Problem nach Bremskolbenwechsel

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
34
Ort
Trassem bei Saarburg
Habe bei der Echo TR Felgenbremse schon öfters versucht den Kolben im Bremsgriff zu wechseln. Hatte den kompletten Kolben mit den beiden Dichtungen eingesetzt und neu befüllt. Danach hat es schön weiter raus gesaut. Inzw. habe ich 3 dieser Griffe im Keller liegen. Kann es sein, dass die Alubremshebel sich verformen oder abnutzen, so dass der neue Dichtring nicht passen kann? Bei der Echo SL war es auch nicht möglich den dicht zu bekommen. Oder habe ich was falsch gemacht?
 
nimmst du original- oder industrie-o-ringe?

sowas gibts mit leichtem übermass,anfangs kriecht der hebel etwas nach,nach 30,40 betätigungen is alles in butter
 
Ja ich weiß das, aber ich kann euch auch nicht alles verraten.
Jedoch bei einer 14er Bohrung (Zylinder) einen 12x2,5 O-Ring zu verwenden für dynamische Abdichtung ist schon viel. Das sind locker 20% Verpressung und das kostet nachher einfach Bremsleistung. Üblicherweise sollte im Bereich 10..15% gearbeitet werden, das schlägt auch die Literatur so vor.

Und wenn das Ding dauern undicht wird, sollte man sich mal den Nutgrund am Kolben und die Zylinderfläche anschauen und eigentlich sogar vermessen!
 
Zurück