Problem mit DT240S Nabe / Lager rauh

Registriert
4. Oktober 2015
Reaktionspunkte
315
Ort
Ba-Wü
Hallo Zusammen,
fahre auf meinem HT seit einigen Jahren den LRS DTSwiss XR1501 (Boost/22,5mm). Anfang des Jahres wurden die Lager der HR Nabe ersetzt. Liefen zuvor rauh (Laufleistung >18000km). Kurze Zeit nach dem Austausch lief das Lager (Nichtantriebsseite) erneut rauh. Lt. Händler war das Lager wohl fehlerhaft. Paar 100km später selbes Thema wieder. Habe den Radladen gewechselt. Dieser tauschte erneut das Lager aus, mit dem Hinweis, dass das Lager komplett fest war und die original DT Swiss Lager nicht wirklich was taugen. Gesagt getan, aktuell läuft das Lager wieder rauh!!!!

Wie kann das sein? Der LRS lief zick tausend Kilometer vollkommen problemlos. Jetzt scheint wohl der Wurm drin zu sein. Liegt das wirklich an schlechten Lagern oder stimmt das was grundlegend nicht? Kennt jemand das Problem?

Danke für die Hilfe ;-)
 
Hier wird dir keiner einen Volltreffer landen können, was eine genaue Begründung für dein Problem angeht.
Das so ein Lager durch Feuchtigkeit mal fest gehen kann, ist durchaus möglich. Auch wird keiner orakeln können, ober beim erstmaligen Lagertausch an den Sitzen etwas beschädigt wurde.
Was heißt denn rau laufen? Läuft es nicht mehr so smooth wie im Neuzustand, brummt das Lager wie ein Güterzug, oder spürst du sogar Spiel, wenn du am Laufrad wackelst?
Wenn es nur leicht rau läuft, dann mache deinen Frieden damit, denn das ist nicht schlimm. Wenn es brummt wie ein Güterzug, wackelt und mehr Rastpunkte hat wie der Freilauf, dann schicke es einfach mal zum Service bei DT-Swiss. Das wäre eine kompetente Anlaufstelle für den Service bei einem Komplettlaufradsatz.

Wie wurde das denn überhaupt geprüft? Im montierten Zustand ist es unmöglich zu sagen, welches der 4 Lager einen weg hat. Wenn man den Freilauf abzieht, kann man den Fehler auf FL, oder Nabenkörper eingrenzen. Um festzustellen, dass das linke Lager im NK defekt ist, muss man dieses jene samt Achse auf dem Nabenkörper austreiben. Wie hast du das festgestellt?
 
Hast Du die Steckachse gewechselt, andere Endkappen oder sonstwas an der HR-Befestigung geändert, so dass die Belastung eine andere sein könnte? Verwendest Du Chemie zum Reinigen des Fahrrads, oder einen Hochdruckreiniger? Ist noch Fett im Lager?
Nachdem hier vor ewigen Zeiten mal jemand empfohlen hat, neue Lager sofort zu öffnen und mit Bootsfett zu füllen, halten meine Lager eigentlich ewig.
 
Hier wird dir keiner einen Volltreffer landen können, was eine genaue Begründung für dein Problem angeht.
Das so ein Lager durch Feuchtigkeit mal fest gehen kann, ist durchaus möglich. Auch wird keiner orakeln können, ober beim erstmaligen Lagertausch an den Sitzen etwas beschädigt wurde.
Was heißt denn rau laufen? Läuft es nicht mehr so smooth wie im Neuzustand, brummt das Lager wie ein Güterzug, oder spürst du sogar Spiel, wenn du am Laufrad wackelst?
Wenn es nur leicht rau läuft, dann mache deinen Frieden damit, denn das ist nicht schlimm. Wenn es brummt wie ein Güterzug, wackelt und mehr Rastpunkte hat wie der Freilauf, dann schicke es einfach mal zum Service bei DT-Swiss. Das wäre eine kompetente Anlaufstelle für den Service bei einem Komplettlaufradsatz.

Wie wurde das denn überhaupt geprüft? Im montierten Zustand ist es unmöglich zu sagen, welches der 4 Lager einen weg hat. Wenn man den Freilauf abzieht, kann man den Fehler auf FL, oder Nabenkörper eingrenzen. Um festzustellen, dass das linke Lager im NK defekt ist, muss man dieses jene samt Achse auf dem Nabenkörper austreiben. Wie hast du das festgestellt?

Dass es sich um das linke Lager handelt, wurde mir von den Radladen gesagt. Zuletzt hat man mir auch das Lager gezeigt. War fest.

Dreht man die Achse von Hand, läuft es rauh, jedoch nicht schwer. Kenne halt so, dass die Achse wirklich samtweich läuft.

Vermutlich werde ich es erst also lassen und fertig.

Nächste Möglichkeit, wie Du schreibst, zu Dtswiss schicken.
 
Zurück