Problem mit Shimano Zee

Registriert
22. Februar 2007
Reaktionspunkte
79
Ort
Bonn
Moin, moin,

ich habe ein Problem mit meiner Shimano Zee.
Die Bremsanlage ist nahezu neu. (Februar 2016 eingebaut dann aus Beruflichen Gründen ein Jahr nicht genutzt)
Sie funktioniert einwandfrei mit den mitgelieferten organischen Belägen. Für ein paar Abfahrten im Bikepark hatte ich im letzten Jahr noch die IceTec Beläge (ebenfalls organisch) eingefahren und genutzt.
Nun habe ich mein Rad reaktiviert und musste leider feststellen das die vordere Bremse mit den IceTec Belägen rumzickt, quietscht und kaum Druck aufbringt. Sie bremst zwar, aber bringt das Rad nicht zum stehen, die Scheibe rutscht hackelig zwischen den Belägen durch. Fast als wäre ein ABS verbaut. Glasiert sind die Beläge nicht. Es hört sich an als hätten die Beläge mächtig Spiel im Sattel.

Also: Bremse ist entlüftet, Bremsscheibe noch wunderbar in Form, Beläge nicht glasiert woran kann es liegen?
 
Mehrere mögliche Ursachen:

1. Beläge haben irgendeinen Belag entwickelt (angeblich ein Shimano-Problem?) - Lösung: Mit Schmirgelpapier anrauhen.

2. Die Kolben stecken fest (eigentlich eher von Formula bekannt) - Lösung: Beläge rausnehmen, Kolben etwas rauspumpen (nicht zu weit!), gut reinigen, etwas Mineralöl seitlich auf die Kolben, wieder reindrücken, nochmal saubermachen, fertig.

3. Bremse doch nicht so gut entlüftet - Lösung: Nochmal machen.

4. Bremse sitzt außermittig - Lösung: Bremse mittig montieren.

Sonst weiß ich's auch nicht.
 
Danke schonmal für deine Antwort,

2 und 3 kann ich schon mal ausschließen da die Bremse mit den Nicht IceTec Belägen einwandfrei funktioniert.
4 werde ich später noch mal kontrollieren.
und 1 werde ich einfach mal ausprobieren
 
Man kann auch die Kanten etwas anrauhen...sicher dass das ebenfalls organische Beläge sind? Oder dass das vorher organische waren?

Ich fahre vorne auch eine Zee und das völlig problemfrei, das bei dir klingt eher nach den Problemen die ich früher mal mit Formula RX hatte.

Aber ich bewege das Rad auch häufger...
 
Moin, moin,

ich habe ein Problem mit meiner Shimano Zee.
Die Bremsanlage ist nahezu neu. (Februar 2016 eingebaut dann aus Beruflichen Gründen ein Jahr nicht genutzt)
Sie funktioniert einwandfrei mit den mitgelieferten organischen Belägen. Für ein paar Abfahrten im Bikepark hatte ich im letzten Jahr noch die IceTec Beläge (ebenfalls organisch) eingefahren und genutzt.
Nun habe ich mein Rad reaktiviert und musste leider feststellen das die vordere Bremse mit den IceTec Belägen rumzickt, quietscht und kaum Druck aufbringt. Sie bremst zwar, aber bringt das Rad nicht zum stehen, die Scheibe rutscht hackelig zwischen den Belägen durch. Fast als wäre ein ABS verbaut. Glasiert sind die Beläge nicht. Es hört sich an als hätten die Beläge mächtig Spiel im Sattel.

Also: Bremse ist entlüftet, Bremsscheibe noch wunderbar in Form, Beläge nicht glasiert woran kann es liegen?

Das könnten viele Ursachen haben ich gehe davon aus das die Scheibe und der Bremssattel Ordnungsgemäß befestigt wurde/ist ?! Vorderrad auch!

Sonst Grundreinigung:

Bremsscheibe:
Rad ausbauen - Bremsscheiben gut reinigen

Beläge :
Beläge ausbauen unter den Wasserhahn halten wenn das Wasser abperlt sind die Beläge mit Öle fett usw. kontaminiert >
Allgemein nach Belag Ausbau die Beläge mit 1 tropfen Spüli auf der Belagfäche gut gegen einander reiben so wird grob der ganze Schmutz entfernt mit heißem Wasser abspülen Falls das Wasser immer noch abperlt ab in die Tonne.

Bremskolben:
Bremszange Reinigen Kolben zurückdrücken und wieder vorsichtig durch Hebelbetätigung 1-2mm ausdrücken Kolben sollten Plan gleichmässig beidseitig ausfahren falls Sie nicht gleichmässig ausfahren wieder gängig machen.

Danach Radeinbauen Bremszange/Sattel zur Scheibe ausrichten -Sattel anziehen Bremsbeläge wieder einbauen.

Die komplette Bremswirkung wird nicht gleich da sein hier sollte das System eingebremst werden.

Mit dieser Methode kannst du nur die von aussen einwirkende Möglichkeiten ausschließen nicht aber eventuell defekte Kolbendichtung,Gebereinheit am Bremshebel usw.

Luft im System kann natürlich auch sein ist aber nur secunder zur Bremswirkung > wenn kein Druckpunkt aufgebaut werden kann< das dann Entlüftet wird ist ja klar.


Um eine Lösung für dein Problem zu erhalten musst du Punkt für Punkt ausschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war grade am Rad.
Kein Öl auf den Belägen oder der Scheibe, Bremskolben kommen gleichmäßig raus, der Bremssattel ist auch ordentlich ausgerichtet.
Mit anderen Belägen funktioniert die Bremse einwandfrei.
Als nächstes werde ich die Beläge anrauen und neu versuchen einzubremsen.
 
Zurück