Problem mit VR gegen Fuß wegen kurzer starrgabel

HemPlChen

streeter
Registriert
22. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
hey,
also ich hab folgendes problem:
Ich fahr seit 2 wochen starrgabel, wollte das mal ausprobieren.
ICh hab so alte gabel von nem freund bekommen, die is um die 400mm hoch.
Ich bin davor ne GL 2 gefahren, seitdem ich num mit der starren unterwegs bin hab ich das problem das ich immer beim barspinnen das VR gegen den Fuß bekomme. ICh wollte mir jetzt ne Identiti Rebate 1420 kaufen, die baut ja bekanntlich 425 mm hoch. Denkt ihr dass das dann besser wird?


mfg, sebi
 
wenn man logich nachdenkt:
lange gabel: keine probleme
kurze gabel: problem
noch kürzere gabel: kein problem?
da kann doch was nicht stimmen...

musste halt einfach ma gucken (schätzen), ob dein fuß noch gegen das vr kommen würde, wenn es nen paar mm höher sitzt.
 
ne andersrum ich fahr grad 400mm und weiß halt nich ob das mit 425 wesentlich oder kaum besser wird. Weiß denn jemand wie hoch die GL 2 mit 80 mm und steckachse baut?
 
also meine dj3 80mm baut flacher als meine starrgabel...

@spezial: im prinzip müsste es auch mit einer noch kürzeren gabel gehen ;) das rad ist ja rund... oder denk ich da grad falsch? :D
 
also ich habe mit meiner identiti null probleme, da kommt nix annen füß, oder einfach wie schon @K3KZ sagte:"Kauf dir kleinere Schuhe" :lol: ;)
 
Denke, dass weniger die einbaulänge der Gabel eine Rolle Spielt, als das Maß zwischen der Verlängerung des Steuerrohres zum Mittelpunkt der Ausfallenden (heißt das Offset??), da dieser Abstand ja beim Lenker drehen "negativ" wird, also nach hinten zeigt. Hoffe, dass das verständlich ist.
Wenn du nur ganz leicht das Rad streifst, müsste aber eine Gabel, die Länger ist reichen.

mfg DAN
 
Die Gabellänge macht schon einen Unterschied, da sich mit dein Einbauhöhe ja der Lenkwinkel ändert. Und je flacher die Lenkwinkel ist, desto größer ist der Abstand zwischen Vorderrad und Pedal. Ich habe im Hinterkopf, dass eine 2 cm längere Gabel den Lenkwinkel um ca. 1° flacher macht, aber da kann ich mich auch täuschen. Desweiteren ist wie schon genannt auch das "Offset" (weiß auch nicht, ob das so heißt) entscheidend. An deiner Stelle würde ich mal in x-up Stellung den Abstand zwischen Vorderrad und Pedal messen. Dann kannst du ja mit der Annahme, dass sich das "Offset" der beiden Gabeln gleicht, ausrechnen, wieviel mehr Abstand du dann hast.
 
@spezial: im prinzip müsste es auch mit einer noch kürzeren gabel gehen ;) das rad ist ja rund... oder denk ich da grad falsch? :D
theoretisch haste recht, aber praktisch müsste die gabel dann so kurz sein, dass das rad nicht mehr reinpasst bzw. gegen den rahmen kommt ^^ zumindest bei 26 und 24"...oder man nimmt einfach ne bmxgabel und fährt dann 20"/26"...
 
ich muss da der aussage von CDRacer etwas wiedersprechen. er hat zwar recht damit, dass sich der lenkwinkel ändert, aber das hat nichts mit dem abstand zum innenlager zutun, denn der lenkwinkel wird ja zum boden berechnet. der winkel wie die gabel zum rahmen steht bleibt ja gleich. daher liegt es einfach daran, dass durch die kürzere gabel das rad weiter rein wandert. da das rad ja bekanntlich rund ist, rückt auch so weiter die stelle nach oben, an der das rad zum innenlager gesehen den größten durchmesser hat. außerdem wandert das rad ja nicht nur nach oben, da wir ja keine 90° winkel haben, sondern auch weiter richtung tretlager.

naja lange rede, kurzer sinn: längere gabel müsste es auf jedenfall verbessern. ob die 25mm ausreichend sind, kann dir so wahrscheinlich keiner beantworten, weil liegt ja auch daran, wie groß deine füße sind usw. du wirst es einfach ausprobieren müssen.
 
mir hat man vermeintlicherweise mitgeteilt, das 10mm etwa 1° ausmachen. Kanns aber nicht sicher bestätigen. Habs auch nie ausprobiert.

Aber ja, der Post vom kornetto macht soweit schon am meisten sinn hier.

Und zum obrigen, der vorschlug eine bmx gabel mit 24/26" zu fahren, den möcht ihc sehen ,wie der des VR da reinbaut ;-)

Naja, entweder zeher abschneiden oder vorne 20" fahren ^^
 
Zurück