probleme mit simga 2006

Registriert
11. September 2008
Reaktionspunkte
0
hey leute,

habe seit einigen monaten den simga 2006 mhr. um es gleich auf den punkt zu bringen, das teil macht nur mucken, erst klappte die höhenmessung nach kurzer zeit nicht mehr, dann die temperatur anzeige und seit neuestem verliert er ständig den kontakt und findet sich net wieder. batterien hab ich gewechselt aber das gleiche ständig auf jeder tour.

was gibts denn da für gute und nicht so teure alternativen zu dem sigma. quasi für kleines geld viel funktion?

schreibt doch mal was ihr so für erfahrungen habt mit geräten usw :daumen:

danke im voraus
 
Ab zum Händler das S...teil umtauschen.

Bin auch schon drauf und dran mal eine Mail an Sigma zu schreiben wann die ein Kabelumrüstkit für das Teil rausbringen da ihr Funkscheiß einfach nicht so problemlos läuft wie ich es mir für einen MTB Tacho wünsche.
Dranbauen und vergessen ist hier gefragt.

Mein uralter BC1200 läuft am alten HT einfach nur und zählt fleißig vor sich hin.
 
den 1206 hatte ich vorher auch. der hat immer tadelos gefunzt. hab den leider bei ner tour verloren :heul:, dachte mit dem 2006 hätte ich dann wat ähnlich zuverlässiges gefunden aber nix da:mad:

denke werde mal bei sigma anrufen un fragen ob da wat geht
 
Irgendwo hier gibt´s einen ganzen Thread zu diesen Tacho,hab ihn selber auch und muss sagen einfach nur ein Witz das Gerät für den Preis ! Jeder 15 Euro Tacho funktioniert besser .Sigma tauscht dir gerne gegen Bon alles aus womit du nicht zufrieden bist aber das ist nun mein 3. und immer der gleiche Sch..... Zuviele Signale (IM WALD) Wasser im Sensor, höhenmesser zeigt nur Käse an und immer wieder ausfälle während der fahrt ,in zwischen kann ich ungefähr das doppelte raufrechnen wenn ich meinen Tageskilometer wissen möchte :(
 
ja das kommt mir sehr bekannt vor. hab jetzt eben mal bei sigma angerufen. ohne schwer zu erklären und sogar ohne rechnung tauschen die den um. werd das jetzt einmal ausprobieren wenns dann wieder der selbe mist ist kommt das teil weg.

was haltet ihr denn von den sigma rox 8 und rox 9? die kosten ja ungefähr das 3 fache aber sind die denn was?
 
Temperatur und Höhenmessung haben nix mit dem Sender zu tun und funktionieren bei mir absolut zuverlässig (wenngleich das Thermometer etwas langsam ist).

Ansonsten - wenn wirklich vernünftige neue Batterien in Sender und Tacho eingesetzt wurden - Abstand zwischen Magnet und Sensor überprüfen. Es ist zwar richtig, dass der MHR mal kurze Aussetzer in der Anzeige hat; die Kilometer werden aber nach meinen Beobachtungen trotzdem gezählt. Meiner weist mir für dieses Jahrejedenfalls schon deutlich über 500 Betriebsstunden aus, ab und an scheint er also auch zu funktionieren.
 
Was mit wem zutun hat ,ist mir eigentlich Schnuppe ...fakt ist das Gerät ist für seinen Preis ein grosser Haufen sch..... Ich habe 80 Euro bei Fahrradhändler dafür gezahlt ,er wurde 3 mal eingeschickt und 3. mal hab ich ein Neugerät bekommen ,nach kurzer Zeit immer das gleiche Theater geht ,geht nicht ,geht ,geht nicht ...Wasser im Senor ...nix geht mehr (wie kann man sowas nicht Dicht bauen ?) über den Höhenmesser will ich mich ja garnicht arg beschweren ,kümmert mich nicht wenn wenigstens die km gezählt werden würden und vor allem die Geschwindigkeit . Aber aufgrund der ständig wiederkehrenden ausfälle ist das wohl zuviel verlangt .Klar wenn er das Signal kurz verliert zählt er eifrig weiter und bleibt einfach auf die zuletzt gefahreren km/h stehen aber was hilt es mir wenn er das Signal nur alle jubel jahre wiederfindet.
Wenn ein Kunde sein Gerät 3 mal einschickt ,würde ich mir an Sigma´s stelle schön blöd vorkommen wenn ich diesen wiederum einfacher halber weise ein neues Gerät zuschicke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal nach, ob Du die modifizierte Version hast (auf der Rückseite des Geräts eine 4-stellige Zahl, danach "S", die modifizierte Version hat dann noch den Zusatz "-12").
Die modifizierte Version funkt auf einer anderen Frequenz.
Die ursprüngliche Version wird laut Sigma durch einen Störsender im Rhein-Main-Gebiet gestört.
Ich hab mir eine Pulsuhr von Sigma geholt (Geschenk Bike-Abo) und hatte das gleiche Problem (die Onyx-Uhren haben die gleiche Funkt-Technik). Nach Telefonat mit Sigma wurde die Uhr gegen die modifizierte Version getauscht.
Div. Online-Shops weisen mittlerweile auf die Problematik hin und bieten gegen ein paar Euro Aufpreis die modif. Version an (z. B. bikediscount).

Gruß
 
ich hatte jetzt letzte woche mal bei sigma angerufen und meine probleme aufgezählt. ohne rechnung sollte ich alles einschicken und es umgetauscht bekommen. diese woche dienstag hab ich das packet weg geschickt und freitags kam alles nagelneu zurück mit einer laut sigma "modifizierten" version. angeblich würde der funkturm in frankfurt sogar bei mir zuhause strahlung abgeben das wäre der fehler der bei der neuen version nicht mehr autreten würde. naja ich bin mal gespannt. aber vom service her war das echt top, wenns dann noch klappt, alles super:daumen:
 
Hallo King321,

das freut mich für dich, ich und 5 weitere Kunden haben den über unseren Händler eingeschickt allerdings letzte Oktober-Woche und ich warte immer noch. Habe auch schon bei meinen Händler reklamiert, der wiederum bei Sigma aber bis jetzt ohne erfolg! Das ist mit Sicherheit der letzte Sigma, lieber ein paar Euro mehr und einen Polar gekauft. Die neuen Sigma sollen auch nicht so Richtig funzen.
 
das ist ganz schön nervig wenn man seinen sachen so hinterher laufen muß. immer das gleiche. ruf doch mal bei sigma direkt an und haake mal nach vielleicht kommst du dann eher wieder an dein tacho.
falls meiner jetzt wieder anfangen sollte zu spinnen werd ich den einfach verticken un mich auch nach ner anderen marke umsehen.
 
ja das kommt mir sehr bekannt vor. hab jetzt eben mal bei sigma angerufen. ohne schwer zu erklären und sogar ohne rechnung tauschen die den um. werd das jetzt einmal ausprobieren wenns dann wieder der selbe mist ist kommt das teil weg.

was haltet ihr denn von den sigma rox 8 und rox 9? die kosten ja ungefähr das 3 fache aber sind die denn was?

Für 199.- Euro gibt´s mittlerweile den Polar CS600.
Auch wenn die ROX-Serie deutlich besser ist, als der 2006´er - an den Polar kommt er nicht ran.

Gruß
 
Hallo King321,

das freut mich für dich, ich und 5 weitere Kunden haben den über unseren Händler eingeschickt allerdings letzte Oktober-Woche und ich warte immer noch. Habe auch schon bei meinen Händler reklamiert, der wiederum bei Sigma aber bis jetzt ohne erfolg! Das ist mit Sicherheit der letzte Sigma, lieber ein paar Euro mehr und einen Polar gekauft. Die neuen Sigma sollen auch nicht so Richtig funzen.

Ich hatte das Problem mit den Aussetzern mit der Pulsuhr von Sigma.
Laut Anruf sollte ich das Teil dort hinschicken (nicht einmal der Kaufbeleg wurde benötigt). Nach 3 Tagen war die modifizierte Version der Uhr da.

Gruß
 
so nachdem ich jetzt die modifizierte version des 2006 bekommen hab und ihn einige touren getestet habe wollte ich mal kurz berichten. kurz gesagt alle mängel des vorherigen tachos sind verschwunden. keine aussetzer mehr, der höhenmeter klappt, das display geht nicht mehr aus und alle daten gehen verloren. hoffe das bleibt jetzt auch so. so ist das genau mein tacho......wenn alles weiterhin klappt :daumen:
 
Zurück