Haare auf den Zähnen als auf dem Kopf. Meine Pflegerin - die ich auf Grund fortgeschrittener Erblindung kam noch sehen kann - schiebt mich - mein Bike gesichert durch Stützräder - durch den ersten Tunnel und kündigt! Die blöde Kuh! Tremalzo noch so weit ...
 
meldung vor ort: es wird hier langsam nur noch krotesk. hier zerfetzen sich die lokalen zeitungen, die aktuelle diskussion wiedergebend, mittlerweile jeden tag mit berichten über die frage biker raus oder rein. wieder eine neue zusammenkunft von menschen die etwas dazu zu sagen haben, wieder eine polemische gegenrede, dazu genüßlich ausweidend ein großer bericht über den tragischen unfall am wochenende, als "am ersten sommer-warmen tag des jahres der erste biker bei einem sturz über 40 meter verstarb", mit bild und photo des ihn begleitenden freundes (geschehen auf der abfahrt von ranzo nach toblino). daneben am sonntag mit ARCO BIKE NATURE ein wünderschönes rennen auf interessanter strecke, mitten durch die altstadt arco und über die trails oberhalb laghel, und - man höre und freue sich - unter wohlwollender schirmherrschaft eines herren miori, eben demselben, der gleichzeitig die informationen für weitere mögliche wegsperrungen zusammentragen läßt. einige interviewte fahrer ergriffen die gelegenheit um über mikrofon für die biker einzutreten. ansonsten nichts neues und das eisentor ist massiv... mehr diese tage...
 
Stimmt. Der einzige Abgrund, den ich dort kenne, ist auf der Teerstraße nach Ranzo, und dort sollte man kaum abstürzen können. Ist ähnlich wie die Ponale. Die eigentliche Abfahrt (nach Moser) führt doch durch einen Taleinschnitt und ist auch breit genug für einen PKW, wenn ich mich recht erinnere. Oder es wurde ein neuer Trail gefahren. Sowas ist natürlich wieder Wasser auf die Mühlen der Wegesperrfraktion.
 
wetter ist gerade nicht wirklich spannend (bewölkt und leichter nieselregen ab und zu), soll ab samstag/sonntag aber besser werden (was ein blick auf das sattelitenbild bestätigt). ich flieg morgen runter und bin am abend auch in brescia - danach gibt's nen update quasi von vor ort...
 
Zurück