Problem mit den Reifen -> wenn Schnellspanner geschlossen wird stellt sich ...

Registriert
8. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt i.d. Oberpfalz / Bayern
Hallo,

ich sag´s gleich mal vorweg ... ich bin technisch eine Null !!
Das werdet Ihr auch gleich merken :p

Am WE hab ich mein MTB im Auto transportiert, dazu habe ich Vorderreifen und Hinterreifen abmontiert.

... und ich habe jetzt ein Problem mit meinem Vorderreifen, wenn ich den Reifen einsetze und den Schnellspanner zumache stellt sich der reifen leicht schräg und die Bremsscheibe schleift.

Ich habe alles mögliche probiert, Fahrrad richtig herum stehend und mit Belastung, Fahrrad auf dem Sattel stehend, Schnellspanner mehr oder weniger stark zu, verschiedene Stellungen des Schnellspanners ausprobiert, immer das selbe Ergebnis.

Solange der Schnellspanner offen ist dreht sich der Reifen wunderbar, kein schleifen ... nichts.
sobald ich den Schnellspanner zu mache stellt sich der reifen etwas schräg und die Bremse schleift ...


Da ich gestern nicht mehr weiter wusste bin zu einem Fahrradladen bei mir ums Eck gegangen 2-Rad in der Georgenstraße / Schwabing.
Es ist dann tatsächlich einer mit raus gegangen und hat sich das Problem aus der Ferne mit angeschaut.
Seine Antwort war "...das ist ganz normal. Und deswegen verkaufen wir keine Räder mit Scheibenbremsen weil das immer so ein Gefummel ist"

Aha !!

und lt. seiner Aussage muss ich die Bremse neu einstellen.

Aber jetzt mal ehrlcih, das kanns doch net sein, oder?!

Also wie bekomme ich den Reifen dazu gerade zu bleiben wenn ich den Schnellspanner zu mache?



Mit dem Hinterreifen hab ich auch noch ein kleines Problem ...
Wenn ich den Schnellspanner zu mache verschiebt sich der Umwerfer und jetzt springt die Kette auf den mittleren Ritzeln, damit hab ich mich aber noch nicht befasst.


Danke
Andi
 
Unter Umständen ist die Ursache deines Problems an der Nabe zu finden.

Wenn die Bohrung in der Achse nicht genau mittig ist, reicht dies aus, um eine Fehlstellung des Laufrades und der Bremsscheibe auszulösen.

Alternativ kann auch eine der gezahnten Sicherungsmuttern (oder sogar beide - siehe Bild 2 auf dieser Seite: http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Freilauf/Freilauf.htm ) schräg zur Achse stehen und dadurch Probleme bereiten.

Falls in beiden Fällen beim Wiedereinbau nicht die exakte Position wie zuvor erreicht wird, steht das Laufrad in einem anderen Winkel als zuvor.
 
Ich hatte das Problem mit der nicht mittig/schräg gebohrten Achse an einer Exage Nabe.

Das Problem war relativ simpel zu lösen: Das Laufrad einsetzen, Bremse schleiffrei justieren, das komplette Rad umdrehen und den sichtbaren Teil der Achse am Ausfallende farblich markieren.

Zwar musste ich das jedes Mal das komplette Fahrrad auf den Kopf stellen, wenn ich das Laufrad einbaute und die Achse zur Not per Hand etwas verdrehen, aber sobald sich die Farbmarkierung an der richtigen Stelle befand, saß das Laufrad wieder mittig.
 
ok, super.
Danke für den tip, ich werde mich heute Abend nochmal ans Bike setzen.

....und das ist wahrscheinlich auch der Grund warum meine Bremse vorne rubbelt, sie bremst also nicht gleichmäßig.


Und das mit dem Umwerfer auf der Hinterachse ist aber normal, oder?
...nur blöd jetzt dass die Kette auf den mittleren Ritzeln springt.
 
das ist sowohl vorne wie hinten nicht normal,
Ferdiagnosen aber sehr schwierig.

Schade dass das mit dem Laden nicht geholfen hat
(ist sicher einer von denen, die nur über diese Konkurrenz durchs Onlinebestellen weint, aber sonst nix bietet)

Am schnellsten geholfen kann Dir werden:
- nen Shop finden, den Du auch später wieder besuchen wirst,
- mit nem Bekannten der selber am Rad rumbastelt ansehen
 
die Schnellspanner lösen, die Achsen so lange drehen und mit dem Schnellspannern festziehen/lösen/festziehen, bis es nicht mehr schleift. Diese Achsenpositionen an den sichtbaren Teilen der Achsen, mit einem Lackstift oä markieren. Dann weisst Du bei nächsten Radwechsel immer wieder auf welchen Positionen die Achsen sein müssen, damit es dann beim Wiedereinbau von Anfang an nicht mehr schleift.
 
Ich habe jetzt durch probieren zufällig eine Position gefunden an der der Reifen gerade bleibt wenn ich den Schnellspanner zumache !!
Super :-)

Jetzt muss ich nur noch die Bremse wieder so hinbringen dass sie nicht mehr schleift, weil ich hatte ja bereits probiert sie der anderen Stellung anzupassen.
 
Zurück