All-Mountain schrieb:
Ist die oben von Energy erwähnte Variante 1 die klassische Strecke wie im Moser beschrieben oder muss man über irgendwelche seltsamen Trage oder Schiebestrecken, um von Riva aus nach Pregasina zu kommen? Ja oder nein?
verwirrte Grüße
TOM
Jein!
Das Problem könnte sein, dass Du nicht weißt, wo Energy's "Standort" ist, wenn er die Variante 1 beschreibt. Ich denke, er beschreibt die Strecke nicht vom Seeufer aus, sondern schon auf 250m Höhe ab einer kleinen Brücke über dem Ponaletal. Und von dort aus hat man genau die drei Möglichkeiten, die er beschreibt.
Zu Deiner konkreten Frage: Welche "klassische" Moser-Tour meinst Du ? Willst Du zum Tremalzo? Dann könnte es die Tour "Tremalzo 4" sein. Ist aber auch völlig egal, welche es ist. Von Riva aus nach Pregasina hast Du mit dem Bike nur die Wahl, Dich durch den endlos langen, abgas-verseuchten Tunnel zu quälen (weiß aber nicht, ob man das überhaupt darf) oder die Trage- und Schiebepassage, die Energy in seinem Kartenausschnitt beschreibt (die ist aber kein Problem: nach ca. 180hm und 15 Minuten ist alles vorbei).
Der Einstieg in diese Schiebe- und Tragepassage ist nach ca. 1,5km vom Hafen Riva aus Richtung Limone durch den gut beleuchteten Tunnel. Wenn man linker Hand wieder den See sieht, ein verfallenes Hotel und ein Metallgeländer und dann auch noch rechts einen ca. 80cm breiten Aufgang, ist man an dem Cascata del Ponale und richtig!
Lt. Nachrichtenlage soll die Ponalestraße jedoch ab Riva im Juni wieder öffnen (doch das glaube ich erst, wenn ich auf ihr fahre und mich jemand kneift ...

). Dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Du kannst aber auch von Riva Richtung Ledro-See mit dem Auto bis hinter den langen Tunnel fahren, dort parken, rechts am Tunnel vorbei die alte Ponalestraße ein Stück hinab fahren und am von Energy beschriebenen Standort eine der drei Varianten wählen.
Ich hoffe, nicht zur weiteren Verwirrung beigetragen zu haben.
Stefan