Portes du Soleil 2011

Mal 'ne Frage zu diesem Pass'portes du Soleil. Auf der Website sagen sie ja, dass an die 6000 Leute erwartet werden. Heißt das, dass die Orte und überhaupt des Gebiet total überfüllt ist für die Tage, oder wie viele Strecken da gesperrt sind (falls des der Fall ist) ? Oder hält sich das alles in Grenzen?

am lift länger warten als sonst, aber immer noch erträglich,

ansonsten verläuft sich das meiste.
das gebiet ist halt riesig.

gesperrt ist da imho nichts.
 
War schon jemand mit den Kaiser oder dem Baron (ehem. RainKing) in PDS?
Bin am überlegen ob ich einen (oder Kombi aus VR Baron und HR Kaiser) dieses Jahr mal teste.
Oder doch besser auf den alt Bewährten Minion front setzen und fürs schlechte Wetter nen Satz Swampthing mitnehmen?
 
Ich werde dieses Jahr Minion für schönes Wetter und sonst RK mit nehmen.
Wenn ich keinen Bock hätte zu wechseln würde ich nur RainKing bzw. RainKing Kaiser mitnehmen.
 
2010 war ich auch auf Rainkings unterwegs. Größtenteils war ich mit ihnen zufrieden, aber ein paar mal hätte ich mir doch Wetscreams gewünscht. Wir hatten aber auch wirklich Pech mit dem Wetter.

IMAG0039.jpg
 
bei den reifen kommt's (ausser dem wetter) doch vor allem darauf an, wo ich rumfahre:
morzine / les gets ist doch komplett anders als z.B. chatel oder les crosets.
ist es da möglich, genau einen reifen "für PDS" zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
komplett unterschiedlich:
morzine / les gets: glatter, fester, lehmiger boden (hardpack"), wird ausserdem brutal rutschig bei nässe;
chatel: steinig, loser schotter. fast wurscht, ob nass oder trocken.

die meinungen gehen da halt sehr auseinander.
ich hab ein paar matschreifen dabei, ansonsten einen allround-reifen drauf.
aber es gibt ja auch leute, die wetterbericht studieren, sich am abend vorher genau überlegen, wann sie wo rumfahren wollen und dann abends immer den entsprechenden reifen draufziehen (und am nächsten morgen doch wieder wechseln, weil was nicht passt).
darauf hab ich keine lust. wer dann doch so professionell sein will, braucht sicher 4 oder 5 verschiedenen reifen.
 
komplett unterschiedlich:
morzine / les gets: glatter, fester, lehmiger boden (hardpack"), wird ausserdem brutal rutschig bei nässe;
chatel: steinig, loser schotter. fast wurscht, ob nass oder trocken.

die meinungen gehen da halt sehr auseinander.
ich hab ein paar matschreifen dabei, ansonsten einen allround-reifen drauf.
aber es gibt ja auch leute, die wetterbericht studieren, sich am abend vorher genau überlegen, wann sie wo rumfahren wollen und dann abends immer den entsprechenden reifen draufziehen (und am nächsten morgen doch wieder wechseln, weil was nicht passt).
darauf hab ich keine lust. wer dann doch so professionell sein will, braucht sicher 4 oder 5 verschiedenen reifen.

Sehe ich auch so:) Ein guter Allrounder und ein Matschreifen und dann sollte auch gut sein:daumen: Wir haben in den ganzen Jahren nichts anderes gebraucht. Und bezüglich dem Passportes-Wochenende braucht man sich auch keine großen Gedanken machen und in den Hochalpinen Regionen kann man eigentlich am besten fahren und manchmal ist man über ein paar Minuten mehr Ruhe auch dankbar am Lift;) Alleine das Gondeln bei gutem Wetter ist schon eine Attraktion. Der Sessel vom Ziegendorf hoch zum Pointe des Moisettes ist immer wieder der Hammer, besonders wenn zum Schluß sich die Dents du Midi hervorheben. Ein atemberaubender Anblick:love:
Gruß aus dem Pott!
 
Hab mich dieses Jahr für was neues entschieden und werd die Contis testen.
Weiß nur noch nicht genau welche.
2x Kaiser, 2x Baron, 1x so 1x so :confused:
Mal schauen...
 
Bin letztes Jahr zwei Wochen lang RainKing und Kaiser gefahren in der Kombination Kaiser-Kaiser, Kaiser-RainKing und RainKing-RainKing und war damit super zufrieden.
Dieses Jahr hab ich auch noch Latexschläuche drin, bisher haben die schon einige Platten verhindert, hoffe mal es ist in PDS genauso.
 
bin in morzine/les gets letztes jahr bei regen highroller vorne und semislick hitnen gefahren, weil es da egal ist welchen reifen du drauf hast, im nassen sind die strecken immer verdammt rutschig, vergleichbar mit winterberg.
fahr einfahc nen allrounder wie rainking, highroller und muddy mary, falls es nasser wird ziehste nen mtschreifen auf. steht fast genauso schon oben, aber scheinbar sind viele zu faul zum lesen.
 
kennt wer ne gute seite wo man die liftpreise für den sommer findet?
die seiten die mir für portes du soleil angezeigt werden sind der totale müll
 
Hi, ich habe geplant vom 25.6.-3.7.2011 nach PDS zu fahren. Jetzt habe ich gelesen dass vom 24.-26.6. dieses Pass Portes du Soleil ist. Weiß jemand ob man an diesen Tagen auch ganz "normal" mit Standartkarte Downhillen kann? Ich habe keine Böcke mit dem Demo DH-Tourchen zu fahren.
 
Hat eigentlich einer auch GPS daten für etwas andere Trails als die ausgeschilderten in Les gets und morzine, Freitag gehts los. :D
 
Schau mal hier und dann unter XC/AM-Routes sind einige Runden hinterlegt, die definitiv Spaß machen:daumen: Mach dir mal keine großen Gedanken, du wirst du voll auf deine Kosten kommen:D Viel Spaß:daumen:
 
dann können wir ja zusammen ne runde drehen patrick :D
bin mit wladi und noch 2 kollegen vom 2.7 an eine woche unten :daumen:
würde dir ja unsere empfehlen aber das überschneidet sich ;)
 
Zurück
Oben Unten