Probleme mit XT Bremse

Weiss zwar nicht, was Du damit mitteilen willst, aber die Scheibe ist wohl nicht für den Gebrauch mit dieser Bremse vorgesehen.
 
Vielleicht schlauer als du denkst. Das Bike wurde neu erworben. Cube hat es mit einer XT - Bremse beworben. Und nachdem sonst alles passt wie beschrieben und ich Cube als Hersteller kenne, der im Gegensatz zu vielen anderen bei der Ausstattung kaum mogelt war nicht unbedingt davon auszugehen dass bei der Scheibe geschummelt wurde.
 
Danke erstmal für eure Hinweise. Nachdem ich wie gesagt in den letzten drei Jahren nie ein Problem mit den Bremsen hatte bin ich immer noch davon überzeugt dass ich richtig bremsen kann. Daher nährt sich der Verdacht dass Cube hier tatsächlich minderwertige Scheiben verbaut. Dem werde ich gleich nachgehen, wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin.
Chris
 
Da hat Cube Dir ne billige Schummelscheibe untergejubelt. Die XT-Scheiben sind normalerweise mit schwarzem Spider. Aber egal, solange das Dinge bremst und nicht herumeiert würde ich die erst mal weiterfahren.

Ich habe aber auch für die XT-Scheiben nix übrig, weil die bei mir geeiert haben, und fahre die XT-Bremsen deshalb mit den sehr stabilen 180er Scheiben von Trickstuff, zusammen mit den Shimano-Resin-Belägen. 1A-Kombi.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist für Laien zwar nicht ersichtlich, aber Cube hat angegeben, dass es sich nicht um die übliche Zusammenstellung handelt.
 
Der TE wundert sich über die XT-Bremsen, verwendet aber eine Alivio-Bremsscheibe, die für die Verwendung in der XT nicht konzipiert wurde.

In der WOMB gab es einen ausführlichen Bremsentest. Dabei zeigt die Deore maximale Verzögerungswerte von 3m/s². Die SLX liegt maximal bei 5m/s². Wenn also auch die XT in dieser Größenordnung arbeitet, dann ist die Scheibe einfach überlastet. Mit geeigneter Bremsscheibe sollte das Problem erledigt sein.

Nur blöd wenn diese "Alivio" Scheiben solider gebaut sind als XT Scheiben.
Allerdings gehen Gerüchte um das die nicht gehärtet sind.
 
Dieser Thread fällt langsam auf das Ovomaltine Sauerstoffwasser niveau.... Lass die scheiß Scheibe doch einfach blau anlaufen und fahr...
 
Vielleicht schlauer als du denkst. Das Bike wurde neu erworben. Cube hat es mit einer XT - Bremse beworben. Und nachdem sonst alles passt wie beschrieben und ich Cube als Hersteller kenne, der im Gegensatz zu vielen anderen bei der Ausstattung kaum mogelt war nicht unbedingt davon auszugehen dass bei der Scheibe geschummelt wurde.

Kann ich auch nur bestätigen. War bei meinem Radon ZR Race genauso. Alle Komponenten sauber, aber alles wo man es nicht direkt lesen kann getrickst. Scheibe RT56, Kette und Kassette irgendwas, etc.
Kann er also nix für.
....und sorry, ich denke nicht dass die Scheibe grundsätzlich ein Problem ist. Sie mag etwas schneller verschleißen und ist offiziell nur für Resin Beläge freigegeben. Ich habe sie aber auch ohne Probleme mit Sinter gefahren.
 
War die Bremse davor eingefahren? Wenn das Rad komplett neu war liegt es noch eher drin dass du deine Beläge verglast hast. Wenn die Bremskraft nicht mehr so 100 pro ist kannst die Beläge mal ausbauen und vergleichen, ob die hinteren mehr "glänzen" als die vorderen... dann doof.

Ansonsten, die angelaufenen Scheiben ignorierst einfach..
 
Servus Zusammen,

schon ein paar Tage her, aber vielleicht hilft es ja weiter.

Ich gehe davon aus, ich habe das gleiche Bike (Cube Stereo 120 Pro 29) und die gleichen Erfahrungen gemacht, leider kein gutes Bild mehr davon.
IMG_3078.JPG


Ich habe selbst nach wenigen Tagen die Bremsscheibe vorne gegen eine 203mm Ice-tec XT getauscht. Die Geräuschentwicklung bei langsamen steilen Trailabfahrten war furchtbar. Fördert nicht gerade das Vertrauen im Kopf zur Bremse.
Danach war alles top.
Später habe ich dann die gleiche Verfärbung hinten entdeckt wie beschrieben. Bin jedoch problemlos weitergefahren.

Da nach ca. 900 km die Bremsbeläge hinten fast fertig waren, habe ich rundum XT Bremsbeläge rein sowie hinten auch die Ice-Tex XT in 180mm.
IMG_3206.JPG


Fakt ist dass die Bremsscheiben rundum Deore waren, dabei ist laut Cube die Bremsanlage XT.
Cuebe stereo 2.JPG


Bin mit der aktuellen Konfig super zufrieden. Wobei ich nach dem Tausch der Bremse auch den Druckpunkt der Vorderbremse etwas verschoben habe, um mehr vorne zu bremsen.
Zusätzlich versuche ich immer wieder die Bremsen bei den Abfahrten zu Öffnen und im Stand offen zu haben.
Ist theoretisch das kleine 1x1, aber man vergisst es ja gerne mal.
 

Anhänge

  • IMG_3078.JPG
    IMG_3078.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_3206.JPG
    IMG_3206.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 50
  • Cuebe stereo 2.JPG
    Cuebe stereo 2.JPG
    115,7 KB · Aufrufe: 43
Leider betrifft dies ja nicht nur Cube. Die allermeisten Hersteller verbauen, da wo man es nicht gleich sieht billige Teile, werben aber mit den teuren Komponenten. Zudem findet man immer noch an vielen abfahrtsorientierten Bikes viel zu kleine Bremsscheiben. Ein echtes Ärgernis.
 
Zurück