Problem mit FiveTen Minaar

Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
152
Hallo Zusammen

Ich habe zu Hause den FiveTen Minaar-Schuh. Ich habe nun das Problem, dass ich mit montierten Cleats nicht in meinem CrankBrothers Mallet M einklicken kann. Ich müsste, damit das klappt, ca. 6 Unterlagscheiben pro Schraube unterlegen. Das ist doch etwas viel...

Nun die Frage an die anderen Minaar-Träger, wie dick ist die rote Sohle in der Aussparung der Cleats bei euch? Bei mir sind 8 - 12 mm.
 
Hallo Zusammen

Ich habe zu Hause den FiveTen Minaar-Schuh. Ich habe nun das Problem, dass ich mit montierten Cleats nicht in meinem CrankBrothers Mallet M einklicken kann. Ich müsste, damit das klappt, ca. 6 Unterlagscheiben pro Schraube unterlegen. Das ist doch etwas viel...

Nun die Frage an die anderen Minaar-Träger, wie dick ist die rote Sohle in der Aussparung der Cleats bei euch? Bei mir sind 8 - 12 mm.

Bei mir funktioniert es einwandfrei, habe die 2011er Mallet.
Hast du die Pins am Pedal noch im Auslieferzustand drann?
Dann musst du sie fast ganz versenken ;) die verhindern jegliche Drehbewegung. Das heisst man kommt rein aber nimmer raus :D
 
Ich hab die Mallet M, die haben gar keine Pins. Aber bei mir ist das Problem, dass ich gar nicht einklicken kann, da di Cleats zuviel in der Sohle versenkt sind.
Kanns du bei dir mal die Dicke der Sohle messen? Falls diese weniger als bei mir, dann schicke ich Schuhe sofort an den CH-Importeur.
 
Ich hab die Mallet M, die haben gar keine Pins. Aber bei mir ist das Problem, dass ich gar nicht einklicken kann, da di Cleats zuviel in der Sohle versenkt sind.
Kanns du bei dir mal die Dicke der Sohle messen? Falls diese weniger als bei mir, dann schicke ich Schuhe sofort an den CH-Importeur.

Ich messe nach ;)
 
Hab bei meinen auch etwas unter die Cleats tun müssen, dass sie weit genug herausschauen. Die Cleats schauen bei mir vll. 1-2mm heraus.

Kommst du nie rein oder sehr schwer?
Wenn du schwer reinkommst, verändere die Cleatposition, Höhe, öl die Feder und klick oft ein und aus
 
Ich glaube mich an einen Test in irgendnem Bikeheft zu erinnern, in dem die Tiefe der Plattenversenkung bemaengelt wurde. Das soll aber nur ein Problem der ersten Generation des Minnaar sein. Bei den neueren liegen die Platten nicht mehr so tief. Bei den alten soll seitliches Vergroessern der Aussparung helfen.
 
Wenn ich die Cleats nach Vorschrift montiere, dann ist an ein einklicken gar nicht zu denken. Es geht hinten und vorne nicht, egal wie ich die Cleats positioniere. Ich muss, dass es so halbwegs klappt, ca. 7-8 Unterlegsscheiben zusätzlich (zu den mitgeliferten Plastikdingens) unterlegen. Dann müssen natürlich auch andere Schrauben rein etc.
Dann jedoch habe ich dass Problem, dass sich die Cleats infolge der kleinen Auflagefläche und den glatten Unterlegscheiben verdrehen.
Wenn das bei den ersten Minaar-Schuhen wirklich ein Problem war, dann frage ich doch einfach mal beim Importeur an. Mal schauen, was die sagen. Weil eben, nach Vorschrift montiert, klappt nicht obwohl es sollte = Konstruktionsfehler (würde ich doch mal sagen).
 
Ich hatte an meinen 5.10 Cyclone ebenfalls das Problem, dass die (sehr flach konturierten) CB-Cleats zu tief in der Sohle versenkt waren. Musste pro Schuh zwei der Plastikdistanzstücke montieren, was aber eher noch zu wenig war.

Hab dann auf Shimano ummontiert. Damit funktioniert es 1A und ohne Distanzstücke.

Gruss pat
 
ich bin mit der kombo five ten freerider greg minaar + crank brothers mallet 3 hoch zufrieden
hab die cleats direkt an die schuhe geschraubt ohne distanzplatten, kann ganz normal ein- & ausklicken
bei den pedalen hab ich die pins auf 3,5mm rausgedreht, wenn man draufsteht, ist der schuh verdrehsicher auf dem pedal, wie bei einem normalen flatpedal und ausklicken geht auch einfach, druck vom pedal nehmen und schuh leicht drehen, schon ist man draußen
 
bastifunbiker : hast du den innnensechskant schon rundgedreht?
das problem hatte ich auch mal, meine methode innensechskant ansetzten am besten t-griff oder winkel-innensechskant, leichten druck richtung aufdrehen ausüben und von oben mit einem hammer auf das werkzeug schalgen, sodass sich leichte erschütterungen auf die schraube übertragen und sich so die schraube lösen sollte
 
bevor du aufbohrst nimm nen schlitzschraubendreher, leg ihn an eine seite von der schraube an winkel den dreher bisl an und hau so gegen den dreher bis die schraube sich bewegt dann kannste ganz normal rausdrehen.
Hoffe du verstehst wie ich das meine

grüße
 
Bei meinen ist der Cleat-Ausschnitt im übrigen 8mm tief.
Funktioniert einwandfrei mit den Mallet's wenn man die Pins fast vollständig versenkt ;)
 
So, also, ich habe nun Antwort bekommen.
Die erste Serie der Minaar's haben nur auf Shimano gepasst. Das ist ein bekanntes Problem, weshalb bei der Schuhbeschreibung auch nur "SPD-Kompatibel" steht. So hat man kein Anspruch auf Reklamation, wenn es um ein anderes Pedal-System geht.

Naja, dann kommt der Schuh halt weg und wird durch den Shimano Schuh SH-AM45 ersetzt.
 
Zum Lösen der Schrauben.
Einen Torx reinklopfen. Der wird dann leiden, die Schraube ist danach auch hin, aber offen.
Gruß Mike
 
So, also, ich habe nun Antwort bekommen.
Die erste Serie der Minaar's haben nur auf Shimano gepasst. Das ist ein bekanntes Problem, weshalb bei der Schuhbeschreibung auch nur "SPD-Kompatibel" steht. So hat man kein Anspruch auf Reklamation, wenn es um ein anderes Pedal-System geht.

Naja, dann kommt der Schuh halt weg und wird durch den Shimano Schuh SH-AM45 ersetzt.

doof wenn greg minaar selbst die mallet fährt :D
 
verweise auf post #11 von mir, weiß gar nicht, warum das bei euch nicht funktioniert???

Und ich verweise auf den Post #17 von mir.
Es war die erste Serie, welche Probleme macht, laut dem Importeur. Und wieso sollte der ein Mist erzählen?
Ich kann dir nur versichern, dass ich kein Anfänger in Bike-Sachen bin und schon so einiges basteln musste. Nur bei den Schuhen gehts nicht so, dass ich zufrieden bin. Sei es mit den einklicken wie auch mit der Bewegungsfreiheit zum ausklicken.
 
"und für 2012 mit einer etwas dünneren Sohle (2 mm) und einem abgeflachten Einstieg zum Cleat. Das macht´s in beider Hinsicht leichter." (Hersteller Angabe)
 
Zurück