Problem Bremsleistung MonoMini vorne

hero@work

>>>>>>>>>
Registriert
17. September 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
Walldorf/HD
Liebe Hopes,

fahre vorne eine neue Hope MonoMini mit 180mm mit den Original-Bremsbelägen. Im Gegensatz zur ebenfalls neuen MonoMini hinten (160mm) verzögert die Bremse vorne wirklich schlecht.

An was könnte das liegen?

Ich habe die Bremse ca. 200 km ohne ruckartige, plötzliche Bremsmanöver - wie von meinem Bikehändler empfohlen - eingefahren. Und nun schaffe ich nicht mal das Vorderrad zum Blockieren zu bringen.

Thanx for help,
hero@work
 
Bisher habe ich beim Einfahren der Beläge mit der Intervallbremsung die besten Erfahrungen gemacht.
Sprich beschleunigen, scharf Bremsen und wieder laufen lassen. Dass Bremsen nicht zu lange machen, damit die Beläge nicht gleich verglasen.
 
Richtig! Ausserdem ist es ganz gut Wasser drauf zu schütten, um den Bremsstaub am Anfang rauszuspülen. Mal so richtig bei schlechtem Wetter fahren ist auch gut - auch wenn's sich komisch anhört. Ich Tippe darauf, dass entweder deine Beläge vorne durch falsches Einbremsen breits verglast sind (dann hilft Schmirgelpapier), oder dass du Brunox auf die Gabel gesprüht hast, und der Ölnebel deine Scheibe (und damit die Beläge) versaut hat -dann hilft es auch zu schmirgeln und dann mit reichlich reinem Alkohol spülen (DIE BREMSE, NICHT DEN FRUST HINUTER!!! Obwohl...). Mit etwas Glück kommt die Bremse wieder (auch hier hilft schlechtes Wetter!!)...
 
Ich hatte das gleiche Problem mit der Hope Mini. Ich konnte kein Nose-Wheelie mehr machen. Zuerst wollte ich die Bremsbeläge auswechseln. Das bringt aber nicht viel, ausser man nimmt extra-weiche Bremsbeläge. Diese muss man aber oft tauschen. Nun habe ich eine Hope M4 mit 20cm-Scheibe dran am Vorderrad. Jetzt habe ich die Bremspower die ich mir immer gewünscht habe. Die Mono-Mini ist genügend am Hinterrad oder am Vorderrad bei City-Bikes.

Gruss, Radroller
 
Hallo,

hatte auch ne Mini am Vorderrad, aber mit den alten "schlechten" Belägen.
Da war das Bremsverhalten auch total schlecht.

hast du mal geschaut ob du Hinten andere Bremsklötze drin hast??
Bei den neueren steh auf der Rückseite "FER" drauf.Die Bremsen viel Besser als die alten.

Aber wenn Du wirklich Power haben willst.Dann mach ne M4 180 oder 200mm mit Floatingdisc dran.Dazu noch KoolStop Beläge und dann weißt Du was Bremspower heißt :D

ciao Robert
 
... vielen Dank erstma` für euren Support, bin jetzt so langsam im Bilde.

War gestern bei meinem Bikehändler und hab ihm das Problem geschildert. Habe ihn gefragt, ob die Vorderradbremse vieleicht mit meinem Gewicht von ca. 88 kg (mit Klamotten und Bikeschuhen) überfordert ist. Er meinte . Er hält auch nicht viel von M4 und größere Scheibe. Ich gebe sinngemäß wieder was er gesagt hat:

Die M4 soll auch nicht mehr Bremspower entwickeln, da der gleiche Hebel und damit der gleiche Druck und darauf kommt es anscheinend - auch laut Auskunft von Hope - eigentlich an (ich dachte immer, es käme auch auf die auf die Scheibe einwirkende Fläche an). Weiter meinte er, größere Scheibe = bessere Kühlung, aber nicht unbedingt mehr Power, dafür aber mehr Probleme mit schleifen.

Einen Belagwechsel hält er dagegen für sinnvoll. Was meint ihr, Swissstop oder, wie Robert meint, Koolstop?

Nun will mein Händler erstmal meine Bremse checken, am Mittwoch hol ich`s ab und bin gespannt was er herausgefunden bzw. gemacht hat.

Ride smart,
hero@work
 
Krasse Auskunft die dein Händler da getätigt hat.

Der Hebel mag ja gleich sein, ABER du hast bei der M4 4 Kolben und bei der Mini nur 2.

Und glaub mir ich wiege nur 5kilo weniger als du.hatte vorher ne Louise und die hat echt besser gebremst als die Mini.

Die M4 mit ner großen Scheibe hat wirklich Power.Mit der Floatingdisc hast du keine Hitzeprobleme.Bei der Floating würd ich Koolstop empfehlen.Die sind echt Klasse.

Hast Du mal geschaut was auf den Klötzen drauf steht???Wenns die alten Klötze sind dann steht da 32B4C oder sowas drauf.Bei den neuen steht FER drauf und die sind um Welten besser.Das wär auch die billigste Lösung.

ciao
 
... habe mein Bike gestern nach der Bremseninspektion (vorne) beim Händler abgeholt. Folgendes wurde durchgeführt: Scheibe wurde abgewaschen mit Bremsenreiniger und die Bremse wurde entlüftet.

Nach ein paar Metern Testfahrt mußte ich allerdings feststellen, dass sich nicht wirklich etwas verbessert hat. Fahre am Wo-Ende nach Garmisch und werde dort der Bremsanlage mal die Sporen geben. Vielleicht ist die Scheibe vorne doch noch nicht richtig eingefahren.

Vorher werde ich mir mal genau anschauen was auf den Bremsbelägen steht, wie von Robert empfohlen. Kurzfristig würde ich es dann mal mit einem Belagwechsel versuchen, wahrscheinlich Swissstop.

Sollte das nichts bringen, wäre ein Wechsel zur M4 wohl sinnvoll. Könnte ich die 180er-Scheibe der MoniMini dann weiter verwenden? Oder, anders gefragt, was von der MonoMini könnte ich denn bei der M4 weiter verwenden?

Ride smart,
hero@work
 
also das gleiche Porblem hatte ich am Anfang mit meiner Mono auch.
Bin dann vom Spitzingsee 2 runter gefahren und habe schön gebremst.
Dann war es etwas besser, aber noch nicht so wie ich es von der louise gewöhnt war.

Die Mini ist nicht die besste Bremse.Das habe ich inzwischen auch gemerkt.
Der Wechsel auf ne M4 ist das beste.
Du kannst die Scheibe von der Mini bei der M4 auch fahren das ist kein Problem.Wenn du aber viel in den Bergen fährst und lange Abfahren machst dann würd ich noch ne Floatingdisc dranschrauben.Die kann die Hitze besser ab und das Kietschen bei erhöten Bremstemperatur wie bei der Mini sind weg.

Habe meine M4 bei der letzten AlpenX gut getestet und hatte sogar vergleichsmöglichkeiten mit Hayes und Shimano.
Die Hayes hat nach langen abfahrten lautstark geschliffen, die Shimano hat gequalmt und die Maguras haben schön gequietscht.
Ausser meine M4 mit Floatingdisc die war ganz ruhig und richtig cool :lol: :D

Wenn du willst kannst dir auch nur den Bremssattel der M4 kaufen und ihn gegen den deiner Mini austauschen das geht auch.Der kostet aber schon 140€ und ne neue kostet 40€mehr.
Ich habe das ganze bei Gocycle bestellt der ist super nett und hat das ganze Hope Programm auf Lager.
Wenn du willst kann ich dir die Tel geben

ciao robert
 
wenn die hintere besser zieht als die vordere (zumal mit grösserer Scheibe) ist was faul. Öl auf den Belägen? Mittlerweilen bin ich enorm vorsichtig mit allen Sprays, die fettige Substanzen enthalten (auch Reiniger!), weil sich der Sprühnebel im ganzen Raum verteilt und meiner Meinung nach schnell mal die Beläge versaut.
Bei meiner Mono Mini (h.+v. 160m) kann ich mich nicht beklagen, sie ist zwar nicht die bissigste Bremse (meine alte Mini war giftiger, Avid Juicy und Formula Oro auch), aber meiner Meinung nach sehr ausreichend. Wobei ich nie derart lange Abfahrten gehabt hätte, dass Hitzeprobleme zum Thema geworden wären.
 
Wenn's dir nicht so mega-eilig mit dem Neukauf einer Bremse ist, dann warte doch noch ein bisschen. Ich hab mir nen neue Gabel mit Postmount geordert. Daher muss ich meine vorder Mono4 mit IS2000 durch ne neue mit Postmount ersetzen. Du würdest ne Caliper8 für 200er Scheibe mit neuer normaler 200er Scheibe bekommen... Dachte so an die ca. 150.- mit neuen Belägen - wäre das interessant?
Gruß Jörg
 
... danke für das Angebot. Da die Bremsen an einem neuen Bike montiert sind will ich die Erstinspektion abwarten und hören was mein Händler sagt.

Ich war am Samstag (01.10.2005) in Garmisch und hab auf der Eibsee-Tour der Bremsanlage Schmackes gegeben. Auf der Singletrailabfahrt runter zum See hab ich dann vorwiegend die vordere Bremse benutzt. Die Bremsleistung war ok aber noch nicht so richtig zufriedenstellend.

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die vordere Bremse vielleicht doch noch nicht so richtig eingefahren ist und habe das Gefühl, dass mit zunehmender Nutzung die Bremsleistung besser wird.

Wie ihr merken könnt, bin ich mit meinem Urteil sehr Vorsichtig und gebe der - vom Style her - sehr schönen Bremse noch eine oder zwei Chancen. Bevor ich einige Euros in eine M4 investiere, will ich noch Beläge von Trickstuff oder Swissstop ausprobieren.

Ride smart,
hero@work
 
seas Hero,

ja das kann schon sein das du die Scheibe auch richtig einbremsen musst.

Und wie stark du bremsen willst hängt von dir ab.Dem einen reicht ne Mini dem Anderen nicht.

Bei mir war es auch so, habe die Bremse gekauft weil sie einfachsuper geil aussieht.Das sie nicht so richtig gut bremst wollte ich garnicht warhaben.
Aber mitlerweile bin ich vernünftig geworden :D

viel Spass noch :daumen:
 
Zurück