Problem mit der Hope Kurbel

Registriert
7. Februar 2008
Reaktionspunkte
22
Ort
NRW
Hallo .. heute habe ich versucht an mein Specialized Stumpjumper FSR COMP 6Fattie(2016) die Hope Kurbel HCN7375N als Crankset no Spider 68/73mm zu verbauen. Leider ohne Erfolg. Wenn ich die Kurbel so montiere, treffen die Kurbelarme die Kettenstreben. Hat hier vielleicht schon mal jemand so eine Kurbel in einem ähnlichen Rad verbaut? Das Tretlagergehäuse hat die Länge 73mm. Original ist eine Sram GX Kurbel verbaut. Q-Faktor von mir gemessen 145 mm . Die Hope soll 167 haben . Ach ja .. das Rad hat den Boost Standart und recht breite Kettenstreben wegen der 3.0 Bereifung. Gibt es vielleicht Spacer oder so etwas ? Die Achse der Hope ist denke ich lang genug . Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar .
 
hast du die kurbel komplett montiert mit korrekter spacerung (die hope ist für 96,5mm, das pf30-gehäuse am speci ist nur 73mm breit)? und dann schleifen beide kurbeln an den kettenstreben?

wenn das der fall ist: was soll man dann noch spacern, dann passt die kurbel einfach nicht. man kann auch nicht einfach sagen die welle ist zu kurz, denn mit längerer welle würde ja die kettenlinie nicht mehr hinkommen.

was mich aber stutzig macht: wie kommt deine q-faktor-messung zustande? q-faktor ist der kurbel-außenabstand an den pedalaugen.

und wieder mal: bilder würden echt helfen.
 
Nein, habe sie nicht richtig montiert. Ich habe die nicht Antiebseite durch das pf30 Lager auf Anschlag geschoben, und festgestellt .. Kurbelarm trifft Kettenstrebe. Ich denke mit den richtigen Spacern könnte es vielleicht klappen !?
 
aber nicht in einem pf30-lager. in der anleitung steht auch ganz klar, dass die lageraußenbreite ca. 96,5mm sein soll. an dem punkt hättest du schon ins grübeln kommen sollen.

das passende hope-lager ist dieses: BBPF467330SSN - vorsicht, da braucht es noch die spezialwerkzeuge HTTPFA und HTT185 von hope.

alternativ kannst du es mit den race face spacern F10010 versuchen.
 
im falle des passenden hope-lagers ja, ich vermute aber dass er noch das originallager drin hat und das ist pf30.

hope baut beides, pf30 und eben das passende mit 96,5mm außenbreite bei dem die lager außen liegen. die teilenummer genau dieses lagers habe ich oben bereits gepostet.
 
Bei einer Hopekurbel werden grundsätzlich immer beide Kurbelarme bis zum festen Anschlagspunkt auf die Welle geschoben. Wenn danach die Kurbelarme nicht am Rahmen vorbei gehen dann hat das doch überhaupt nix mit der Breite des Innenlagers zutun. Da stimmt entweder die Länge der Welle nicht oder der Q-Faktor nicht.
 
Nein, ich denke crazyeddie hat das Problem schon richtig erkannt. Ich werde mir jetzt das richtige Innenlager besorgen und hoffe ich das es passt.
 
Deswegen wird doch die Kurbel nicht breiter. Die Welle hat eine vorgegebene Länge und vorgegebene Anschläge für die Kurbelarme (Anleitung lesen!!!!). Soweit müssen die Arme auf die Welle. Da kommst du nicht drum herum. Was bleibt ist nach wie vor eine vorgeschriebene Innenbreite zwischen den Kurbelarmen von 96,5mm und immer noch ein zu schmaler Q-Faktor der die Kettenstreben "berührt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann die Kurbel unmöglich so falsch montieren das sie zu schmal ist. Das ist konstruktionstechnisch nicht möglich. Jede Falschmontage würde dazu zu führen das sie zu breit ist. Nämlich dann wenn der Kurbelarm nicht ganz auf die Welle geschoben wird.

Das sie zu schmal ist schreibt er hier:

Wenn ich die Kurbel so montiere, treffen die Kurbelarme die Kettenstreben.

DIE Kurbelarme treffen DIE Kettenstreben. Also beidseitig.
 
So … das Problem welches eigentlich keins war, ist gelöst. Mit dem Lager BBPF467330SSN bekommt man das benötigte Maß von 96,5 mm Tretlagerbreite. Der Q-Faktor SRAM Kurbel ca.169mm, von mir jetzt richtig gemessen gegenüber Hope 167mm ist hoffe ich kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
7EC972C2-B084-44F9-B98F-AD204DF11499.jpeg
Ich habe jetzt schon ne Menge Pulver rein gepumpt.... kommt jetzt nicht mehr drauf an . Soll ja ordentlich sein ;-))
 

Anhänge

  • 7EC972C2-B084-44F9-B98F-AD204DF11499.jpeg
    7EC972C2-B084-44F9-B98F-AD204DF11499.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 372
Hei
Ich hab auch so ein ähnliches problem.
Hab ein specialized demo 2016 mit sram pf30 innenlager.
Und jetzt eine hope kurbel spiderless
83mm 165mm.
Die alte gx raus und jetzt hab ich die hope rein und nun müsst ich jetz auf jede seite einen spacer machen das es wieder passt da die welle länger ist aber eine kürzere kann ich nicht wählen da die kurbel sonst am rahmen schleift.
Gibt es hier spezielle spacer die das problem lösen oder muss ich ein breiteres of lager verbauen? Wenn ja welches?

Grüße DANKE!
 
Zurück