Problem mit Wanderern... was soll ich tun? (Lang)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kinder sind nun einmal Kinder und auch Eltern können nur beschränkt auf Ihre Kinder 'aufpassen'. Soll ich meine Kinder anleinen, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht von meiner Hand losreissen und quer über den Weg rennen?

Kinder sind unberechenbar, das weiß ich und dass sollte auch jeder wissen. Nur dass man als Elternteil eine "Aufsichtspflicht" einzuhalten hat sollten alle Eltern auch wissen.

Ich fahre grundsätzlich bei allem Fussvolk (Kinder, Erwachsene und Rentner) mit Schrittgeschwindigkeit vorbei ich rufe ,wenns sein muss, vorher noch "Achtung" damit man Hunde oder Kinder rechtzeitig festhalten kann.
Was mich stört, viele Fussgänger halten es trotzdem nicht für nötig zur Seite zu gehen um den Biker ungehindert vorbeizulassen.
Das es dann zu solchen Auseinandersetzungen zwischen Fussgängern und Bikern kommt ist vorprogrammiert.
 
Effendi Sahib schrieb:
Respekt, ich wäre nicht so lange so friedlich geblieben. Und besonders dann nicht, wenn ich niemanden provoziert habe und trotzdem angemacht werde. Nach der Aktion mit dem Festhalten, den wüsten Beschimpfungen und spätestens beim Drohen mit dem Stock hätte ich zugeschlagen...

Wobei ich ein sehr, sehr friedlicher Mensch bin, doch es gibt für alles Grenzen.

Das Wiedersehen auf dem Parkplatz war natürlich ungünstig, evtl. hättest Du eine Extrarunde einlegen sollen...
erstmal dazu -> :daumen:

Und:

Diese Kindchenschema-Glückseligkeit geht mir gewaltig auf den Senkel.
Ich weiss zwar dass ich mich mit der Aussage unbeliebt mache aber was solls - irgendwo gibt es Grenzen und dann sind eben mal nicht die Biker die Dauerschuldigen.

Ich fahre viel Rad, seit langem und seit langem sicher und ohne Unfall mit Fußgängern im Wald - und habe noch nie Konflikte bei/mit Kiddies gehabt.
Doch uneinsichtigen/unvorsichtigen Wanderern, Familien gebe ich keine Kollektivrechte sich alles rausnehmen zu dürfen.

Ich weiss nicht genau ob ich Schrittgeschwindigkeit fahre wenn ich an so eine Gruppe herankomme, jedoch meist so dass ich niemanden gefährde.
Und wenn deren Erschreckschwelle ziemlich niedrig ist - selbst schuld.
Auch Elternteile haben eine gewisse Sorgfaltspflicht in der Wahl ihrer Routen, Wegseite und sollten aufmerksam sein gegenüber "miterholungssuchenden Waldbenutzern".

Viele steigen am Parkplatz aus ihren Kisten und sind danach immer noch "potentielle Autofahrer" ohne Verständnis für Radfahrer.
 
nein der hat angefangen ... nein der .. näääää der hat angefangen .... bis einer weint hat meine Großmutter immer gesagt .... :lol:
 
OK, hier meine Meinung cubebiker.

1. Wenn Kinder dabei sind, klingle ich bei Fußgängern immer. Ganz einfach aus Erziehungsgründen, denn so lernen sie, dass sie, wenn sie ein Klingeln hören, an den Rand zu gehen haben. Wenn das Kind an den Rand geht, lobe ich es dafür (wenn ich gut drauf bin :D). Wenn das Kind nicht weiß, was es tun soll, dann sage ich es ihm. Irgendwer muss es ja dann tun, wenn die Eltern in dem Fall zuwenig machen..... :rolleyes:
2. Das ganze geht natürlich nicht bei 30 km/h, was ich beim Passieren von Fußgängern mit Kindern viel zu schnell finde!
3. Ganz klar, die Frau hat sich daneben genommen und angefangen. Ich würde die Brille aber auf jeden Fall zahlen, Du hast Dich nämlich auch übel benommen!
4. Ich würde zusätzlich auf jeden Fall das Gespräch suchen. Damit hier keine Pauschalurteile auf beiden Seiten verstärkt werden.

Ja ich weiss, es war Weihnachten und ich bin friedlich, aber manchmal hilft das ungemein.
 
swe68 schrieb:
OK, hier meine Meinung cubebiker.

1. Wenn Kinder dabei sind, klingle ich bei Fußgängern immer. Ganz einfach aus Erziehungsgründen, denn so lernen sie, dass sie, wenn sie ein Klingeln hören, an den Rand zu gehen haben. Wenn das Kind an den Rand geht, lobe ich es dafür (wenn ich gut drauf bin :D). Wenn das Kind nicht weiß, was es tun soll, dann sage ich es ihm. Irgendwer muss es ja dann tun, wenn die Eltern in dem Fall zuwenig machen..... :rolleyes:
2. Das ganze geht natürlich nicht bei 30 km/h, was ich beim Passieren von Fußgängern mit Kindern viel zu schnell finde!
3. Ganz klar, die Frau hat sich daneben genommen und angefangen. Ich würde die Brille aber auf jeden Fall zahlen, Du hast Dich nämlich auch übel benommen!
4. Ich würde zusätzlich auf jeden Fall das Gespräch suchen. Damit hier keine Pauschalurteile auf beiden Seiten verstärkt werden.

Ja ich weiss, es war Weihnachten und ich bin friedlich, aber manchmal hilft das ungemein.

@swe68

Ich wollte eigentlich etwas schlaues dazu schreiben, aber das hast Du ja schon erledigt.

@cubebiker

Allerdings würde ich die Brille mit einem Vermerk auf dem Überweisungsträger (Zahlung erfolgt ohne rechtliche Verpflichtung) bezahlen.

Zudem würde ich (sofort!) ein exaktes und wahrheitstreues, also wasserdichtes Protokoll von der Sache ohne jegliche Wertung der einzelnen Ereignisse anfertigen (mit Wegeskizze, ggf. nochmal hinfahren, Fotos machen) und für den Fall der Fälle wiederauffindbar abheften. Sollte dann von der anderen Seite eine Anzeige kommen, wäre es schon auch für einen Richter interessant, ob das, was von Klägerseite käme, mit der Wahrheit (s.o.) übereinstimmt.

Da die Dame(n) im Falle einer Strafanzeige Privatklage* einreichen müßte(n) (das lieben Richter in solchen Fällen ganz besonders :mad: ), hätte(n) sie m.E. kaum eine Chance, zumal der zivilrechtliche Teil (Brille, s.o.) schon erledigt wäre.

*) ein Staatsanwalt o.ä. würde vss. das öffentliche Interesse an der Verfolgung verneinen
 
Da die Dame(n) im Falle einer Strafanzeige Privatklage* einreichen müßte(n) (das lieben Richter in solchen Fällen ganz besonders :mad: ), hätte(n) sie m.E. kaum eine Chance, zumal der zivilrechtliche Teil (Brille, s.o.) schon erledigt wäre.

*) ein Staatsanwalt o.ä. würde vss. das öffentliche Interesse an der Verfolgung verneinen[/QUOTE]


ein staatsanwalt kann nur dann öffentliches interesse verneinen, wenn eine anzeige auf seinen schreibtisch kommt, welche zur verfolgung einen strafantrag vorraussetzt (wäre in diesem fall bei sachbeschädigung/beleidigung gegeben) und dieser nicht gestellt wird (z.B. die anzeige wird durch dritte gestellt oder die polizei bekommt den sachverhalt mit). gibt die geschädigte aber eine strafanzeige auf, ist der strafantrag mit der anzeigenaufgabe gestellt (bgh-urteil), danach kann der staatsanwalt das verfahren einstellen (z.B. wegen geringfügigkeit) aber er kann nicht mehr über öffentliches interesse entscheiden.
kh-cap
 
kh-cap schrieb:
Da die Dame(n) im Falle einer Strafanzeige Privatklage* einreichen müßte(n) (das lieben Richter in solchen Fällen ganz besonders :mad: ), hätte(n) sie m.E. kaum eine Chance, zumal der zivilrechtliche Teil (Brille, s.o.) schon erledigt wäre.

*) ein Staatsanwalt o.ä. würde vss. das öffentliche Interesse an der Verfolgung verneinen

wieso privatklage? hier liegt der verdacht der sachbeschädigung und der beleidigung vor. privatklage dient der schadensregulierung. die handlung unterliegt der strafrechtlichen beurteilung.
ein staatsanwalt kann nur dann über öffentliches interesse entscheiden, wenn eine anzeige auf seinen schreibtisch kommt, welche zur verfolgung einen strafantrag vorraussetzt (wäre in diesem fall bei achbeschädigung/beleidigung gegeben) und dieser nicht gestellt wird (z.B. die anzeige wird durch dritte gestellt oder die polizei bekommt den sachverhalt mit). gibt die geschädigte aber eine strafanzeige auf, ist der strafantrag mit der anzeigenaufgabe gestellt (bgh-urteil), danach kann der staatsanwalt das verfahren einstellen (z.B. wegen geringfügigkeit oder zahkung einer geldbuse) aber er kann nicht mehr über öffentliches interesse entscheiden.
kh-cap[/QUOTE]
 
Ich habe zwar die Postings nur so überflogen, aber es wundert mich schon, dass hier im Forum immer Toleranz gegebüber den Bikern eingefordert wird, im umgekehrten Fall aber anscheinend davon nicht viel zu spüren ist.


Ich bin selbst auch MT-Bikerin, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich Dich auch vom Rad runter geholt hätte wenn Du mit 30 km/h auf einem Feldweg an meinem 2 jährigen Kind vorbeigefahren wärst. (Übrigens, fahre mal mit 30 km/h gegen ne Wand und dann erzählst Du mir mal bitte wieder, dass 30 km/h nicht schnell sind!)
Soviel Vernunft ist glaube ich von jedem halbwegs problembewußten Biker zu verlangen, dass es auf Wegen die von Bikern und Wanderern ( Fußgängern ) gleichzeitig genutzt werden ein wenig Rücksicht walten läßt, speziell wenn Kinder im Spiel sind!
 
Hallo

@Kh-cap

Privatklagedelikte sind Straftaten, die grundsätzlich im Wege der Privatklage verfolgt werden können, ohne dass Staatsanwaltschaft oder deren Hilfsbeamte ;) beteiligt werden müssen (§ 374 StPO).
Die Polizei ist zwar verpflichtet, die Strafanzeige aufzunehmen und der zuständigen Staatsanwaltschaft zu übermitteln - diese prüft dann aber zunächst, ob ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht.
Ist dies bei einem Privatklagedelikt zu verneinen, muß das Verfahren regelmäßig nach § 170 II S. 1 StPO i.V.m. § 376 StPO unter Verweisung auf den Privatklageweg eingestellt werden.

Das gilt gem. § 374 StPO für:

Hausfriedensbruch
Beleidigung
Verletzung des Briefgeheimnisses
Körperverletzung
Bedrohung
Sachbeschädigung u.a.

Nett:

http://www.google.de/search?q=cache...f+privatklage++"öffentliches+interesse"&hl=de
 
kathrinchen schrieb:
Ich habe zwar die Postings nur so überflogen, aber es wundert mich schon, dass hier im Forum immer Toleranz gegebüber den Bikern eingefordert wird, im umgekehrten Fall aber anscheinend davon nicht viel zu spüren ist.


Ich bin selbst auch MT-Bikerin, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich Dich auch vom Rad runter geholt hätte wenn Du mit 30 km/h auf einem Feldweg an meinem 2 jährigen Kind vorbeigefahren wärst. (Übrigens, fahre mal mit 30 km/h gegen ne Wand und dann erzählst Du mir mal bitte wieder, dass 30 km/h nicht schnell sind!)
Soviel Vernunft ist glaube ich von jedem halbwegs problembewußten Biker zu verlangen, dass es auf Wegen die von Bikern und Wanderern ( Fußgängern ) gleichzeitig genutzt werden ein wenig Rücksicht walten läßt, speziell wenn Kinder im Spiel sind!

ich weiss ja nicht obs sooo gut kommt jemand vorsätzlich bei 30km/h vom rad zu reissen.

wenn schon alle so pseudo tolerant rumlabern dann bitte nicht so.

dann sollen die eltern die windelkacker halt an die hand nehmen.
 
gurkenfolie schrieb:
ich weiss ja nicht obs sooo gut kommt jemand vorsätzlich bei 30km/h vom rad zu reissen.

wenn schon alle so pseudo tolerant rumlabern dann bitte nicht so.

dann sollen die eltern die windelkacker halt an die hand nehmen.
... es lassen sich 99,9% der Probleme mit ein bißchen Rücksicht und Menschenverstand lösen ... da aber auch hier im Forum wie anscheinend unter Wanderern die Idiotendichte einfach zu hoch ist und jeder denkt nur sein Seeleheil alleine ist ausschlaggebend, werden sich diese Probleme wohl nie lösen lassen .. also brauchen wir wohl auch nicht mehr drüber diskutieren ...
 
Wenn 30 km/h in den Augen derer, die hier schreiben, zu schnell sind um jemanden bei der Geschwindigkeit vom Rad runter zu holen, ist es absolut paradox diese Geschwindigkeit als eine legitime Geschwindigkeit zu erachten um an einem kleinen Kind vorbeizufahren bzw. im Extremfall anzufahren.

Man kann es sich nicht so hinlegen, wie es einem gerade passt.

Davon abgesehen würde das Kind, das mit 30 km/h angefahren wird mit Sicherheit größeren Schaden nehmen, als jemand der bei 30 km/h vom Rad stürzt.
 
kathrinchen schrieb:
Wenn 30 km/h in den Augen derer, die hier schreiben, zu schnell sind um jemanden bei der Geschwindigkeit vom Rad runter zu holen, ist es absolut paradox diese Geschwindigkeit als eine legitime Geschwindigkeit zu erachten um an einem kleinen Kind vorbeizufahren bzw. im Extremfall anzufahren.

Man kann es sich nicht so hinlegen, wie es einem gerade passt.

Davon abgesehen würde das Kind, das mit 30 km/h angefahren wird mit Sicherheit größeren Schaden nehmen, als jemand der bei 30 km/h vom Rad stürzt.

Je schneller man fährt, desto schneller hat man diese "gefahrenstelle" hinter sich. ;)

lernt man doch schon beim fragebogen für den führerschein :lol:
 
gurkenfolie schrieb:
Je schneller man fährt, desto schneller hat man diese "gefahrenstelle" hinter sich. ;)

Dann fahr gar nicht, denn wenn du nicht faehrst hast du keine Gefahrenstelle!

Hachja, wenn man sich das so durchliest, kann man nur den Kopf schuetteln.Da sollen doch Eltern gefaelligst auf ihre Kinder nonstop aufpassen, am besten noch anleinen, damit der King of XYZ ungestoert fullspeed vorbeiheizen kann.
Wow, was fuer ein Egotrip, vom Schutz des Schwaecheren (hier: Kind, ist imho eine Grundregel unserer Gesellschaftsform) hast du noch nichts gehoert, interessiert dich ja auch nicht da du dich als Staerkerer fuehlst.
Du hast ja gelernt, dass du der King bist und alle anderen wertlos sind, hoechstens Windelkacker die man an die Hand nehmen muss.
Gut.
Natuerlich denkst du nicht ueber dein Handeln nach, klaro da steht ja auch was von "denken" drinnen , ebensowenig hast du dich in die Windelkacker und Eltern_von_Windelkackern Perspektive hineinversetzt, klaro bist ja _der_ King ..
Sehr gut.
Dann Darwinistisch.
Irgendwann,bald, wird dich jemand an dem du mit 30 Sachen vorbeiziehen moechtest vom Radel holen.
Grundlos.
Just for fun.
Nur so.
Denn er fuehlt sich als King und du bist in seinem Auge dann der Windelkacker.
Natuerlich ist dein Bike schrott und natuerlich ist fuer dich die Saison gelaufen, denn er wird dich so runterholen dass du nen huebschen Krankenhausaufenthalt hast.
Garantiert.
Er hatte heute seinen schlechten Tag, vielleicht hat er sogar mit ein paar Fusstritten nachgeholfen, als du regungslos am Boden lagst, denn er haelt sich fuer den Staerkeren und haelt nix von dir.
Es gibt ja keinen Schutz fuer Schwaechere.
Den hast _du_ ja abgeschaft.

HL.
 
Wooly`s Anmerkung ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen...

@Gurken-Heini
Ich würde deine Geschwindigkeit=Sicherheit Theorie noch mit einem kräftigen Tritt in deinen Arsch untermauern... :lol:

Greez
H-Walk
 
@Hang Loose: :daumen:
...sehr eindrucksvoll und zutreffend formuliert!

@h-walk: :daumen:
Eine Anmerkung noch: Dein Tritt wird wahrscheinlich in einem kleinen, pickligen, unreifen Hintern landen... :D

@forum-master:
Entschuldige bitte, aber das musste mal gesagt werden...
 
Waschbaer schrieb:
Hallo

@Kh-cap

Privatklagedelikte sind Straftaten, die grundsätzlich im Wege der Privatklage verfolgt werden können, ohne dass Staatsanwaltschaft oder deren Hilfsbeamte ;) beteiligt werden müssen (§ 374 StPO).
Die Polizei ist zwar verpflichtet, die Strafanzeige aufzunehmen und der zuständigen Staatsanwaltschaft zu übermitteln - diese prüft dann aber zunächst, ob ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht.
Ist dies bei einem Privatklagedelikt zu verneinen, muß das Verfahren regelmäßig nach § 170 II S. 1 StPO i.V.m. § 376 StPO unter Verweisung auf den Privatklageweg eingestellt werden.

Das gilt gem. § 374 StPO für:

Hausfriedensbruch
Beleidigung
Verletzung des Briefgeheimnisses
Körperverletzung
Bedrohung
Sachbeschädigung u.a.


ich gestehe meinen fehler ein, man sollte doch mal wieder in die lehrbücher schauen, hat sich doch einiges seit anfang 80 geändert. :rolleyes:
verspreche auch das nächste mal vorher nachzusehen.
kh-cap
 
kh-cap schrieb:
ich gestehe meinen fehler ein, man sollte doch mal wieder in die lehrbücher schauen, hat sich doch einiges seit anfang 80 geändert. :rolleyes:


[klugscheissmodus]§ 376 StPO gab´s aber auch schon 1980. :D[/klugscheissmodus]



Zum Thema:
Klar bleibt´s dabei, daß die Geschwindigkeit zu hoch war. Allerdings tut man den Kindern auch keinen Gefallen, wenn man sich -wenn´s denn wie hier schon fast zu spät ist- lediglich nur schützend vor sie stellt und sie sonst einfach durch die Gegend torkeln läßt. Daher @Swe68 :daumen:
Und wenn ich hier lese "Ich würde Dich in solch einer Situation auch vom Rad holen", NEIN - da macht Ihr es Euch als Eltern zu leicht: Der immer wieder zu hörende Spruch "Ein Kind soll doch wenigstens im Wald frei spielen können" ist nämlich doch letztlich nur eine Ausrede dafür, daß die Eltern einfach keinen Bock hatten, auf ihr Kind aufzupassen.
 
Ich habe mir mal ein paar ältere Beiträge angeschaut u. diesen hier gefunden.
mankra schrieb:
Das nächste mal: Ellbogen raus und Gas Geben :lol: ;) :lol:
Von Leuten, die hier zum Forums-Team gehören, erwarte ich irgendwie andere Antworten. Ich finde diese Antwort indiskutabel und finde dass jemand der solche Antworten gibt sich überlegen sollte, über er die nötige Reife hat hier als "Repräsentant" dieses Forums aufzutreten.
 
kathrinchen schrieb:
Ich habe mir mal ein paar ältere Beiträge angeschaut u. diesen hier gefunden.
Von Leuten, die hier zum Forums-Team gehören, erwarte ich irgendwie andere Antworten. Ich finde diese Antwort indiskutabel und finde dass jemand der solche Antworten gibt sich überlegen sollte, über er die nötige Reife hat hier als "Repräsentant" dieses Forums aufzutreten.

Hallo kathrinchen,
ich bin sicher, das war ironisch gemeint (s. Zwinkern). Wobei ich andererseits nicht sicher bin, ob diese Ironie jeder verstanden hat.
 
Ich traue mir schon zu versteckte Ironie zu erkennen. Sofern dieser Satz ironisch gemeint sein sollte ( was ich jedoch nicht glaube ) ist die Ironie wirklich unauffindbar gut versteckt.
Ein paar lachende Gesichter hinter einem Beitrag, machen aus "Schei-ße" immernoch nicht Gold!
 
immer noch ca 1 - 1,5 Meter von mir weg zwei Frauen. Als die eine Frau uns hört, dreht sie sich in unsere Richtung, und macht einen Satz hinter mir her

Was für mich absurd klingt ist, dass es die Frau schafft den Cubebiker bei 30Km/h bei einem Abstand von 1,5 mtr zu erwischen. Entweder ist er doch wesentlich langsamer gewesen oder hat sich die Frau schon früher mitten in den Weg gestellt und sich schon auf diese Situation eingestellt.
 
Hang Loose schrieb:
Dann fahr gar nicht, denn wenn du nicht faehrst hast du keine Gefahrenstelle!

Hachja, wenn man sich das so durchliest, kann man nur den Kopf schuetteln.Da sollen doch Eltern gefaelligst auf ihre Kinder nonstop aufpassen, am besten noch anleinen, damit der King of XYZ ungestoert fullspeed vorbeiheizen kann.
Wow, was fuer ein Egotrip, vom Schutz des Schwaecheren (hier: Kind, ist imho eine Grundregel unserer Gesellschaftsform) hast du noch nichts gehoert, interessiert dich ja auch nicht da du dich als Staerkerer fuehlst.
Du hast ja gelernt, dass du der King bist und alle anderen wertlos sind, hoechstens Windelkacker die man an die Hand nehmen muss.
Gut.
Natuerlich denkst du nicht ueber dein Handeln nach, klaro da steht ja auch was von "denken" drinnen , ebensowenig hast du dich in die Windelkacker und Eltern_von_Windelkackern Perspektive hineinversetzt, klaro bist ja _der_ King ..
Sehr gut.
Dann Darwinistisch.
Irgendwann,bald, wird dich jemand an dem du mit 30 Sachen vorbeiziehen moechtest vom Radel holen.
Grundlos.
Just for fun.
Nur so.
Denn er fuehlt sich als King und du bist in seinem Auge dann der Windelkacker.
Natuerlich ist dein Bike schrott und natuerlich ist fuer dich die Saison gelaufen, denn er wird dich so runterholen dass du nen huebschen Krankenhausaufenthalt hast.
Garantiert.
Er hatte heute seinen schlechten Tag, vielleicht hat er sogar mit ein paar Fusstritten nachgeholfen, als du regungslos am Boden lagst, denn er haelt sich fuer den Staerkeren und haelt nix von dir.
Es gibt ja keinen Schutz fuer Schwaechere.
Den hast _du_ ja abgeschaft.

HL.

hang loose hat wohl mal wieder nen durchhänger.

wenn du mal zum thema zurückfinden würdest...
ums kind gehts überhaupt nicht, wenn das kind sooooo gefährdet gewesen sein soll warum hat sich dann bitte die eine tante nicht ums kind gekümmert und hat stattdessen versucht den biker vom rad zu holen?

noch dazu wo kurz vorher ein anderer biker das kind angeblich "fast" umgefahren hätte, indemfall würde ich lieber besser auf mein kind aufpassen und nicht den sherrif der forstautobahn spielen.

alles nur ein vorwand zum sich zu profilieren.

PS:
auf deinen kommentar auf meinen IRONISCHEN beitrag fahren vielleicht deine bierzeltkollegen männix und h-walk ab, aber sonderlich dienlich war er nicht.
 
Mir geht`s einfach nur mal darum, die Angelegenheit von 2 Seiten zu beleuchten.

Anstatt sich Gedanken zu machen, ob er die Frau verklagen kann, sollte er sich einfach mal überlegen, ob sein Verhalten auch nicht korrekt war und zukünftig solchen Situation anders angeht.
Sprich: Rücksichtnahme ist das Zauberwort

Eine Mutter die mit Ihrem Kind auf Feldwegen spazieren geht, tut dies ja schon bewußt, damit das Kind dort auch mal unbeschwert herumlaufen kann. Ansonsten könnte man ja auch an der Hauptverkehrsstraße spazieren gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten