probleme mit internet shop (derfunsportladen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu den Studenten geb ich dir recht....die meisten sind nur Fachidioten, meist aus wohlhabenden Familien dessen Eltern entweder Unternehmer oder Vorstands- bzw. Aufsichts-Rats-Mitglieder sind...
Solche gab es bei mir damals in Wien auf der Wirtschaftsuni zu genüge :wut:
Jetzt habe ich mich durch den ganzen Thread gelesen und bin hin und her gerissen für wen ich insgeheim Partei ergreifen soll. Aber bei so einem Satz ist für mich alles zu spät... Sorry...
 
Und schon wieder Hallo,
bin selten so oft in einen Forum gewesen.

Zu Franki07,
kann sein das ich mir auf meine Abinote etwas einbilde. Aber ich habe mir diesen Abschluß hart erarbeitet. Ich bin nicht so klug, daß er mir in den Schoß gefallen ist ( War zur Zeit des Abschlusses bereits Mama). Trotz Abi bin ich momentan nur eine einfache Mama mit einem ADHS Kind ( 8 Jahre) und einem eigentlich sehr vernünftigen 15 Jährigen Sohn.
In der Anzeige der Polizei steht " Betrug". Deshalb verwende ich wirklich ohne jedes schlechtes Gewissen diesen Begriff. Wenn jemand das Geld von anderen einfach nimmt und dann untertaucht, muß sich soetwas gefallen lassen.
Mein Sohn hat sicherlich eine genaue Einweisung erhalten, wie und wo er im Internet surfen darf. Ich war auch nicht gerade glücklich, daß er bei diesem Shop bestellen wollte, aber er war der Meinung, daß er schon so erwachsen war um dort seinen Rahmen zu bestellen. Wie gesagt, er wird jetzt vorsichtiger sein.

Es geht mir nicht darum, jemanden an den Pranger zu stellen. Vielmehr hoffe ich, einige davon abzuhalten den gleichen Fehler zu machen.


Zu Athabaske,

Vorurteile gibt es viele. Sicherlich sollte man es sich nicht immer so einfach machen. Fabio hat sicherlich einen riesen Fehler gemacht. Das bedeutet aber nicht, daß er als Geschädigter keine Rechte hat. Unser Rechtssystem funktioniert einfach nicht mehr wirklich. Ich kenne so viele Fälle, wo ein kleiner Schritt ( vom Jugendamt oder von der Polizei) viel Schaden hätte abwenden können.

So wie IIIII auch gesagt hat. Es dauert einfach zu lange. Es wird "Langfingern" "Vergewaltigern" " Kinderschändern" und "Betrügern" einfach zu leicht gemacht
 
...aber klar doch!

Nichts ist so schön wie ein sorgsam gepflegtes Vorurteil.

Mit ausreichend Vorurteilen dann zu urteilen, ist sicherlich die beste Art und Weise mit Mißständen in der Gesellschaft und im Rechtssystem umzugehen.
Jeder bildet sich seine Meinung durch seine Lebenserfahrung! Oder war es nur Zufall, daß in meinem Bekanntenkreis über 80% der Studenten aus Schicki-Micki-Verhältnisse stammen?? Vielleicht auch das! :confused:

Naja, mag vielleicht in Deutschland anders sein, kann es mir aber nicht so recht vorstellen. ;)

Jetzt habe ich mich durch den ganzen Thread gelesen und bin hin und her gerissen für wen ich insgeheim Partei ergreifen soll. Aber bei so einem Satz ist für mich alles zu spät... Sorry...
Uj, wird hier gewählt??

Weißt du, ich bin halt jemand der direkt bestimmte Sachen und Meinungen anspricht! Es ist mir somit egal was andere davon halten, im Gegenteil, ich fühle mich oft sehr wohl in der Rolle des Fisches, welcher gegen den Strom schwimmt! :daumen:

Aber du kannst auch gern für den Betrüger-Shop die Partei ergreifen! "Sorry?" haha
 
Hallo IIIII,
bin so langsam echt entnervt von Menschen, die ( besonders wenn Sie wahrscheinlich keine Ahnung haben) sich hier zu Worte melden.
Jetzt bin ich wahrscheinlich eine noch schlechtere Mutter weil mein Kind ADHS ( durch mehrere Kinderärzte diagnostiziert) hat. Ich glaube ich zieh doch lieber ins Ausland.
Mein großer Sohn hat keine Rechte weil er einen Fehler gemacht hat und andere haben ein Problem weil er Jüngster ADHS hat.
Respekt!! Wie war das mit Voreingenommenheit!!!
 
Abundzu finde ich, daß einige alte Sitten ruhig wieder aufleben könnten. Man hat früher den Dieben die Finger abgeschlagen. Tja, dann bräuchte mein Sohn jetzt keinen teuren Anwalt!!
Was wäre denn wenn Dein Sohn zu unrecht des Diebstahls bezichtigt würde?

Ich verstehe das Ärgernis und kann das gut nachvollziehen, aber etwas globaler sollte man Dinge schon hinterfragen, nicht alles was einem aus der momentanen Situation als richtig erscheint, ist es auch!
 
Den Thread sollte man hier ganz schnell schliessen. Jetzt sind wir schon beim Schlagwort Kinderschänder. Lynchjustiz und Finger abhacken wurde ja auch schon genannt - und sowas will Rechtsanwaltsgehilfin sein? Da fällt einem wirklich nichts mehr ein. Aber mit der Aussage "Ich bin nicht so klug [...]" ist dann eigentlich alles gesagt.
Auch dass dann unterstellt wird die anderen hätten keine Ahnung passt super ins Gesamtbild der offensichtlich verqueren Weltanschauung. Dazu noch eine reichliche Portion Selbstmitleid und die Erkenntnis dass im Ausland alles besser ist. Da sage ich nur noch tschüss. :D
 
Was wäre denn wenn Dein Sohn zu unrecht des Diebstahls bezichtigt würde?

Ich verstehe das Ärgernis und kann das gut nachvollziehen, aber etwas globaler sollte man Dinge schon hinterfragen, nicht alles was einem aus der momentanen Situation als richtig erscheint, ist es auch!

Hallo Dreamdepp,
würde dieser Fall eintreten, dann müsste mein Sohn Stellungnehmen und sich verteidigen. Derfunsportladen könnte das auch tun, nur leider bekommt man auf Emails, Telefonanrufe und Briefe nie eine Rückantwort. Tja, entweder man stellt sich oder man läuft weg. Jedem nach seiner Fasson
 
Was wäre denn wenn Dein Sohn zu unrecht des Diebstahls bezichtigt würde?

Ich verstehe das Ärgernis und kann das gut nachvollziehen, aber etwas globaler sollte man Dinge schon hinterfragen, nicht alles was einem aus der momentanen Situation als richtig erscheint, ist es auch!

Den Thread sollte man hier ganz schnell schliessen. Jetzt sind wir schon beim Schlagwort Kinderschänder. Lynchjustiz und Finger abhacken wurde ja auch schon genannt - und sowas will Rechtsanwaltsgehilfin sein? Da fällt einem wirklich nichts mehr ein. Aber mit der Aussage "Ich bin nicht so klug [...]" ist dann eigentlich alles gesagt.
Auch dass dann unterstellt wird die anderen hätten keine Ahnung passt super ins Gesamtbild der offensichtlich verqueren Weltanschauung. Dazu noch eine reichliche Portion Selbstmitleid und die Erkenntnis dass im Ausland alles besser ist. Da sage ich nur noch tschüss. :D

Hallo Hubschraubär,
mit meiner Aussage das ich nicht so klug bin, habe ich nur davon gesprochen, daß mir mein ABIabschluß nicht zugeflogen ist. Es war recht harte Arbeit. Wenn man aber wie ich viel mit dem Jugendamt zusammenarbeitet ( habe nämlich durch meine Lehre dort eine Nebenanstellung als Familienberaterin bekommen) dann sind viele Erfahrungswerte oft nur schwer hinzunehmen. Du solltest Dir die Beiträge mit etwas weniger Hochmut durchlesen und nicht alles über einen Kamm scheren. Die Aussage das andere keine Ahnung haben kam nur durch eine negative Aussage bzgl. ADHS zustande. Glaube kaum, das Athabaske weiß was diese Diagnose wirklich beinhaltet.
Ich nehme Dich gerne mal mit bei diesen Treffen, dann verstehst Du sicherlich nach einigen Jahren das die Staatsanwaltschaft oder die Polizei mehr tun könnten als sie bisher tun.
Schade!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauert wohl nicht mehr lange und wir haben eine weitere Bestätigung von "Godwins Gesetz".

Grüsse und viel Glück/Spass noch,
TestTest
 
Hallo Dreamdepp,
würde dieser Fall eintreten, dann müsste mein Sohn Stellungnehmen und sich verteidigen.

EBEN, genau das! Und deshalb hat eben auch ein Beschuldigter gewisse Rechte. Nach Deiner Auffassung wurde er aber sofort alle 5-Finger abgehackt bekommen!

Verstehe mich nicht falsch, was da abgelaufen ist finde ich absolut schlecht! Nur sollte man, gerade als Mutter, auch Dinge über seine aktuelle Situation hinaus betrachten. Und das scheint Dir zu fehlen, zumindest lässt sich das aus Deinem Beiträgen schliessen.
 
Wer hier alles über einen Kamm schert, pauschalisiert und völlig abstruse Vergleiche anstellt ist ja wohl eindeutig. Und von wegen Hochmut - so wie du dich hier gibts solltest du mal an die eigene Nase fassen.
[...]schön, das Du den Unterschied zwischen Exekutive und Judikative kennst. Da ich gelernte Rechtsanwaltsgehilfin bin kenne ich diese Begriffe schon seit 20 Jahren.
Gut dass du uns das so ganz nebenbei mitgeteilt hast, sonst würde man womöglich auf die Idee kommen du hast auch keine Ahnung und der ein oder ander Leser hier würde sich von dir genervt fühlen...

Wie gesagt ich würde mich weder als unerfahren noch als "dumm" bezeichnen.
Tja aber vielleicht naiv, gutgläubig, selbstgerecht...

Wenn du soviel Ahnung hast (hast du eigentlich auch als Rechtsanwalsgehilfin gearbeitet oder doch nur gelernt? Nichtsdestotrotz ist eine Rechtsanwaltsgehilfin auch nur eine Tipse und keine Juristin) müsstest du eigentlich wissen dass die Justiz nun mal ziemlich überlastet ist und keine Anzeige von heute auf morgen bearbeitet wird.

Ich würde sagen geh ganz schnell ins Ausland, da ist alles besser - wirklich! Da gibt es auch keine überlastete Justiz die sich zigtausendfach mit allen möglich unsinnigen Lapalien wie Anzeigen wegen Bleidigung oder den schlimmen Raubkopiermördern beschäftigen muss. Ebenso wenig gibts da irgendwelche Straftaten mit Körperverletzung usw. Die warten nur auf Fälle von Unterschlagung bei Internetgeschäften um die zeitnah zu bearbeiten.
Und jetzt ab, Koffer packen!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Rechtssystem funktioniert einfach nicht mehr wirklich. Ich kenne so viele Fälle, wo ein kleiner Schritt ( vom Jugendamt oder von der Polizei) viel Schaden hätte abwenden können.

Das Rechtssystem hat Grenzen, und die hat es aus gutem Grund. In einem freien Land gibt es eben einen Kompromiß aus der notwendigen Macht zum Schutz der Bevölkerung und der größtmöglichen Freiheit.
Freiheit ist immer auch eine Chance für "die Bösen", damit muss man leider leben. Ihr habt Geld verloren, aber das ist der Preis dafür, dass man Euch irgenwann mal nicht sofort enteignet und in den Bau sperrt, nur weil jemand Euch (vielleicht fälschlicherweise) anzeigt.

Es gab in Deutschland schon zwei Staaten, wo das Rechtssystem "besser funktionierte", zumindest für Leute mit Connections.

Willst Du sowas?
 
wie kann ich mir das denn vorstellen?
wie läuft so ein telefonat denn ab?

Hallo dubbel,
endlich mal eine schöne Frage die man auch beantworten kann.

In den ersten 3 Wochen nachdem mein Sohn das Geld überwiesen hat ging noch der Anrufbeantworter dran. Leider nur 1-2 Wochen. Habe meine Daten hinterlassen und mehrfach um Rückruf gebeten. Irgendwann haben die Betreiben des "funsportladen" den AB einfach abgeschaltet oder er war voll und geht deswegen nicht mehr an. Tja, dann waren die Telefonate ein bischen einseitig. 1-2 Minute läuten lassen ohne das jemand abgehoben hat. Diese Vorgehensweise mache ich nun seit 4 Monaten ( Gott sei Dank kann ich als Tippse gut schreiben, sonst wäre so ein langer Text für mich richtig schwierig gewesen).
Also noch mal abschließend. Ich weiß durch die aktuelle Rechtslage und durch Gespräche mit der Polizei, daß es sich in dem Fall meines Sohnes um Betrug handelt. Ob dieser Vorsätzlich ist oder nicht steht eigentlich nicht zur Debatte. Ich finde es erstaunlich wie mir in diesem Forum inzwischen meine Aussagen verdreht zurückgeschickt werden.
Ich habe ( schaut bitte an den Anfang des Threats) ständig nur versucht andere Radfreaks von diesem Laden fernzuhalten.
Sicherlich gibt es viele Straftaten, die viel wichtiger sind als die meines Sohnes. Trotz alledem darf ich ( Meinungsfreiheit) mich über eine viel zu lange Bearbeitung beschweren.
Es könnten sicherlich die nächsten Anzeigen vermieden werden, wenn der Gesetzgeber den Behörden einen größer Arbeitsfreiraum schaffen würde.

( So jetzt bin ja mal wieder gespannt, welche meiner Aussagen mal wieder verdreht werden)
 
wie kann ich mir das denn vorstellen?
wie läuft so ein telefonat denn ab?

Dauert wohl nicht mehr lange und wir haben eine weitere Bestätigung von "Godwins Gesetz".

Grüsse und viel Glück/Spass noch,
TestTest

Hallo TestTest123,

tja, das von dir genannte Godwinsche Gesetz trifft leider zu.
Vor lauter Meinungen und Beschuldigungen geht das eigentliche Thema verloren.
Sorry wenn ich wegen einigen Äußerungen habe hinreisen lassen.
 
Das Rechtssystem hat Grenzen, und die hat es aus gutem Grund. In einem freien Land gibt es eben einen Kompromiß aus der notwendigen Macht zum Schutz der Bevölkerung und der größtmöglichen Freiheit.
Freiheit ist immer auch eine Chance für "die Bösen", damit muss man leider leben. Ihr habt Geld verloren, aber das ist der Preis dafür, dass man Euch irgenwann mal nicht sofort enteignet und in den Bau sperrt, nur weil jemand Euch (vielleicht fälschlicherweise) anzeigt.

Es gab in Deutschland schon zwei Staaten, wo das Rechtssystem "besser funktionierte", zumindest für Leute mit Connections.

Willst Du sowas?

Hallo Backfisch,
natürlich gebe ich Dir recht. Es ist ja nicht so, das ich mir meine Meinung von heute auf morgen gebildet hat. Klar hat mein Großer einen Fehler gemacht und muss leider teuer dafür bezahlen. Aber ich werde nicht Aufgeben und die Rechte meines Sohnes schmälern. Es wäre nur einfach wünschenswert, wenn solche Shops ( 30 Anzeigen kommen einfach nicht ohne Grund zusammen) erstmal vom Netz genommen werden würde. Nachdem der Sachverhalt geklärt ist und der Shopbetreiber ggf. Freigesprochen wird, kann man eine solche Seite ja wieder in Netz setzen.
So könnte ein Schaden für die nächsten """Leichtgläubigen" wie mein Sohn begrenzt werden.
 
Hallo Backfisch,
natürlich gebe ich Dir recht. Es ist ja nicht so, das ich mir meine Meinung von heute auf morgen gebildet hat. Klar hat mein Großer einen Fehler gemacht und muss leider teuer dafür bezahlen. Aber ich werde nicht Aufgeben und die Rechte meines Sohnes schmälern. Es wäre nur einfach wünschenswert, wenn solche Shops ( 30 Anzeigen kommen einfach nicht ohne Grund zusammen) erstmal vom Netz genommen werden würde. Nachdem der Sachverhalt geklärt ist und der Shopbetreiber ggf. Freigesprochen wird, kann man eine solche Seite ja wieder in Netz setzen.
So könnte ein Schaden für die nächsten """Leichtgläubigen" wie mein Sohn begrenzt werden.

Wenn 30 Leute der Meinung sind, jemand habe sich strafbar gemacht, dann sollen schon Maßnahmen gegen ihn ergriffen werden? Ohne Verfahren?

Unser Rechtssystem ist auch dazu da, um sowas zu verhindern.

Du erinnerst an Leute, die nach dem ICE-Unglück o.ä. verzweifelt immer wieder fragen "wie kann sowas geschehen" und "das darf nicht geschehen".

Verständliche Verzweiflung, aber angesichts von Statistiken und der Tatsache, dass es sowas wie "Restrisiko" gibt, völlig irrational. Wobei man es jemandem, der seine Angehörigen verloren hat, ja noch nachsehen kann dass er durchdreht. Bei Dir geht es um ein paar Euros, die Dein Sohn bei einem Internethändler in den Sand gesetzt hat. Ihr seid da ein Risiko eingegangen, und dessen ward Ihr Euch auch bewusst. Dafür muss man weder die Financial Times lesen noch die c't - die Apotheken-Rundschau sollte reichen.

Also geh mal in Dich und überleg nochmal, ob Deine Forderung nach "Justiz per Volksabstimmung" (darauf läuft es hinaus) wegen ein paar Euros angemessen ist.

Und ja, ich weiss, Euer Geld ist weg und das ist alles unfair, aber so ist das Leben. Du kannst nicht verlangen, dass ein Rechtssystem so konstruiert wird, dass Fabios Mutti ganz schnell Gerechtigkeit erhält und alles andere ist egal.

Der Staat ist nicht dazu da, um Individuen vor Dummheiten zu bewahren. Du hast doch zwei Kinder erzogen: Der Onlineshop ist die berühmte heisse Herdplatte.

Ich wünsche Euch natürlich, dass Ihr das Geld wiederbekommt, aber dafür reicht unser Rechtssystem aus, falls es da was zu holen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und jetzt ist es passiert :lol:

Dem war ich mir beim schreiben bewusst.

Bot sich aber wirklich an.

Ich finde sowas schlimm. Der Durchschnittsbürger stellt sich brav in Lichterketten und schüttelt über kahlköpfige Schläger empört den Kopf. Aber wenn er dann mal ein Problem hat, dann will er am liebsten ruck zuck die FDGO auf den Kopf stellen. So eine Mentalität ist meiner Meinung nach gefährlicher als all das, was heutzutage als "politische Gefahr" angesehen wird.
 
Wenn 30 Leute der Meinung sind, jemand habe sich strafbar gemacht, dann sollen schon Maßnahmen gegen ihn ergriffen werden? Ohne Verfahren?

Unser Rechtssystem ist auch dazu da, um sowas zu verhindern.

Du erinnerst an Leute, die nach dem ICE-Unglück o.ä. verzweifelt immer wieder fragen "wie kann sowas geschehen" und "das darf nicht geschehen".

Verständliche Verzweiflung, aber angesichts von Statistiken und der Tatsache, dass es sowas wie "Restrisiko" gibt, völlig irrational. Wobei man es jemandem, der seine Angehörigen verloren hat, ja noch nachsehen kann dass er durchdreht. Bei Dir geht es um ein paar Euros, die Dein Sohn bei einem Internethändler in den Sand gesetzt hat. Ihr seid da ein Risiko eingegangen, und dessen ward Ihr Euch auch bewusst. Dafür muss man weder die Financial Times lesen noch die c't - die Apotheken-Rundschau sollte reichen.

Also geh mal in Dich und überleg nochmal, ob Deine Forderung nach "Justiz per Volksabstimmung" (darauf läuft es hinaus) wegen ein paar Euros angemessen ist.

Und ja, ich weiss, Euer Geld ist weg und das ist alles unfair, aber so ist das Leben. Du kannst nicht verlangen, dass ein Rechtssystem so konstruiert wird, dass Fabios Mutti ganz schnell Gerechtigkeit erhält und alles andere ist egal.

Der Staat ist nicht dazu da, um Individuen vor Dummheiten zu bewahren. Du hast doch zwei Kinder erzogen: Der Onlineshop ist die berühmte heisse Herdplatte.

Ich wünsche Euch natürlich, dass Ihr das Geld wiederbekommt, aber dafür reicht unser Rechtssystem aus, falls es da was zu holen gibt.

Amen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück